Is Vollkasko sinnvoll?
Hallo^^
Bin grad bei der schwierigen Entscheidung ob ich VK mit 500€SB oder TK mit 150€ selbstbeteiligung nehmen soll...^^
Hab ein A3 Bj 12/2001 150PS AUM.
Hab noch 8000€ dafür gezhalt, was eigl ganz günstig ist.
Invistiert hab ich bis jetzt 500€ Für zahriemen/Keilriemen wechsel, und 700€ fürn Auspuff.
Hat 18Zöller, andere Federn, Spurverbreiterung und S3 Verspoilerung.
Was meint ihr denn so, zu Vollkasko?
Würd 470€ für TK zahlen, und 777€ für VK.
Kann mich einfach ned entscheiden ^^
Danke mal!
mfg
33 Antworten
Es läuft über meine Mutter, und die hat da auch noch sonder Konditionen.
Bin halt jetzt 21, da wird man halt schon noch abgezockt!
Hab jetzt Sf7 mit ~ 54%
Bin am Überlegen ob ich jetzt erst mal VK über den Winter noch mach... man weiß halt nie ^^
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Auf wieviel Prozent fährst du denn? Bist du direkt versichert?Oder auf Papa`s Namen angemeldet?
Zum Jahresende kann man Versicherungen ja wechseln, daher frage ich....
Also mit meinen 30 Jahre ist mein Auto nicht mehr auf "Papa" angemeldet da kannst dir sicher sein, im Moment fahr ich auf 60% bin nicht direkt versichert und nenne einen Beamtentarif mein eigen 😁
Die Vollkasko hab ich auch nur gemacht da mir mein Versicherungskasper errechnet hat das mich diese nur 100€ mehr im Jahr kostet und für nicht ma 10€ im Monat ne Vollkasko da sag ich nicht nein.
Zitat:
Original geschrieben von shutteh
Wenn der WAgen ein Total schaden hat kann man eventuell noch den Schrotthaufen verkaufen und vll noch die Felgen. Dann kriegt man ein Teil der SB wieder rein 😁
Du weißt aber schon damit der Wagen wenn die VK Versicherung gezahlt hat auch der Versicherung gehört daraus folgt wenn dir der Wagen nicht mehr gehört kannst auch keinen Schott oder die Felgen verkaufen 😁
Diese erfahrung haben bekannte von mir mit nem VW Lupo gemacht die hätten vom Schrotthändler 600€ für den Motor bekommen (das einzige Teil das nicht kaputt war) aber die Versicherung machte da nen Strich durch die Rechnung und ließ den Lupo von einem eigenen Schrotthändler abholen da das Auto ja von der Versicherung im Prinzip "bezahlt" wurde, erst eine Woche später kam ein Angebot von der Versicherung das man beim verzicht auf 200€ den "Schrotthaufen" behalten könnte.
Zitat:
Original geschrieben von DaKiLLa879
Also mit meinen 30 Jahre ist mein Auto nicht mehr auf "Papa" angemeldet da kannst dir sicher sein, im Moment fahr ich auf 60% bin nicht direkt versichert und nenne einen Beamtentarif mein eigen 😁Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Auf wieviel Prozent fährst du denn? Bist du direkt versichert?Oder auf Papa`s Namen angemeldet?
Zum Jahresende kann man Versicherungen ja wechseln, daher frage ich....
Die Vollkasko hab ich auch nur gemacht da mir mein Versicherungskasper errechnet hat das mich diese nur 100€ mehr im Jahr kostet und für nicht ma 10€ im Monat ne Vollkasko da sag ich nicht nein.
Ja dadurch dass es auf meine Mutter läuft hab ich auch diesen Beamten Tarif.
Wirkt sich vl nicht extrem auf den Preis aus, hab aber viel mehr extra leistungen, unter anderem auch Rabattschutz etc.
Und wie gesagt bin jetzt erst 21, da wird man halt schon noch abgezockt....
Ich werd jetzt auf jeden fall mal 1 Jahr VK machen, über den Winter macht des schon sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaKiLLa879
Also mit meinen 30 Jahre ist mein Auto nicht mehr auf "Papa" angemeldet da kannst dir sicher sein, im Moment fahr ich auf 60% bin nicht direkt versichert und nenne einen Beamtentarif mein eigen 😁Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Auf wieviel Prozent fährst du denn? Bist du direkt versichert?Oder auf Papa`s Namen angemeldet?
Zum Jahresende kann man Versicherungen ja wechseln, daher frage ich....
Die Vollkasko hab ich auch nur gemacht da mir mein Versicherungskasper errechnet hat das mich diese nur 100€ mehr im Jahr kostet und für nicht ma 10€ im Monat ne Vollkasko da sag ich nicht nein.
War eronisch gemeint mit Papa`s Auto. Das Auto ist auf mich zugelassen. Ich bin 26, bin bei 45% und zahle 250 Euro mehr!!!!
Das ist schon sehr krass wie ich finde.
Beamtentarif? Dazu muß man Beamter sein?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Beamtentarif? Dazu muß man Beamter sein?
Tja ich hab ja nicht gesagt das ich keiner bin aber nein muß man nicht, geht auch ohne du mußt nur bei der DB arbeiten und zur DEVK gehen, die stehen nämlich in Kooperation da bekommst dann alle Vericherungen günstiger und bei manchen macht das richtig Asche aus.
Zitat:
.............. und bei manchen macht das richtig Asche aus.
Tja, ich arbeite nicht bei der DB. Pech gehabt würde ich sagen. Ich bin bei DAS, will aber höchstwahrscheinlich wechseln....na mal kucken...Direktversicherer ist ja auch so eine Sache.
Einige Firmen wie DB und Lufthansa zählen bei den Versicherungen unter dem Beamtentarif so wie natürlich Beamten selber auch. Das merkt man schon deutlich am Preis. Warum zwar "Beamte" weniger Unfaelle bauen ist mir schleierhaft 😁
Ein Arbeitskollege hat beide seiner Fahrzeuge mit 40 noch auf seinen Vater angemeldet da er es früher auch gemacht hat und dort die Prozente günstiger sind. So schlimm finde ich das nun nicht.
wenn auto über 6 Jahre alt hat,dann wurde ich lieber Teilkasto nehmen.das reicht ja genug!!!
Wieso muß Vollkasto sein?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
Wieso muß Vollkasto sein?
Muß ja nicht sein haben wir ja alle gesagt aber TK ohne SB können wir fast alle einstimmig nur empfehlen.
In der Teilkasko sind auserdem nur Zubehörteile (Felgen, Radio, Musikanlage usw.) bis 1000 Euro gegen Diebstahl mitversichert (die Höhe ist eventuell von der Versicherung abhängig) da hast du vieleicht mit der VK auch einen Vorteil zumindest war das bei meiner Versicherung so, mit nem guten Radio liegst du da ja schon deutlich über 1000.
ja stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Vollkasko deckt nicht den Wirkungsbereich von Teilkasko ab! Du solltest am besten beides haben.Zitat:
Original geschrieben von stiech
Komm auch auf die Versicherung an, ich habe Vollkasko genommen weil es nur ein bischen mehr kostet wie Teilkasko.Hast du schonmal bei einer anderen Versicherung angefragt? Wie gesagt bei mir ist der unterschied minimal.
Moin, das ist leider nicht richtig. Wenn man eine Vollkasko für seinen Wagen abschließt, ist die Teilkasko immer mit drin.
Übrigens, noch ein paar Tipps, da ich aus der Branche komme.
Eine Vollkasko macht vor allem Sinn, wenn das Fahrzeug noch relativ viel Wert hat, da spielt das Alter nicht unbedingt eine Rolle.
Ich kenne Fälle, wo es zu einem Unfall kam, aber der Unfallgegner Fahrerflucht beging und auch nicht mehr zu ermitteln war. Letztendlich hat dann die Vollkasko des "Opfers" gezahlt.
Bei einer Komplettentwendung des Fahrzeuges kann man es über die Teilkasko abwickeln lassen, obwohl man vollkaskoversichert ist. Vorteil: Man wird dann nicht gestuft, gibt nämlich keinen Schadenfreiheitsrabatt in der Teilkasko.
Ich würde bei einem Fahrzeug, was noch 8000€ Wert hat, auf jeden Fall eine VK nehmen, zur Not auch mit hohem Selbstbehalt. Im Endeffekt fährst du ja Bargeld durch die Gegend. Du bekommst auch bei einem selbstverschuldeten Unfall den Wiederbeschaffungswert deines Fahrzeuges vom Versicherer.
Ach ja, und falls der Versicherer nach dem Fahrerkreis fragt, immer den Lebenspartner mit angeben, wenn ihr zusammen wohnt. Dieser sollte i.d.R. aber über 23 Jahre alt sein. Das ist bei den meisten Unternehmen günstiger, als wenn ihr alleine den Wagen fahrt.
Hoffe, ich konnte ein paar brauchbare Tipps geben!
mein erste A6 4B hat ja vollkasto seit 2008 bis jetzt und mein zweite Audi a4 B5 teilkasto seit 2003 bis heute.
Audi A4 B5 war damals 12.800 Euro wert und da habe ich ihn gekauft.Ich habe trotzdem Teilkasto genommen,bis heute noch.zufrieden und viel geld dabei sparen!
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Vollkasko deckt nicht den Wirkungsbereich von Teilkasko ab! Du solltest am besten beides haben.Zitat:
Original geschrieben von stiech
Komm auch auf die Versicherung an, ich habe Vollkasko genommen weil es nur ein bischen mehr kostet wie Teilkasko.Hast du schonmal bei einer anderen Versicherung angefragt? Wie gesagt bei mir ist der unterschied minimal.
Vollkasko beinhaltet immer eine Teilkasko...🙄
Leichenschänder!!