Vollkasko oder Teilkasko?
Hallo,
habe mir ja vor kurzem einen Audi A3 1.6 Baujahr 2000 gekauft.
Preis: 7500 EUR
Jetzt bin ich am überlegen ob ich eine Vollkasko oder doch eine Teilkasko Versicherung für Ihn abschließen soll.
Was würdet ihr mir denn empfehlen?
Möchte jetzt nicht unbedingt hören, "es kommt drauf an ob dein Fahrstil eine Vollkasko Versicherung benötig........"
Möchte einfach nur mal euren Standpunkt aus vom Preis und Alter sehen.
Danke schon im vorraus für eure Antworten.
LG
Danni
19 Antworten
Würde aber der Wahrheit entsprechen..😉 Teilkasko reicht eigendlich. Wenn man allerdings das Wetter betrachtet...
Ja das würde ich auch sagen das Teilkasko reicht! In der Vollkasko ist der A3 generell ziemlich teuer und die wihtigsten Sachen wie Glasbruch, Wildschaden hast du in der Teilkasko schon drin!
Wenn man im Winter, also bei Eis und Schnee, nicht zwingend auf das Auto angewiesen ist, reicht die Teilkasko.
Ich denke wenn man den Witterungsbedingungen entsprechend vorsichtig fährt im Winter auch dann reicht eine Teilkasko. Hab selber auch Tk und fahre jeden tag kanpp 100km zur Arbeit, durch die Stadt, über Landstraße und Autobahn. Bis auf ne Ecke Steinschläge in der SCheibe bin ich mit dieser Art VErsicherung immer gut gefahren.
Ähnliche Themen
Würde ich auch sagen ! Habe selber TK 150 SB und reicht meier Meinung nach aus... Vollkasko würde ich bei teureren Autos erst in betracht ziehen !
gruß felix
hallo,
ich habe vollkasko bei 40% vom papa. vierteljährlich 225 euro
hallo, was hast du denn fürne versicherung? zahl für meinen s3 40% 158€ ohne selbstbeteiligung im viertel jahr. und das vollkasko immer teurer ist stimmt auch nicht! bei meiner ist das sogar billiger. würd mich darum erst einmal schlau machen.
Zitat:
Original geschrieben von gsx1400
hallo, was hast du denn fürne versicherung? zahl für meinen s3 40% 158€ ohne selbstbeteiligung im viertel jahr. und das vollkasko immer teurer ist stimmt auch nicht! bei meiner ist das sogar billiger. würd mich darum erst einmal schlau machen.
ich bin bei der barmenia, laut vergleich war der preis ok, ich habe wohl ein diesel und fünf türen, ich glaube die liegen in der typenklasse etwas höher,( typenklasse 19 glaube ich war das) fahrleistung jährlich 15t km
S und A3 sind eben unterschiede. Ich fahre auch nen A3 und mein Bruder einen S3. Sind leider himmelweite unterschiede was die versicherungsbeiträge angeht. der S3 ist weitaus billiger, weil er seltener ist, und somit auch weniger schadensfälle entstehen.
Was ist wenn du doch einmal der Unfallverursacher bist oder es kommt zum Streitfall weil die andere Versicherung nicht zahlen will...aufgrund verschiedenen Aussagen😰 und dein Auto nur noch ein Schrottfall ist...wer zahlt denn den Schaden oder ein gleichwertiges Auto....die Teilkasko bestimmt nicht...😕
Bei 7500 Euro (am besten noch nicht abgezahlt) würde ich lieber die Vollkasko bevorziehen...auch wenn man sich sicher ist...das man ein vernünftiger Fahrer ist... ich persönlich finde das die Vollkasko die bessere Lösung ist...fährst du aber nur 50 - 100 KM in der Woche, dann könnte man natürlich auch die Teilkasko nehmen...aber mit den Gefühl, wenn ich scheiße baue muss ich selber blechen...😁😁😁
Hi,
also mein Bruder hatte nen gebrauchten Wagen damals für 9500 gekauft und 2 Wochen danach ein fiesen Unfall auf Glatteis, nicht zu schnell sondern einfach aus der Kurve raus, auf die Leitplanke und der wagen war ein total Schaden. Da hat sich die Versicherung gelohnt 🙂
Ich hab bei meinem A3 (Kostete 8900€) auch die Vollkasko abgeschlossen. Die Versicherungssumme kann ich mir eher leisten als wenn ich die knapp 9000 Euro am Anfang in den Sand setze.
Also ich würde dir zur Vollkasko raten. Und wenn du es dir leisten kannst auch die Teilkasko mit 0 Euro SB. Ich hab die auch noch mit 150 SB und hab schon 2 mal die Frontscheibe für jeweils 150 Euro tauschen lassen. Beide male wegen nem Steinschlag ... der war so blöde das wollte ich nicht mit dem Harz reparieren lassen bzw. beim ersten mal war danach auch ein großer Kratzer auf der Scheibe. Da lag wohl ein kleiner Stein oder so auf dem Scheibenwischer und ich hatte nen riesen Kratzer.
Hier mal eine kleine Geschichte...😁😁😁
Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer Unfall. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihren Autos gekrabbelt waren, sagte der Mann: So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie nur unsere Autos an... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, daß wir von nun an zusammen sind und bis ans Ende unseres Lebens zusammen bleiben."
Die Frau sah den Mann an, welcher nicht unattraktiv war und meinte: "Sie haben recht, daß muß ein Fingerzeig Gottes sein."
Der Mann fuhr fort: "Ein weiteres Wunder mein ganzes Auto ist Schrott, aber sehen sie: Die Weinflasche auf dem Rücksitz ist unbeschadet!"
Anscheinend will Gott, daß wir auf unser Glück anstoßen!"
Er öffnete die Flasche und gab sie der Frau. Die Frau nickte zustimmend und leerte die halbe Flasche mit einem Schluck und gab sie dem Mann zurück. Der Mann nahm sie und steckte den Korken in die Flasche zurück.
Die Frau fragte ihn mit ondulierter Zunge: "Willst Du nicht auch trinken?"
Der Mann schüttelte den Kopf und meinte: "Nein, ich warte lieber erst mal, bis die Polizei hier war..."
Zitat:
Original geschrieben von ProjektAudi
Hier mal eine kleine Geschichte...😁😁😁Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer Unfall. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihren Autos gekrabbelt waren, sagte der Mann: So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie nur unsere Autos an... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, daß wir von nun an zusammen sind und bis ans Ende unseres Lebens zusammen bleiben."
Die Frau sah den Mann an, welcher nicht unattraktiv war und meinte: "Sie haben recht, daß muß ein Fingerzeig Gottes sein."
Der Mann fuhr fort: "Ein weiteres Wunder mein ganzes Auto ist Schrott, aber sehen sie: Die Weinflasche auf dem Rücksitz ist unbeschadet!"
Anscheinend will Gott, daß wir auf unser Glück anstoßen!"
Er öffnete die Flasche und gab sie der Frau. Die Frau nickte zustimmend und leerte die halbe Flasche mit einem Schluck und gab sie dem Mann zurück. Der Mann nahm sie und steckte den Korken in die Flasche zurück.
Die Frau fragte ihn mit ondulierter Zunge: "Willst Du nicht auch trinken?"
Der Mann schüttelte den Kopf und meinte: "Nein, ich warte lieber erst mal, bis die Polizei hier war..."
muhahaha
Vollkasko oder Teilkasko, die wichtigste Frage ist doch, ob das Auto finanziert wurde oder nicht und ob du auf das Auto angewiesen bist.
Wenn du das Auto finanziert hast, würde ich auf jeden Fall Vollkasko nehmen. Es ist nicht gerade schön etwas ab zu bezahlen was man gar nicht mehr hat und vor allem ist dann meistens auch kein Geld mehr da um adäquaten Ersatz zu beschaffen.
Frage dich einfach, wenn du das Auto wirklich in den Sand setzten solltest (hoffen wir ja nicht) was du dann machen willst.
1. ohne Auto auskommen
2. ein ganz billiges Auto zulegen
3. oder eben etwas gleichwertiges anschaffen.
Gruß Ohle