irgendwas ist nicht richtig

VW Käfer 1303

Servus ,

Mein kleiner hat ja nun den überholten Vergaser drin .
Aber irgendwie stimmt da was nicht .
Kann mir jemand helfen ?
Leerlauf zu hoch , da Gaszug nicht allein soweit zurückgeht , sieht man auf dem Bild ganz gut

Was hab ich da falsch gemacht ?

Asset.HEIC.jpg
51 Antworten

Hallo Kai, ich fixiere in solchen Fällen das Röhrchen mit einer Blechschraube am Gebläsekasten. Wen die Optik stört, man kann den Schraubenkopf dann schwarz betupfen...
Wenn das Röhrchen fest ist, kann man gut den Gaszug einstellen :-)

kann sein dass das Schutzrohr für den Gaszug über dem Getriebe nicht richtig sitzt, evtl. spleißt sich auch der Gaszug auf und reisst demnächst ab.
Das Führungsrohr vom Gaszug muß auch durch die vordere Verblechung über dem Getriebe. Da ist ein Gummipröppi drin. Unter das Auto krabbeln und die Sachen korrekt auffädeln - dann steht nichts mehr über und scheuert auch nicht.

Kommt man da von unten gut ran ?

Zitat:

@0815jeff schrieb am 22. Februar 2021 um 16:16:43 Uhr:


Mal 3 Bilder die dir helfen
Bild 1 so beim spannen vom Zug ,
Bild 2 Hinter Gebläsekasten ,
Bild 3 der cm der dir fehlt

Sorry, dass es nicht zum Thema ist, aber hat jemand auch Probleme die Fotos auf einem Windows-PC mit aktuellem Firefox zu öffnen? Nachdem Motor-Talk heute Wartungspause hatte, geht das bei mir (wieder) nicht mehr. Am iPad in Safari und iPhone mit der App kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Februar 2021 um 17:48:16 Uhr:


Sorry, dass es nicht zum Thema ist, aber hat jemand auch Probleme die Fotos auf einem Windows-PC mit aktuellem Firefox zu öffnen? Nachdem Motor-Talk heute Wartungspause hatte, geht das bei mir (wieder) nicht mehr. Am iPad in Safari und iPhone mit der App kein Problem.

😁 😁 😁

Ich hab Linux.

Hier funzt alles.

Gibt es auf MT nicht eine extra Rubrik für Computerfragen??

Munter bleiben
der "Stevie"

Ich arbeite nur mit Handy , sorry

Linux ist toll, aber ich wollte auf gar keinen Fall die OS-Diskussion über Zaun brechen. Danke für den Tipp Computerfragenunterforum. Ich schaue mal nach!

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Februar 2021 um 17:48:16 Uhr:



Zitat:

@0815jeff schrieb am 22. Februar 2021 um 16:16:43 Uhr:


Mal 3 Bilder die dir helfen
Bild 1 so beim spannen vom Zug ,
Bild 2 Hinter Gebläsekasten ,
Bild 3 der cm der dir fehlt

Sorry, dass es nicht zum Thema ist, aber hat jemand auch Probleme die Fotos auf einem Windows-PC mit aktuellem Firefox zu öffnen? Nachdem Motor-Talk heute Wartungspause hatte, geht das bei mir (wieder) nicht mehr. Am iPad in Safari und iPhone mit der App kein Problem.

Oben in der Browserzeile ist links dieses Schild (Schutzschild wie im Mittelalter),klick drauf und Deaktivieren.

Vari

Noch mal zurück zum Thema.

Kommt man von unten gut ran ???

... klar.
Eine Hebebühne erleichtert die Arbeit - wie bei allen SAchen, die man "von unten" machen muss.
Manchmal hilft es auch ein Hinterrad abzubauen. IN dem Fall das linke.

der "Stevie"

Nur Wagenheber ( 80cm) und Böcke vorhanden

80cm???
Luxus pur!!
😁

der "Stevie"

Reicht auf jeden Fall für den Gaszug.

Leider ist der Bauch größer geworden , sonst hätte ich den nicht gekauft 🙂

🙂🙂 Schade das die Wagenheber im laufe der Jahre mit den Bäuchen nicht mithalten beim wachsen 🙂

Ob das Röhrchen richtig in der vorderen Verblechung steckt kann man auch sehen uns fühlen wenn die Haube offen ist .Einfach von schräg oben reinsehen und fassen.
Und wenn der Bug nicht tiefer ist reicht es sich auf den Rücken zu legen und mit dem linken Arm mal da unten zu fühlen. Allerdings sollte man dann wissen was die Finger "sehen" wenn man die Bauteile befummelt.
Wissen die Finger es nicht dann wie schon erklärt wurde das Rad runter und nachsehen.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen