irgendwas is anner lenkung.. :(
hi leute,
also folgendes problem:
wenn ich ne schnelle linkskurve fahre, auch mit relativ viel lenkeinschlag (beispielsweise im kreisel odefr mc drive ausfahrt), kommt ein ganz unschönes geräusch. als würd irgendwas schleifen, die lenkung etwas schwerer gehen und dieses summen dann auch erst nach einigen metern geradeausfahrt wieder weggeht. hört sich wirklich gar nicht gut an. bei rechtskurven ist es komischerweise nicht.
war dann mal in der werkstatt, und da haben sie etwas servoöl nachgekippt (nicht mal n viertel liter), weil wohl etwas wenig drin war. danach war es ein paar tage weg, jetzt ists wieder da.
wie gesagt nur beim abbiegen/kreisel/schnelle kurve).
ist da nur was undicht? ob jetzt servoöl wieder fehlt, weiß ich nicht.
oder gar die servopumpe oder lenkgetriebe im eimer 😰??
helft mir mal, viele grüße, Jan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Radlager?
nee du, das muss mit der lenkung zu tun haben, servo oder was weiß ich.
wenn ich direkt nach der linkskurve dann anhalte, ist dieses summen irgendwie auch drehzahlabhängig.
es hört sich so an als würd irgendwas "schleifen", irgendwas nicht richtig schmieren, kein plan, schwer zu beschreiben 🙁
Puhh, Vielleicht ist der Riemen der Servopumpe net richtig gespannt. Aber merkwürdig, dasses nur bei Linkskurven ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Puhh, Vielleicht ist der Riemen der Servopumpe net richtig gespannt. Aber merkwürdig, dasses nur bei Linkskurven ist.
ja zumindest kommt mir das so vor, dass es nur bei linkskuren ist.
vielleicht isses im extremfall auch rechtsrum, kann auch sein.
also nachdem servoöl nachgekippt wurde, war es wirklich weg im prinzip. beim volleinschlag hörte sich der wagen etwas merkwürdig an, weiß abe rnicht, ob das von anfang an so war, bei volleinschlag hört's sich ja immer anders an...
Ähnliche Themen
Jo, bei Volleinschlag hört man die Pumpe gut laufen. Aber im Fahrbetrieb dann nicht mehr, höchstens beim einparken.
Nimm den Wagen mal auf ne Hebebühne und schau im Bereich Servoölbehälter,Servoschläuche,Servolenkung,Servopumpe,obs irgendwo ölig oder versifft is.
Vielleicht verliert das Ding wirklich nur n bissel Servoöl,hatte ich auch schon.
Liegt an ner Dichtung oder an nem porösen Schlauch.
Ich könnte ja weiterspekulieren,aber das will ich net,bevor du mal druntergeschaut hast.
Außer du willst unbedingt wissen,was noch alles sein "kann".
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nimm den Wagen mal auf ne Hebebühne und schau im Bereich Servoölbehälter,Servoschläuche,Servolenkung,Servopumpe,obs irgendwo ölig oder versifft is.
Vielleicht verliert das Ding wirklich nur n bissel Servoöl,hatte ich auch schon.
Liegt an ner Dichtung oder an nem porösen Schlauch.Ich könnte ja weiterspekulieren,aber das will ich net,bevor du mal druntergeschaut hast.
Außer du willst unbedingt wissen,was noch alles sein "kann".Greetz
Cap
ja erzähl ruhig, am besten mit kosten 🙁!
also eben ne kurvige strecke gefahren, wurd immer schlimmer. wenn ich das radio aushatte, konnta man bei jedem kleinesten lenken die servo hören.
hoffentlich ist da nur was undicht. fahre morgen früh gleich inne werkstatt...
diese Klemmschellen vom Schlauch am Servobehälter halten nach einer gewissen Zeit nimmer und dort läuft dann das Öl aus. Sieht man aber, weil dann genau dort alles voller Öl ist. Eine neue Schlauchschelle, möglichst eine normale mit Schneckenantrieb ist besser dafür geeignet.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
diese Klemmschellen vom Schlauch am Servobehälter halten nach einer gewissen Zeit nimmer und dort läuft dann das Öl aus. Sieht man aber, weil dann genau dort alles voller Öl ist. Eine neue Schlauchschelle, möglichst eine normale mit Schneckenantrieb ist besser dafür geeignet.
Gruß Jochen
wenn's das nur wär, wird's ja nicht soo teuer *hoff*?
ich hab eben mal aufm hof geguckt, glaub da ist n fleck, der da vorher nicht war. also wird's wohl irgendwo undicht sein.
ich weiß nicht genau, wie ich den ölstand messe, daher wart ich morgen mal ab, was die werkstatt meint...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ja erzähl ruhig, am besten mit kosten 🙁!
also eben ne kurvige strecke gefahren, wurd immer schlimmer. wenn ich das radio aushatte, konnta man bei jedem kleinesten lenken die servo hören.
hoffentlich ist da nur was undicht. fahre morgen früh gleich inne werkstatt...
Naja....es kann an der Servopumpe liegen (eventuell bekommt man günstig Ersatz auf Ebay) oder deine Lenkung is undicht,denn wenn das Servoöl nicht durch nen undichten Schlauch oder ne defekte Dichtung äußewrlich sichtbar verlorengeht,dann läuft das Zeiug wohl in eine der manschetten rechts oder links des Lenkgetriebes.
das hörst aber,wenn du die Dinger mal so Ziehharmonikamäßig zusammendrückst,wenns dann "schmatzt",is die Lenkung undicht.
Kann neu abgedichtet werden,macht aber keine BMW-Werkstatt und auch ne freie wird das nicht grad günstig machen.
Auf Ebay gibt es aber nen Händler,der generalüberholte Lenkgetriebe verkauft und deins zurücknimmt.
Kostet halt weniger,weil er deins ja zurückbekommt.
Einbau des Lenkgetriebes ist auch keine große Sache,das schafft wirkich JEDE freie Werkstatt.
Aber guck erstmal ob was undicht is,also net gleich den schlimmsten Fall annehmen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
diese Klemmschellen vom Schlauch am Servobehälter halten nach einer gewissen Zeit nimmer und dort läuft dann das Öl aus. Sieht man aber, weil dann genau dort alles voller Öl ist. Eine neue Schlauchschelle, möglichst eine normale mit Schneckenantrieb ist besser dafür geeignet.
Gruß Jochen
Ich hatte sogar schon eine verloren...😰
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wenn's das nur wär, wird's ja nicht soo teuer *hoff*?
ich hab eben mal aufm hof geguckt, glaub da ist n fleck, der da vorher nicht war. also wird's wohl irgendwo undicht sein.
ich weiß nicht genau, wie ich den ölstand messe, daher wart ich morgen mal ab, was die werkstatt meint...
denn Deckel von dem Servoölbehälter abschrauben, den sich darunter befindeten Stifft saubermachen, den Deckel wieder ranschrauben und wieder ab. Nun kannst du an dem Stifft den Ölstand ablesen.
gruss
im Deckel vom Servobehälter müsste ein Stift sein mit Einkerbungen o.ä. für den Füllstand. Also wie beim Ölmesstab abwischen, aufschrauben, wieder abschrauben und nachsehen, wie hoch das Öl am Stift ist.
Bei der Gelegenheit schau dir die Schläuche an, die vom Behälter nach unten gehen.
Hab das Problem momentan auch, weil an der Schelle das Öl rausläuft. Meine Servo hat aber noch keine Macken beim lenken; lediglich ab und an surrt etwas das Lenkrad, als würde die Pumpe verzweifelt arbeiten. Aber komisch, ist nur beim Geradeauslauf.
Gruß Jochen
ich danke euch erstmal!
werde später mal nachschauen und dann berichten.
oh man...
aber naja, einer hats hier ja auch inner signatur: "irgendwas ist ja immer.."