irgendjemand Orkan-Schäden an seinem Golf?

VW Golf 4 (1J)

Wollt mich mal bei den nicht Garagenparkern erkundigen welche Schäden "Kyrill" bei euren Autos so verursacht hat.

Mein Golf ist Gott sei dank heil geblieben. Garage sei dank.

Bei einem Arbeitskollegen ist das Dach von der naheliegenden Scheune voll auf sein Auto (Passat Variant) und auch gleich auf das Auto von seinem Vater (Phaeton). Sehen gut aus die Autos, kannste wegschmeissen.

49 Antworten

Meine Frau hatte auf dem Heimweg von der Arbeit grosses Glück, der Golf leider nicht. Eine Tanne war der Meinung, dass man ganz gut diagonal auf dem Dach liegen könnte. Trotz Vollbremsung war der Baum schneller. Bis auf einen grossen Schreck sind beide (Kollegin war noch mit) heil ausgestiegen. Feuerwehr hatte ordentlich zu tun.
Gutachter war schon da, mal sehen was raus kommt. Aber neues Dach und Komplettlackierung sind fällig. Ist aber alles nur Blech....

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Schaut euch mal die Polkappen...das hat nichts mehr mit wärmeren Jahren und Jahrzehnten zu tun.

Naja. Immerhin befinden wir uns immer noch am Ende einer Eiszeit. Eine globale Erwärmung ist also vollkommen normal. Natürlich trägt auch der Mensch seinen Anteil daran. Aber in welchen Prozentsatz, ist bisher nicht klar.

Bsp.
Wärmeres Wasser bindet weniger Kohlendioxid als kaltes.
Momentan steigen Temperatur und CO2-Gehalt der Atmosphäre.

Frage:
Steigt der CO2-Gehalt, weil es wärmer wird?
Oder wird es wärmer, weil der CO2-Gehalt steigt?

Ihr seht, wie schwierig es ist, differenzierte Aussagen zu treffen. Vermutlich kommt es gerade zu Wechselwirkungen. In welchem Ausmaß jedoch, kann momentan niemand sagen. Allerdings verabscheue ich "Stammtisch-Paraolen" wie; "Zu meiner Zeit hatten wir noch -20°C im Winter".

Ach ja: So wie es aussieht, waren die Zeiträume, in denen die Pole eisfrei waren größer als jene, in denen sie eisbedeckt waren. Nicht vergessen: Der Mensch lungert erst seit einigen zehntausend Jahren auf einem Planeten rum, der ca. 5 Mrd. Jahre alt ist.

Ich weiß nicht ob ihr euch schonmal verschiedene Studien und Diagramme dazu angesehen habt, die den CO2-Gehalt in den letzten Jahrmillionen dokumentieren. Den kann man sehr schön aus hunderte von Metern tiefen Bohrungen durch Eisschichten herauslesen, und noch nie hat es einen solch steilen Anstieg gegeben. Der Mensch hat seine Finger im Spiel, und wenn sogar ein G. W. Bush das einsieht - neben den tausenden Experten - dann hat das mit großer Wahrscheinlichkeit seine Richtigkeit. Mir gefällt das auch nicht, und ich fahre auch viel Auto. Das Problem ist halt nur, dass der Mensch so tut als ob alles ungeniert viele Jahrzehnte so weitergehen könnte. Selbst wenn der Treibhauseffekt kein Problem wäre, so geht das Öl doch immer schneller zu Neige. Andere sagen, es werden doch immer neue Ölvorkommen gefunden...nur muss man sich fragen, welche Ergiebigkeit die im Vergleich zu den fast leergeförderten Vorkommen haben. Der Mensch lebt ganz krass auf Pump, und tut so als wäre alles in Ordnung.

Das Problem ist, dass der Mensch nur sehr kurzfristig reagiert. Geld ist ein Mittel, doch das tut den Leuten weh. Wenn die Industrie nichts tut, muss die Politik endlich mal zusehen, dass Alternativen auf den Markt kommen.

An unserem Fenster ist ein corrado vorbeigeflogen, schlug dann im nachbarhaus ein 😰

Aber "nur" sachschäden - ein mieses wetter aber auch hier in s.-a. hab vor schrecken den schlübber meiner alten verschluckt...😮

Ähnliche Themen

Bei uns hier im Sauerland sind immer nocht etliche Straßen gesperrt, weil riesige Bäume rumliegen und ganze Leitplanken zerschlagen haben.

Hier fehlen teilweise wenn man aus dem Fenster guckt ganze Wald-Teile... Echt heftig.

Einige Bäume mit Wurzeln so groß wie eine Hausfront sind hier wie Streichhölzer umgegibt...

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen