Irgendetwas blockierte bei über 100kmh
N` schönen Abend Gemeinde! :-)
Mein Schrottdeo (mitlerweile leider offizeller Name) macht mir mittlerweile immer mehr Kummer,
Tacho ist im Ar... , Keilriemen quitscht wie verrückt, irgend nen Lager aus der gleichen richtung randaliert nonstop, Sporadisch auftretende leichte Schleifgeräuche vorne Lings.... Automatik schaltet nit mehr so normal, als wenn er unter 2000umd die Kuplung hängen lässt und dann erst den Gang richtig einlegt. Achso, Zündkabel sind wohl auch hin, Drehzahlverhalten etwas unruhig.
Heute auf der Heimfahrt dann nen riesen Schreck: bei 3000umd im 4ten nen riesen Ruck, ich hing im Gurt-
keine Ahnung was das wahr, vielleicht Radlager blockiert? Das müsste nämlich auch gemacht werden. Oder noch etwas anderes Kaputt?
Achso, gestern mit Navi bei 3000umd "nur" 105kmh... Im 4ten und Öl wahr Warm, Wandler hat gegriffen.
Sonst immer schon laut Tacho bei 125kmh gewesen...
Kann jetzt nich irgendwer aus seinen erfahrungsschatz heraus sage: "Hey, kenne ich alles, nur ein Handgriff und alles für 0Teuro behoben: .....!
Will nit mehr 🙁
Anbei noch nen Link zu meinen Equilizer-Tacho.
19 Antworten
hehe, das war deine automatik die da rumhämmert....im normalfall....bei deiner mängelliste kanns natürlich auch am halben auto liegen.....
Meinst du jetzt wegen den Ruck in bezug auf Automatik? Kann nicht sein, die hällt min. 300tkm!!!!
Meine Meinung (nenn es Hoffnung oder Gewissensberuhigung) diesbezüglich steht 100pro!
Verwirr mich net mit Tatsachen!
Ne, im ernst is scheisse! Hab neuen Job, kann mir kein Ausfall leisten.
Kann mir ja sonst alle Sachen erklären, nur den Riesenruckler net...
EDIT:
bei deiner mängelliste kanns natürlich auch am halben auto liegen..... ---Schrottdeo ebend!!!!
;-)
ja so ist das...ich denke das die automatik da versucht zu schalten und das klappt nicht grad gut...und versteh mich nicht falsch, aber ein wagen kann immer nur so gut funktionieren, wie sich um ihn gekümmert wird.....alles was du da schreibst sind normale verschleissteile die mal erneuert werden müssen!
wenn man das nicht tut, muss man sich auch nicht wundern wenn die kiste eines morgens rumbockt wie blöd....
Ich weiss...
Als ich dad Ding vor ca. 8tkm gekauft habe war sie tiptop...
Mitlerweile Qurlenker, Hebelgeber, Alle Filter, 2x Getriebeöl, Öl, Koppelstangen, Spurköppe, Radlager v.l., ...
gewechselt. Egal was ich mache, die Kiste lässt sich immer wieder etwas neues einfallen...
Und das wird immer mehr, Verschleißteile sind ja auch i.o. aber das Auto raubt einen jeden Spass, zumindest
bei meinen Glück repariere ich das jetzt und ne Woche später isses Getriebe hin....
Edit: Achso, dass war keine Automatik, die 3000umd hab ich zu den Zeitpunkt bestimmt schon ne Minute gehalten im 4ten- Reisegeschwindigkeit.
Ähnliche Themen
tz tz es gibt also Leute die für kleines Geld einen neuwertigen Gebrauchtwagen suchen ..... grins .😎
Randalierende Lager im Motorraum = Spannrolle vom Zahn-/Rippenriemen? (ggf. Ursache des Quietschen!)
Wie sieht es mit dem Ölstand im Getriebe aus? Den hast du im Auge? Den Stand regelmäßig nach längeren Strecken prüfen! Je öfters du das machst, je ehr misst du korrekt. Sprich, wenn du einmal falsch gemessen hast, fällt das nicht ins Gewicht, wenn du 5 Kontrollmessungen hast. Ich habe regelmäßig geschaut als mein Getriebe gezickt hat. Als alles lief, brauchte ich nur alle paar Monate mal schauen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Da hat der Vorbesitzer die Kiste wohl zum perfekten Zeitpunkt verkauft.
Genauso wird es sein.
Nene, der Vorbesitzer ist 1 Jahr vor Autoverkauf gestorben, solange stand das Auto auch, bis die
Witwe mir den Wagen für nicht wenig Geld gab. Und mit seinen gerade einmal 58tkm und Neuzustand (richtiges Opa-Auto) war er wirklich wie ein Neuwagen zu fahren. Aber aufgrund meiner etwas sportlicheren Fahrweise kommen jetzt eben alle Sachen auf einmal, etwas nervig....
Automatikgetriebeöl ist ok.
Spannrolle könnte natürlich sein, ich denke ich werde über Winter mein Fiesta wieder anmelden und dem Dicken ne ordentliche Kur verpassen....
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Aber aufgrund meiner etwas sportlicheren Fahrweise kommen jetzt
Nun ja, das kostet eben Expresszuschlag.
Irgend nen Rat bei der Karre kann wohl keiner nit geben, mit 0 € wirst Du net auskommen, und bei Deinem Tacho hilft Dir der Proktologe, was aber die Krankenkasse bezahlt. ;-))
MfG
Das ist ja eben immer das...
Ein Wagen, der lange Jahre nur auf Kurzstrecken und dann auch noch langsam bewegt wurde, nie wirklich betriebswarm wurde und auch noch lange Zeit stillgestanden ist, ist eigentlich nochmal neu einzufahren und an die neuen Gegebenheiten zu "gewöhnen".
Da hat sich sicherlich allerhand an Ablagerungen, Kondensaten usw. gebildet, die erst einmal wieder aufgelöst und beseitigt werden wollen.
Ein Kumpel von mir hat vor Jahren mal einem BMW mit nur 30000km aber knapp 8 Jahren auf dem Buckel in so einer Situation innerhalb von 1000km die Zylinderkopfdichtung verblasen.
Wenn man mir 2 Fahrzeuge anbietet, von denen das eine ein "Opa-Wagen" und das andere ein junges Vertreterfahrzeug mit reichlich km ist, würde ich persönlich immer zu dem Vertreterwagen tendieren...
Oder eben das Fahrzeug komplett "neu einfahren" und mit der einen oder anderen Schwierigkeit einfach rechnen.
Radlager sind erneuert, eigendlich alles ausser Tacho und eben Leistung und Verbrauch wieder i.o.
Hab Zündkerzen kontrolliert, sin weiß, nu hab ich die sufo benutzt und den Ratgeber von Beru, da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander, ist das jetzt so in Ordnung oder nicht?
Vg
Rehbraun würde mir persönlich besser gefallen...🙄
Wenn ich mich recht entsinne, werden die Elektroden weiss, wenn die Kerzen zu heiss werden, lass mich da aber gern korrigieren falls jemand es genauer weiss.
Passt schon,Rehbraun = ok
Weiß = Motor läuft zu heiß/Mager,bzw Kerze hat den falschen Wärmewert.
Schwarz,Motor läuft zu fett oder der Zylinder wird gar nicht erst befeuert,oder ebenfalls falscher Wäremwert.