Ipod über Aux in betreiben. Aber wo soll der Ipod hin?
Servus,
ich werde bald einen neuen A3 Sportback ohne Becherhalter bekommen und den Halter wird es wohl nicht im Zubehör geben. Schade!!!
Der Freundliche meinte das der Becherhalter nicht mehr kommt da der Kaffee immer über das Radio gelaufen ist und somit die Kulanzaufträge bei Audi sich häuften.
Was ein.........
Na egal, jetzt gibt es dieses SUPER-Kartenfach ( heul ), da muss irgendwie eine Halterung rein damit ich dort den Ipod aufstellen kann.
Wenn schon jemand den neuen in seinem Besitz hat, wäre ich sehr erfreut, wenn mir diese Glücklichen vielleicht einmal die Innenabmessungen dieses Kartenfaches mitteilen können.
Danke Euch schon mal im voraus.
Wenn jemand eine andere Idee hat wo ich den Ipod Classic hinstellen kann, dann natürlich einfach rein damit. Aber bitte bedenken, ich möchte diesen während der Fahrt bedienen und das Display sehen können. Außerdem soll er nicht an der Scheibe kleben.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen IPod über IceLink plus am Radio hängen. Ich steure auch alles am IPod direkt da mir der 6 Playlistenzugriff nicht ausreicht.
In meinem „alten“ 8P von 2004 gabs ja noch kein AUX-IN. Der Hatte auch vom Vorbesitzer noch die absolut unmögliche original Handyhalterung von Audi zum schrauben (!!!!!!) drin. Hab dann darauf den Active Cradle montiert. Bedieung und Sicht optimal.
In meinem „neuen“ (EZ 03/08) hab ich den IPod auch wieder über über IceLink plus am Radio Concert. Vor allem wegen der Ladefunktion und der vermeidlich besser Soundqualität (und ich hatte den IL ja eh noch vom alten übrig). Hier hab ich jetzt einen Brodit-Halter (zum kleben/klemmen) und wieder den Active Cradle.
Ich würde dir empfehlen:
Nimm eine für dich passenden Brodit-Konsole und einen Brodit Passi- oder Activhalter.
Ist zwar ein teurer Spaß aber die technische Beste Lösung wenn du den IPod im Sichtfeld haben möchtest und ich nicht jedes mal irgendwo rauskramen willst um ich zu bedienen.
Anbei mal noch ein Foto von der Lösung aus dem „alten“.
Vom neuen mit Brodit Halter kann ich auf Wunsch Fotos machen.
Hier mal die Link zu Brodit:
www.brodit.com
oder
www.brodit-shop.de
24 Antworten
Bei der Wechlserlösung kannst du ja auch alles über den IPod/Phone steuern, so mache ich es auch.
Hast hal den Vorteil das das Gerät gleaden wird, du die Titel übers MUFU wechseln kannst (vor und zurück halt) und es weniger Kabelsalat gibt. Beim Gateway 100 ist auch schon der Active Cradle bei, also der aktive Halter. Damit sparst du dir das Geld für den einzelnen IPhone Halter.
Auschlaggebend ist das Radio. Das Gerät ist immer das selbe. Nur ist für Concert II und Concert II plus ein andere Anschlusskalbel von nöten. Musst also nach dem Radio auswählen.
Was ist denn das ConcertII plus? *dummfrag* Hab das doppelDIN welches auch in den Anleitungen von Brodit gezeigt wird!
Concert II = 1-DIN
Concert II plus = 2-DIN (das auf dem Foto)
Concert III gibt es nicht - ist das Concert II plus
Zitat:
Original geschrieben von jab
Was ist denn das ConcertII plus? *dummfrag* Hab das doppelDIN welches auch in den Anleitungen von Brodit gezeigt wird!
das concert II im doppeldin-format ( ab ende 06 ) wird hier gerne auch als concert II+ oder eben concert II plus bezeichnet.
Ähnliche Themen
Radio System Generation II
- chorus
- concert
- symphony
DIN I Schacht
Radio System Generation II+
- chorus
- concert
- symphony
DIN II Schacht
Zitat:
Original geschrieben von redemption
Concert II = 1-DIN
Concert II plus = 2-DIN (das auf dem Foto)
Concert III gibt es nicht - ist das Concert II plus
Achso - dachte immer das hieße Concert III! 🙂 Alles klaro - danke!
Blöde Frage, Wie schliesst man den Ipod mit dem Aux-in Anschluss an? Welches Kabel muss da verwendet werden? Normales Cinch-Chinch?
Danke und Gruss
Beim AUX-IN Anschluss (beim Facelift) schlißt man das Gerät einfach per Klinkenstecker an der Buchse hinter dem Zigarettenanzünder an...
Das Gerät ansich würde ich in die Mittelarmlehne legen, da das Kabel da immernoch gut rauskommt, wenn die Klappe von der MAL zu ist. (Habs ausprobiert, klappt wunderbar) 😉
Für SonyEriccson Handys benötigt ihr dieses Kabel: Klick
Grüße
(Ich beziehe mich auf den AUX-IN Anschluss vom neuen Facelift! Weiß nicht ob das auch für die älteren Modelle zutrifft!)
Danke. Gibt es Erfahrung zur Qualität der Musikwiedergabe?
Die Quali ist 1a. Hab da noch keinen Qualitätsverlust bemerken können...
Es kommt natürlich auch auf das verwendete Kabel an! Einzig die Lautstärke ist etwas geringer als beim Radiobetrieb. Stört aber nicht, einfach etwas lauter machen und dann passt das! 😉 (Kann natürlich auch an meinem Handy (W960i) oder dem Musikkabel MMC-70 liegen)
Ansich ist der Anschluss super und erfüllt alle meine Wünsche!! Gut das Audi da mal nachgelegt hat. Finde auch gut das er jetzt zentral im cockpit ist und nichtmehr im Handschuhfach.