Ipod über Aux in betreiben. Aber wo soll der Ipod hin?

Audi A3 8P

Servus,
ich werde bald einen neuen A3 Sportback ohne Becherhalter bekommen und den Halter wird es wohl nicht im Zubehör geben. Schade!!!
Der Freundliche meinte das der Becherhalter nicht mehr kommt da der Kaffee immer über das Radio gelaufen ist und somit die Kulanzaufträge bei Audi sich häuften.
Was ein.........
Na egal, jetzt gibt es dieses SUPER-Kartenfach ( heul ), da muss irgendwie eine Halterung rein damit ich dort den Ipod aufstellen kann.
Wenn schon jemand den neuen in seinem Besitz hat, wäre ich sehr erfreut, wenn mir diese Glücklichen vielleicht einmal die Innenabmessungen dieses Kartenfaches mitteilen können.
Danke Euch schon mal im voraus.
Wenn jemand eine andere Idee hat wo ich den Ipod Classic hinstellen kann, dann natürlich einfach rein damit. Aber bitte bedenken, ich möchte diesen während der Fahrt bedienen und das Display sehen können. Außerdem soll er nicht an der Scheibe kleben.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Ich hab meinen IPod über IceLink plus am Radio hängen. Ich steure auch alles am IPod direkt da mir der 6 Playlistenzugriff nicht ausreicht.
In meinem „alten“ 8P von 2004 gabs ja noch kein AUX-IN. Der Hatte auch vom Vorbesitzer noch die absolut unmögliche original Handyhalterung von Audi zum schrauben (!!!!!!) drin. Hab dann darauf den Active Cradle montiert. Bedieung und Sicht optimal.

In meinem „neuen“ (EZ 03/08) hab ich den IPod auch wieder über über IceLink plus am Radio Concert. Vor allem wegen der Ladefunktion und der vermeidlich besser Soundqualität (und ich hatte den IL ja eh noch vom alten übrig). Hier hab ich jetzt einen Brodit-Halter (zum kleben/klemmen) und wieder den Active Cradle.

Ich würde dir empfehlen:
Nimm eine für dich passenden Brodit-Konsole und einen Brodit Passi- oder Activhalter.
Ist zwar ein teurer Spaß aber die technische Beste Lösung wenn du den IPod im Sichtfeld haben möchtest und ich nicht jedes mal irgendwo rauskramen willst um ich zu bedienen.

Anbei mal noch ein Foto von der Lösung aus dem „alten“.
Vom neuen mit Brodit Halter kann ich auf Wunsch Fotos machen.

Hier mal die Link zu Brodit:
www.brodit.com
oder
www.brodit-shop.de

24 weitere Antworten
24 Antworten

Tach tbuschi,

ich habe ihn unter der Mittelarmlehne verbaut, den ich kann den Ipod übers Radio steuern kann ich nur empfehlen.

P.S. mein Name stamm noch aus alten zeiten fahre jetzt ein A3 8P

Im "Kartenfach" - jetzt weiss ich endlich wie sich das nennt - habe ich meine Brillenputztücher drin. Das Fach ist sooo klein, ich wußte mir keine andere Verwendung. Obwohl ein IPod dort auch flach hinein passt, nur mit der Benutzerfreundlichekti ist es dann nicht weit her, weil das Fach schärg nach hinten in das Armaturenbrett geht, also drauf gucken kann man vergessen. Aber ich höre eh am liebsten Random, also drauf gucken spare ich mir.

Ich hab meinen IPod mit einem langen Kabel am Aux hängen. Ohne Beifahrer liegt er auf dem Beifahrersitz, mit im Handschuhfach. Das herumgrabbeln in der Armlehne ist mir zu blöde.

Würd ihn ins Handschuhfach packen!

Ich hab meinen IPod über IceLink plus am Radio hängen. Ich steure auch alles am IPod direkt da mir der 6 Playlistenzugriff nicht ausreicht.
In meinem „alten“ 8P von 2004 gabs ja noch kein AUX-IN. Der Hatte auch vom Vorbesitzer noch die absolut unmögliche original Handyhalterung von Audi zum schrauben (!!!!!!) drin. Hab dann darauf den Active Cradle montiert. Bedieung und Sicht optimal.

In meinem „neuen“ (EZ 03/08) hab ich den IPod auch wieder über über IceLink plus am Radio Concert. Vor allem wegen der Ladefunktion und der vermeidlich besser Soundqualität (und ich hatte den IL ja eh noch vom alten übrig). Hier hab ich jetzt einen Brodit-Halter (zum kleben/klemmen) und wieder den Active Cradle.

Ich würde dir empfehlen:
Nimm eine für dich passenden Brodit-Konsole und einen Brodit Passi- oder Activhalter.
Ist zwar ein teurer Spaß aber die technische Beste Lösung wenn du den IPod im Sichtfeld haben möchtest und ich nicht jedes mal irgendwo rauskramen willst um ich zu bedienen.

Anbei mal noch ein Foto von der Lösung aus dem „alten“.
Vom neuen mit Brodit Halter kann ich auf Wunsch Fotos machen.

Hier mal die Link zu Brodit:
www.brodit.com
oder
www.brodit-shop.de

Ähnliche Themen

Danke an alle für die schnellen Antworten,

aber ich hatte vor vielleicht eine Halterung in das "Scheck"-kartenfach zu integrieren und müßte deshalb mal die Innenabmessungen wissen. Dann öffne ich das Fach, Halterung rein und Ipod drauf. Das müßte auch funzen. Die anderen Links schau ich mir gleich mal an. Danke , Danke , Danke. 
@ redemption= starkes Bild vom Innenraum, so sieht meiner auch zur Zeit noch aus, leider gibt es die Sitze nicht mehr beim Facelift. Die Halterung sieht auf dem Bild gut aus. Hast Du die geschraubt?

Servus,

mein W890i hat folgende Abmessungen:

Größe (H*B*T in mm): 104 x 47 x 10

und passt NICHT in das Kartenfach!

Der iPod Classic müsste folgende haben: 103.5 x 61.8 x 10.5 mm

wird also nicht passen.

Gruß

Also ich muss es besser definieren.
In das Kartenfach kommt nur eine Halterung, wie vielleicht mancher es vom IPhone kennt, die Tischladestation, diese kommt in das Kartenfach und dann dort der Ipod drauf, er soll nicht im Kartenfach verschwinden. Dort soll nur eine Halterung gefertigt werden die dann den IPod hält. Deshalb würde ich mich über die genauen Innenabmessungen freuen. 

@tbuschi
Ja, leider gibt es die Schwarz/silbernen nicht mehr. Sah mit Klavierlack echt hammer aus. Hab jetzt halt die normalen schwarz/schwarzen drin....gabs schon MJ 05 oder 06 nicht mehr.
Die Halterung war vom Vorbesitzer drin. Die ist mir 3 Spax-Schrauben ins A-Brett geschraubt!!! Und das ist so original von Audi. War aber von der Optik und der Erreichbarkeit echt super. Der Beifahrer muss halt ggf. etwas mit seinem Knie aufpassen.
Das ist die Halterung:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Jetzt habe ich die hier drin. Die sitzt höher, ist dadurch besser zu sehen. Die Bedienung ist aber etwas schlecht der der Arm dabei etwas in der Luft hängt. Bei der alten konnte man den Arm beim bedienen auf dem Mitteltunnel auflegen, da tiefer montiert.
http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=853991

Die hier wäre ev. ne gute Alternative:
http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=853990

Ich denke die Idee mit dem Kartenfach könnte beim Schalten etwas hinderlich werden...je nach dem halt....
Mal messen kann ich erst heute Abend...

Das wäre echt lieb wenn Du die mal messen würdest die Halter sind top, aber auch preislich, wie Du schon sagtest.
Ich schau mir alle mal an. Aber für das Messen gibt es ein Sternchen!!
Danke.
Außerdem wer muß schon bei einem 1,4er schalten ;-)

@redemption: Deine Halterung gefällt mir auch sehr gut. mal schauen wo ich die bekomme. Vielen Vielen Dank.

Falls du auf die Idee kommst zu gucken ob der iPod ganz ins Kartenfach passt rate ich dir vorher den Thread hier mal zu überfliegen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von jab


Falls du auf die Idee kommst zu gucken ob der iPod ganz ins Kartenfach passt rate ich dir vorher den Thread hier mal zu überfliegen! 😉

danke wollte ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von redemption


...

Jetzt habe ich die hier drin. Die sitzt höher, ist dadurch besser zu sehen. Die Bedienung ist aber etwas schlecht der der Arm dabei etwas in der Luft hängt. Bei der alten konnte man den Arm beim bedienen auf dem Mitteltunnel auflegen, da tiefer montiert.
http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=853991

Die hier wäre ev. ne gute Alternative:
http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=853990

Ich denke die Idee mit dem Kartenfach könnte beim Schalten etwas hinderlich werden...je nach dem halt....
Mal messen kann ich erst heute Abend...

Hallo!

Sieht ja ganz interessant aus und für die Aufnahme wird es sicherlich auch Halterungen fürs iPhone geben oder?

Die erste Halterung wird laut dem Link ja verschraubt! Gehen die Schrauben dann ins Armaturenbrett? Das würde ich nämlich nicht wollen! Da sieht die 2te Variante schon besser aus!
Welchen Adapter brauche ich um nen iPod/iPhone per AuxIn am Concert III zu betreiben?

Danke!

Bei Brodit werden die Halter generell nur geklemmt/geklebt (Doppelseitiges Klebeband).
Bei Variante 1 wird nur die obere Platte auf den Grundträger geschraubt der zwischen Radio und A-Brett eingeklemmt und geklebt wird. Hab den bei mir auch drin. Hält einwandfrei und sieht auch recht hochwertig aus.

Das Concert III (bzw. Concert II plus) hat bereits einen AUX-IN im Mitteltunnel, allerdings wohl erst ab einer bestimmten Produktionswoche. Meiner Bj 03/2008 hat es auf jeden Fall.
Falls noch nicht vorhanden benötigts du einen AUX-IN Adapter:
http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

Oder halt etwas edler über die Wechlerschnittstelle:
http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

IPhone Halter gibts auch:
http://www.brodit.com/?...

Meiner ist BJ 05 - da gabs den AuxIn leider noch nicht! ;-) Und die Steuerung über CD-Wechsler finde ich pers. mehr als schlecht, dann lieber so das ich den iPod/iPhone sehe und selbst bediene! Dank dir für den Link...da steht zwar ab MJ07 aber ich denke mal das bezieht sich darauf das es ab dann erst das ConcertIII gab, sollte mit dem Rest des Wagens ja nichts zu tun haben oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen