iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
Beste Antwort im Thema
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
304 Antworten
Also wenn du in iTunes deine Lieder gruppierst in Playlists kannst du diese einfach und schnell über das MMI selektieren und abspielen und brauchst nicht weit runter zu drehen.
DerHollaender
Zitat:
Original geschrieben von FraSpi
Das kann ich so nicht bestätigen: Bei meinem polnischen AMI-Verschnitt spielt die Musik exakt da weiter, wo sie zuvor aufgehört hat.Zitat:
Original geschrieben von Audi Fahrer72
...das habe ich mir fast schon gedacht. Woher soll der Ipod auch wissen, ob man jetzt mal kurzfristig auf eine andere Quelle (Radio, CD-Wechsler) wechselt oder das MMI ganz ausgeschaltet hat. Das dürfte aber auch beim Original-AMI oder dem gateway 500 nicht anders sein, die Ipods "dudeln" wohl einfach weiter bis man sie manuell bedient.
Und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, dann ist ja noch der Akku da und es geht weiter in der Playlist.
Kann es sein das es doch irgendwie abhängig ist vom iPod Modell? Ich habe es mit meinem iPod Touch (3G) und iPhone (3Gs)versucht, beide fangen immer an beim ersten Lied.
DerHollaender
So Freunde!
Hier ist nochmal der VATER dieses Beitrags... ;-)
Ich habe das Polen AMI ja jetzt sozusagen seit der ersten Stunde im Gebrauch....
Bei mir klappt bis heute alles super! Deine größeren Probleme. Leider kann sich das Teil nicht drauf festlegen wo es beim nächsten Start anfängt zu spielen... ;-) Mal ist es der erste Titeleintrag... mal auch die Stelle an der ich vorher den Zündschlüssel gezogen habe. Das stört aber nicht weiter finde ich...
Tatsache ist: Der iPod geht nach dem Abschalten des Interface nicht aus sondern läuft auf Akku im "AUX-Modus" weiter bis der Saft ausgeht. Find ich aber auch nicht schlimm. Wem das Sorgen mach, der zieht einfach den Stecker und schaltet den iPod manuell aus.
Es braucht aber niemand zu befürchten, dass der iPod die Batterie des Autos leerlutscht. Das Interface ist ja an den CD-Wechsler gekoppelt und damit nach dem Ziehen des Zündschlüssels stromlos. Kann also nix passieren.
Ich hab den Kauf bisher nicht bereut. Das Teil ist für die Leistung konkurenzlos günstig. Für mich immernoch ein klares "TOP"!!!
LG an die Gemeinde!
Der Fieli
Hi,
bin auch stolzer Besitzer eines A6 3.0 TDI Avant.
Heisst die Herstellerfirma zufällig Dension???
Von denen habe ich nämlich das Interface verbaut und bin
auch sehr zufrieden.
Gruss Hagen
Ähnliche Themen
Zu Itunes soll es ja auch noch ein paar alternativen geben
http://www.cnet.de/.../...ple+die+sechs+besten+itunes_alternativen.htm
Habt Ihr damit Erfahrungen?
Normal bin ich anti I... von apple eingestellt. Die Lösung mit dem Polenami und vlt einen gebrauchten Nano aus der Bucht
wäre eine günstige alternative. Wenn da eben nicht auch noch Itunes wäre.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von hagibaerle
Hi,bin auch stolzer Besitzer eines A6 3.0 TDI Avant.
Heisst die Herstellerfirma zufällig Dension???
Von denen habe ich nämlich das Interface verbaut und bin
auch sehr zufrieden.Gruss Hagen
Wer lesen kann is klar im Vorteil. Hier steht nirgendwo Dension.....
@TS
Bin auch immer noch sehr zufrieden und was richtig geil ist das das Iphone sogar Internet Raio zu lässt und ich schön übers Auto Rautemusik hören kann. utz utz utz😁
Mich stört es allerdings schon das er immer Unterschiedlich anfängt. Da muss es doch n Trick geben,versuch ihn raus zu kriegen aber komm nich drauf was ich anders machen muss damit er so wie es manchmal ist da weiter spielt wo ich das Auto ausgemacht habe.
lg
Ich hab aus meinem A6 noch ein Dension Gateway 500 für MMI rumliegen und wollte es demnächst in der Bucht verkaufen.
Falls jemand Interesse hat, einfch ne PN mit Preis an mich.
hi,
hab das ami aus polen gestern eingebaut. ist es normal, dass er das ami nicht erkennt da das mmi noch ne alte software drauf hat ? oder müsste er das interface wenigstens erkennen?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von matze_0602
hi,hab das ami aus polen gestern eingebaut. ist es normal, dass er das ami nicht erkennt da das mmi noch ne alte software drauf hat ? oder müsste er das interface wenigstens erkennen?
grüße
MMI update schon gemacht? Welche Version hast denn jetzt drauf? Min 3460 wird benötigt!
lg
nabend,
hab mal nen foto gemacht.. keine ahnung wo was steht. da kann mir vielleicht einer helfen und sagen was was ist 🙂
Hi, du hast 2860 also brauchst du jetzt noch ein Update und dann sollte das gane funktionieren😉
Hallo Gemeinde!
Es hört sich alles super an mit dem Polen-Ami. Mittlerweile ist etwa ein halbes Jahr seit der Themenerstellung vergangen.
Gibt es etwas negatives zum Polen-Ami zu ergänzen?
Oder ist alles noch im Lack?
Oder gibt es mittlerweile ähnlich billige Angebote mit Gewährleistung und/oder usb (für 2G)?
Sonst würde ich es mir dann auch bestellen. Bin nämlich neuer stolzer Besitzer eines A6 Avant.
Danke
Lieben Gruß
Otenane
Außer das sporadisch auftretende Vergessen der Playlist-Position kann ich nichts negatives anmerken. 😉
Wie sehr dieser unschöne Bug stört, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo,
Ich stand auch vor der Entscheidung das originale oder das aus Polen zu nehmen.
Hab mich dann aber auch aus mehreren Gründen (hauptsächlich aber wegen usb) für das originale entschieden.
Schmerzt zwar einmal wegen dem vielen Geld aber dann ist man glücklich damit.
Ich hab seither eine 500gb festplatte dran, geht problemlos.
Ich hab aber teils Probleme mit den Ordnergrößen, da die 500gb hdd voll ist und nur in Ordner mit den Anfangsbuchstaben der Interpreten unterteilt ist.
Bei zu großen Ordnern muß ich in Ordner mit je ca. 10gb aufteilen damit sie eingelesen werden -
Hat zu diesem Thema zufällig jemand Erfahrung der sich genauer damit befasst hat?
Mfg
Andy
Ich bin nicht wirklich sehr zufrieden mit dem Polen-AMI, war auch einer der ersten Käufer.
Teilweise während der Fahrt stürzt es ab und fängt an mit "Gerät wird initialisiert". Wenn ich Glück habe verschwindets wieder und er fängt wieder beim ersten Track an - ärgerlich wenn man vorher mühevoll sich einen Ordner ausgesucht hat. Hab ich kein Glück, dann bleibt entweder der Initialisierungsdialog, oder es gibt plötzlich kein AMI mehr in meinem Quellenverzeichnis.
Ist das Gerät vollkommen verschwunden, hilft nur noch das Ziehen der Sicherung und danach ist es wieder da... wie lang weiß ich nie vorher. Mal nur paar Minuten, dann wieder ein paar Wochen. Die Sicherung find ich inzwischen im Schlaf, das heißt was.
Ansonsten finde ich die Navigation quälend langsam. Ich hab kein Audi-AMI zum Vergleich, vielleicht ist das ja wie im Original, aber es dauert immer viele Sekunden bis etwas passiert... und manchmal stürzt es eben dabei ab.
Mit dem Hersteller hatte ich schon Kontakt aufgenommen, aber bis auf ein "Danke für den Hinweis, wir melden uns wenn wir was wissen" hab ich nichts mehr von denen gehört - und das ist schon einige Monate her. Sollte mal wieder schreiben.
Freu mich für die bei denen es läuft, ich würde es mir nicht nochmal kaufen!