iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

Guten Morgen!

Ich habe gestern nun auch das polnische Derivat des AMIs verbaut.

Zunächst zur Kaufabwicklung: Preisvorschlag 260$ gesendet, vom Verkäufer mit Gegenvorschlag 270$ erwidert, da hab ich zugeschlagen (in der Bewertung des Verkäufers habe ich danach sehen können, dass einige der AMIs für 252$ verkauft wurden).

Bezahlt habe ich per PayPal, das Gerät war 2 Tage später da.

Zum Einbau: Relativ unkompliziert. Man nehme die Anleitung, die hier im Forum per Suchfunktion zu finden ist und los gehts. Lediglich das Handschuhfach hat mich beim Zusammenbau ein wenig geärgert, weshalb ich 2 Stunden benötigt habe.

Funktion: iPod angeschlossen und gestaunt. Sehr gut per MMI zu bedienen, wirklich schöne Integration in das Interface. Was ich weiter beobachten werde ist die Ladefunktion: der iPod wird nach dem Deaktivieren der Zündung in der Tat nicht abgeschaltet. Ich hab ihn jetzt einfach abgezogen, in der Hoffnung, dass mir die Batterie so nicht leer gesaugt wird.

Einmal konnte ich beobachten, dass beim neuerlichen Starten des Wagens der erste Songeintrag des iPods wiedergegeben wurde und nicht beim zuletzt gehörten Song fortgefahren wurde.

Ich werde, wie man damals bei der Bw gelernt hat, weiter beobachten und melden. 😉

Beste Früße,

Franz

Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Hallo habe den Nano 8G

...nano 8G ??, habe ich was verpasst, das aktuellste müsste doch das 5G sein (mit 8 GB oder 16 GB Speicher) ??

Hast Du wenigstens beobachten können, dass es gleichzeitig geladen wird ?

Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Nein habe festgestellt das er nicht von alleine ausgeht (finde das etwas schade🙁 )
Und was ich noch festgestellt habe ist, das die Lieder weiterlaufen sobald ich das MMI wieder anmache kommt ein anderes Lied 😕
Ist es bei den anderen auch so?????

...das habe ich mir fast schon gedacht. Woher soll der Ipod auch wissen, ob man jetzt mal kurzfristig auf eine andere Quelle (Radio, CD-Wechsler) wechselt oder das MMI ganz ausgeschaltet hat. Das dürfte aber auch beim Original-AMI oder dem gateway 500 nicht anders sein, die Ipods "dudeln" wohl einfach weiter bis man sie manuell bedient.

Und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, dann ist ja noch der Akku da und es geht weiter in der Playlist.

Ich habe auch an alle in D gemeldeten eBay-Händler eine Nachfrag diesbezüglich gesandt, waren alles Wischi-Waschi-Antworten, keiner weis da wohl genau Bescheid und der "Navis-and-more"- Pole meldet sich erst gar nicht. Und in den Artikelbeschreibungen erfährt man darüber auch nicht gerade alle Details.

Ich werde wohl eines kaufen, alles ausprobieren und eventuell wieder zurücksenden (Widerrufsrecht).

Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72



Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Hallo habe den Nano 8G
...nano 8G ??, habe ich was verpasst, das aktuellste müsste doch das 5G sein (mit 8 GB oder 16 GB Speicher) ??
Hast Du wenigstens beobachten können, dass es gleichzeitig geladen wird ?
Ja das mit (8GB Speicher)😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72



Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Nein habe festgestellt das er nicht von alleine ausgeht (finde das etwas schade🙁 )
Und was ich noch festgestellt habe ist, das die Lieder weiterlaufen sobald ich das MMI wieder anmache kommt ein anderes Lied 😕
Ist es bei den anderen auch so?????
...das habe ich mir fast schon gedacht. Woher soll der Ipod auch wissen, ob man jetzt mal kurzfristig auf eine andere Quelle (Radio, CD-Wechsler) wechselt oder das MMI ganz ausgeschaltet hat. Das dürfte aber auch beim Original-AMI oder dem gateway 500 nicht anders sein, die Ipods "dudeln" wohl einfach weiter bis man sie manuell bedient.
Und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, dann ist ja noch der Akku da und es geht weiter in der Playlist.

Ich habe auch an alle in D gemeldeten eBay-Händler eine Nachfrag diesbezüglich gesandt, waren alles Wischi-Waschi-Antworten, keiner weis da wohl genau Bescheid und der "Navis-and-more"- Pole meldet sich erst gar nicht. Und in den Artikelbeschreibungen erfährt man darüber auch nicht gerade alle Details.

Ich werde wohl eines kaufen, alles ausprobieren und eventuell wieder zurücksenden (Widerrufsrecht).

Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72


...das habe ich mir fast schon gedacht. Woher soll der Ipod auch wissen, ob man jetzt mal kurzfristig auf eine andere Quelle (Radio, CD-Wechsler) wechselt oder das MMI ganz ausgeschaltet hat. Das dürfte aber auch beim Original-AMI oder dem gateway 500 nicht anders sein, die Ipods "dudeln" wohl einfach weiter bis man sie manuell bedient.
Und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, dann ist ja noch der Akku da und es geht weiter in der Playlist.

Das kann ich so nicht bestätigen: Bei meinem polnischen AMI-Verschnitt spielt die Musik exakt da weiter, wo sie zuvor aufgehört hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FraSpi



Zitat:

Original geschrieben von Audi Fahrer72


...das habe ich mir fast schon gedacht. Woher soll der Ipod auch wissen, ob man jetzt mal kurzfristig auf eine andere Quelle (Radio, CD-Wechsler) wechselt oder das MMI ganz ausgeschaltet hat. Das dürfte aber auch beim Original-AMI oder dem gateway 500 nicht anders sein, die Ipods "dudeln" wohl einfach weiter bis man sie manuell bedient.
Und wenn der Zündschlüssel gezogen wird, dann ist ja noch der Akku da und es geht weiter in der Playlist.

Das kann ich so nicht bestätigen: Bei meinem polnischen AMI-Verschnitt spielt die Musik exakt da weiter, wo sie zuvor aufgehört hat.

...das heist, wenn Du zum Bsp. auf Radio wechselt, um die Nachrichten zu hören, macht der Ipod autom. eine Pause (ähnlich CD-Wechsler), mann kann also über das MMI den Ipod

komplett

steuern (Pause + Play über die "Manuell"-Wahl des MMIs)

und nicht nur die Titel, Playlisten auswählen.

...und wenn die Zündung unterbrochen wird zieht er wahrscheinlich Strom über den Akku, erst wenn wieder das MMI aktiviert wird (ohne Zündung) zieht dieser Strom von der Batterie (wie im Radio/Cd-Wechsler -Betreib ohne Zündung), da das "AMI" ja vollständig am Wechsler dranhängt (Strom-Versorgung + BUS)

Na da bin beruhigt, ich werde jetzt auch das Polen-AMI schiessen !

hallo, darf ich mal was fragen um welches teil geht es denn dieses

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

habe gerade ein set gekauft http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

für 340€ hatte ein preisangebot gemacht, leider ist dort eine schlechte einbauanleitung bei ansonten ist der preis doch ok denke ich mal

Zitat:

Original geschrieben von greifswalder


hallo, darf ich mal was fragen um welches teil geht es denn dieses

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

habe gerade ein set gekauft http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

für 340€ hatte ein preisangebot gemacht, leider ist dort eine schlechte einbauanleitung bei ansonten ist der preis doch ok denke ich mal

bist du verrückt,ohjeee

Man beides ist nich mit den Lenkrad oder MMI bedienbar......

Das was wir meinen kostet die hälfte und ist Plug&Play..........

Hier mal ein link vom "richtigen" AMI,der bietet es aber für knapp 100 mehr als der Pole der die anbietet.http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

mfg

achso er beschreibt es doch aber so ...will eine rückfahrkamera anschließen und ein dvbt-tuner

Zitat:

Original geschrieben von greifswalder


achso er beschreibt es doch aber so ...will eine rückfahrkamera anschließen und ein dvbt-tuner

mmmh komisch is aber das ne fernbedienung bei liegt. Naja wirst ja sehen wenns ankommt!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von greifswalder


achso er beschreibt es doch aber so ...will eine rückfahrkamera anschließen und ein dvbt-tuner

habe ja ein interface noch dazu bekommen also zwei teile

ja über die fernbedienung habe ich mich auch schongewundert werde ihn morgen noch mal anrufen aber ich denke mal mit videointerface geht der preis

http://www.naviservice.com.pl/produkty3.html

kann zwar kein polnisch aber da steht was von mmi

Video Adapter do Audi MMI A5/A6/A8/Q5/Q7


*Wej?cie AV1 / AV2, Wej?cie V3 do kamery *W??czanie kamery automatyczne *Wej?cie AV4 RGB *Wyj?cie AV *Prze??cznik Audi A1,A2 do Wyj?cia A *Pilot do konfiguracji adaptera po monta?u *Sterowanie fabryczn? klawiatur? pod przyciskiem "Name" (do pod??czenia Audio zalecamy AUX MMI - 100% jako?? audio lub Transmiter 95% jako?? audio) *Adapter pod??czany jest do zasilania po stacyjce UWAGA !!! Instalowa? wy??cznie przy wy??czonym LCD. Adapter posiada opcj? TV FREE - ogl?danie obrazu podczas jazdy.

Adapter AUX MMI


*1 wej?cie Audio *Audio Adapter pod??czony jest do magistrali ?wiat?owodowej jako kolejny odtwarzacz CD za pomoc? przewodów b?d?cych w zestawie. W systemie MMI widziany jest jako 7 CD AUX, je?li fabrycznie zamontowany by? odtwarzacz 6CD.Jako?? d?wi?ku 100%*Kabel zasilaj?cy Plug&Play pozwala na szybki i prosty monta? bez lutowania.

Hallo,

Ich hab nun von Anfang an hier mitgelesen und hab nun ein paar Fragen bzw. Erkenntnisse:

Ich hatte auch bereits mit dem Gedanken gespielt mir ein Polen Interface zu kaufen, hab das dann aber wieder verworfen weil mir schon alleine wegen der fehlenden USB-Anschlussmöglichkeit das keine Alternative wäre.

Auch haben mich die post´s bezüglich des Polen-AMI das auf einmal nicht mehr ging und stromlos gemacht werden musste und das die angelschlossenen I-Pod´s bei abgeschlossenen Auto weiterladen beunruhigt.

Ich hab mir nun also das (teure) Original geholt, die E-Bay Preise sind ja ein Witz.

Ich hab mir auch gleich das A2DP set mitgenommen, weil ich das am praktischten fand.

Nun hab ich folgendes Problem:

I-Phone 3GS mit Kabeladapter geht perfekt (Playlists, Qualität usw. alles optimal)
I-Phone mit A2DP (Bluetooth) Qualität i.O. aber keine Playlist, keine Titelanzeige, keine Ordnerstruktur, nichtmal vor und zurück geht mit dem I-Phone! Es spielt nur ab und fertig, als wenn man es über Klinke angesteckt hätte aber halt über Funk.

Nokia N97 über USB: Perfekt, Qualität optimal und Ordnerstuktur, Anzeige Titel usw.
Nokia N97 über A2DP: Qualität grausam, unzumutbar. Hier jedoch funktioniert vor und zurück problemlos, alles andere aber auch nicht (Titelanzeige, Playlist, Ordnerstruktur geht alles nicht)

Nun meine Frage, ist das normal das über A2DP das alles nicht läuft?

Interessanter Weise ist in der Interfaceanzeige am Autobildschirm zwar ein Menüpunkt Wiedergabeliste vorhanden aber ausgegraut. Im FIS ist der Menüpunkt aktiv es tut sich aber nichts nach dem anwählen.

Wenn es gleich funktionieren würde wie über Kabel wäre das die perfekte Lösung.

Mfg

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wenn mein iPhone an diesem Nachbau-AMI hängt und auch Musik spielt, ist dann trotzdem die Bluetooth-Verbindung mit dem MMI aufrecht und kann ich die Funktionen (Anruf aktiv, passiv, Eingriff ins Telefonbuch, etc.) vornehmen? Bzw. funktioniert das mit der Musik-Stummschaltung wenn ein Anruf startet bzw. reinkommt?

Hallo Austria-VAGm

hast du hier mittlerweile eine Antwort gekriegt? Es würde mich auch interessieren.

DerHollaender

Zitat:

Original geschrieben von DerHollaender



Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wenn mein iPhone an diesem Nachbau-AMI hängt und auch Musik spielt, ist dann trotzdem die Bluetooth-Verbindung mit dem MMI aufrecht und kann ich die Funktionen (Anruf aktiv, passiv, Eingriff ins Telefonbuch, etc.) vornehmen? Bzw. funktioniert das mit der Musik-Stummschaltung wenn ein Anruf startet bzw. reinkommt?
Hallo Austria-VAGm

hast du hier mittlerweile eine Antwort gekriegt? Es würde mich auch interessieren.

DerHollaender

Ich kann euch da helfen....

Hab das alternativ AMI drin und hab die Tage vom Kollegen(3g) und vom Kumpel(3gs) dessen Iphone dran gehabt.
Es funkt beides,du kannst Internet Radio übers Iphone hören und gleichzeitig kannst du auch angerufen werden und BT funkte auch.

Wenn es verbindet will es auf Flugzeugmodus glaube ich schalten,da einfach auf NEIN drücken und alle Funktionen bleiben erhalten...

 Zum Schluss nochmal zwei kleine Fragen: 
1.
Wie kann ich Alben auf´m Ipod erstellen so das er die mir anzeigt im MMI?
Weil immer wenn ich den Ordner reinziehe listet er die Lieder einzelnt auf.
Kotzt mich bissl an,kann doch nich 8gb Musik so durcheinander Würfeln,ich seh da schon garnich mehr durch was alt und was neu ist.
2.
Mal Startet das Ipod an der Stelle wo es aufgehört hat und mal oder eigentlich öfter vom ersten Titel an.

Is nervig da ich keine Alben erstellen kann das man wieder zu zb. Titel 90 scrollen muss.

Vielleicht wichtig ich benutze Itunes was ich für den größten Müll halte was man entwickeln kann, das so was von kompliziert.
Kumpel sagte ich sollte die Alben normal rauf ziehen als wenn ichn USB dran hätte aber dann zeigt er mir garnichts an im MMI.

???

Vielleicht wisst ihr weiter?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


1.
Wie kann ich Alben auf´m Ipod erstellen so das er die mir anzeigt im MMI?
Weil immer wenn ich den Ordner reinziehe listet er die Lieder einzelnt auf.
Kotzt mich bissl an,kann doch nich 8gb Musik so durcheinander Würfeln,ich seh da schon garnich mehr durch was alt und was neu ist.

Sind es Orginal Alben???
Bei Orginalen geht es eigentlich immer automatisch.
Bei "zusammengewürfelten" ist das etwas schwieriger.
Dort musst du auf die einzelnen Titel, rechte Maustaste ----> "Informationen" auswählen und dann ----> "Info" auswählen. Dort kannst du Alben usw benennen, dabei ist wichtig das wirklich alles gleich benannt wird (außer natürlich der Titel).

2.
Mal Startet das Ipod an der Stelle wo es aufgehört hat und mal oder eigentlich öfter vom ersten Titel an.
Is nervig da ich keine Alben erstellen kann das man wieder zu zb. Titel 90 scrollen muss.

Das liegt an der Alternativen Lösung/AMI nicht an den Einstellunge des IPOD`s. Beim Orginalem AMI sollte das nicht vorkommen.
Das "Problem" habe ich auch, allerdings sehr selten

Vielleicht wichtig ich benutze Itunes was ich für den größten Müll halte was man entwickeln kann, das so was von kompliziert.

Der IPOD kann nur mit Titel die über ITunes druff gezogen werden, mit Musik "befüllt" werden, anders geht es leider nicht ( ITunes ist wirklich großer Müll)

Kumpel sagte ich sollte die Alben normal rauf ziehen als wenn ichn USB dran hätte aber dann zeigt er mir garnichts an im MMI.

Das funktioniert beim IPOD nicht, siehe vorherige Antwort, der IPOD kann außschließlich mit ITunes synchronisiert werden, wenn man Musik hören will.
So wie dein Kumpel das beschrieben hat funktioniert er nur als "Datentransportgerät" jedoch nicht als Abspielmedium

???

Vielleicht wisst ihr weiter?
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen