iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

die gleichen ereignisse beobachte ich auch seitdem ich das gerät nutze. es funktioniert zwar aber das ständige initialisieren dauert ewigkeiten. und die vergessenen tracks gehen mir auch auf den kranz ..

Ich hab dem Hersteller bzw. Verkäufer auf ebay letzte Woche auch ne Nachricht gesandt.
Tags später kam gleich ne Rückfrage, nach welchem Zeitraum das Problem auftritt (Vergessen der Playlist-Position), Minutes or Hours?

Meine Antwort darauf blieb bisher leider auch unbeantwortet... 🙄

Zum Glück hab ich das Absturzproblem bisher nur ein einziges mal für einige Sekunden gehabt, sowas würde mich dann allerdings auch erheblich mehr nerven als der Playlist-Bug!

Die Navigation geht bei meinem hingegen recht flott (Nano 8GB Flash), denke mal das hängt mit der Größe des Speichers zusammen.

Hallo,

Das würde ich absolut nicht aushalten mit diesen bugs!

Mein originales ist noch nie "abgestürzt" oder "hängen geblieben"

Das ist ja eingentlich total unzumutbar, oder?

Da kann man ja gleich cd´s wechseln, dann funktionierts wenigstens ohne Wartezeit.

Das einzige Problem das ich habe ist die Navigation bei sehr großen Ordnern wie meiner 500gb hdd.

Mit Speicherkarten (das AMI akzeptiert meinen billigen Speicherkartenleser problemlos) oder USB-Sticks funktioniert es relativ schnell und gut.

Mfg

Andy

was kostet das orginal noch gleich ? war das das von kufatec?

Ähnliche Themen

Hi Folks,

gibts Neuigkeiten zum "PAMI" würde auch gern mein IPhone 3G anklemmen um ordentliche Elektromukke hören zu können, nach den Teils schlechten Kritiken hab ich aber Zweifel....

Vl. kann eben nochmals jemand die Alternativen nennen ?
Oder muss ich mir die 14 Seiten jetzt komplett durchlesen ?
Man könnte ja ein kurzes Fazit zu den einzelnen Geräten schreiben mit + & -
versehen das würde allen künftigen Lesern sehr helfen !!

Thx for help !!!

Grtz

Zitat:

Original geschrieben von Lakeman 08


Hi Folks,

gibts Neuigkeiten zum "PAMI" würde auch gern mein IPhone 3G anklemmen um ordentliche Elektromukke hören zu können, nach den Teils schlechten Kritiken hab ich aber Zweifel....

Falls du am "PAMI" deine Mucke vom iPhone über I-Net Radio hören (empfangen) willst, ist das kein Problem, da der Playlist-bug dabei keine Rolle spielt. Hab ich selbst getestet und funzt wuderbar!

Lediglich WLan muss deaktiviert sein, da sonst Störgeräusche.

Hab den Überblick hier etwas verloren, was nun gut und schlecht ist bzw. was das Ding kostet.

Kann hier jemand, der so ein "PAMI" besitzt ein kurzes Feedback abgeben, was sind nun die positiven / negativen Eigenschaften in Verbindung mit einem iPhone!

Kann mir jemand einen Link aus der Bucht zeigen? Ich finde derzeit keine passende Auktion.....

Danke schonmal

Das da müsste so eins sein!

Bin auch etwas verwirrt. Das o.g Angebot aus der Bucht ist ja deutlich billiger als das original AMI. Wie sieht es da mit Garantie etc. aus?? Hat jemand eine Einbauanleitung am besten mit Fotos hierzu??
Und gibt es schon Erfahrungen mit diesem Ebay-Verkäufer??

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Hersteller ein Pole, daher auch der Name Polen-AMI! 😉
Und dieser verkauft bei ebay unter dem Namen "mmikb" (Korrigiert mich bitte, wenn das so nicht stimmt!).

Hier ein aktueller Link von ebay:
Polen-AMI 

Ich habe bereits mehrmals email-Kontakt mit ihm gehabt (in Englisch) und kann bisher nichts negatives über ihn sagen.
Bleibt nur abzuwarten, ob er den Playlist-Bug irgendwann noch in den Griff bekommt? Bis dahin kann man das Teil nur bedingt empfehlen!

Hallo

Habe mir das Teil heut auch verbaut.
Bezahlt habe ich 199,00 euro dafür mußte nich einmal den LWL öffenen.

Vom Klang her bedeutend besser als CD. Habe jetzt I Phone 3GS dran.

Benötige ich jetzt eigentlich noch die Ladeschale vom I Phone?

Geladen wird es doch jetzt über AMI oder?

mfg

Geladen wird über PAMI - keine Ladeschale notwendig. Neulich gabs das Ding als Auktion bei eBay und ich habs für 101 EUR inkl. Versand vom deutschen Händler mit Rechnung und Garantie bekommen. Geilo!

Es handelt sich dabei um das Dietz 1610- Kann mich nicht beklagen bisher funzt es einwandfrei.

Grüße, wumbo

Welches ist besser bzw. welches soll ich nehmen?

http://rear-entertainment.de/.../p1674_Audi-IPOD-Interface-Most.html

oder das hier:

http://shop.conexx-video.de/...udi-A6-A8-A5-Q7-A4-mit-MMI-high-2G.html

Danke!

Wenn es das Dietz 1610 schon sein soll, bekommt man es bei anderen Händlern auch günstiger.
Google mal fragen...

echt? ich konnte nichts günstigeres finden hinsichtlich des Dietz...

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Wenn es das Dietz 1610 schon sein soll, bekommt man es bei anderen Händlern auch günstiger.
Google mal fragen...
Deine Antwort
Ähnliche Themen