Ipod Schnittstelle
Hallo,
Ich bin neu hier...
Hab mein Audi 06 vor 2 Monaten bekommen und hab schon die erste Frage :P
Haben die Standardradios vom Audiwerk Audi concert ne Ipod Schnittstelle
und wenn ja Was fürn Kabel bräucht ih da? link?
danke =)
52 Antworten
Klar gibt es nen Ipod Nano mit 2GB aber du solltest genau lesen was ich geschrieben hab, da ich von der neuen bzw. 3 Generation(die mit Farbdisplay) geschrieben habe. Und bei dieser gibt es eben keinen mehr mit 2GB. Entweder 4GB oder 8GB. 2GB gabs nur bis zur 2.Generation.
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Laber Rhababer, gibts wohl!Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Es gibt keinen neuen Ipod Nano mit 2GB. Der kleinste hat 4 GB.
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
2. Generation nanos: 2 / 4 / 8 GB (löngliche Form, Aluhülle)
3. Generation nanos: 4 / 8 GB (fast quadratisch, videotauglich)
😁
vom Stecker her passen auch die der 3. Generation. Aber gibt es so einen Kunststoffadapter für die originale Dockingstation der quattro GmbH? Oder passt da etwas?
Danke und Gruss
willst du uns damit sagen dass der nano 3gen mit der audi ipod schnittstelle funkioniert? hab den nano 3g 5gb nämlich aber will evenetuell die schnittstelle nachrüsten
laut Apple Mitarbeiter im Appleshop 5th Ave Manhatten, ist Software und Schnittstelle zu allen Geräten, welche den nano 2 mochten, kompatibel.
Die Frage ist nur, passt einer der vorhandenen Plastikhalter oder wird es von Audi einen geben.
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
ich hab damals beim bestellen den ipod-anschluss mit draufgepackt, für 200 € = das war der grösste fehler...🙁sicherlich hat man mich gewarnt, dass der ipod wie'n cd-wechsler funktioniert, quasi 1-6 fächer und keine titelanzeige etc. aber das es auf dauer so nervig ist bzw. langweilig, benütz ich den ipod-anschluss nicht mehr. ich brenn mir lieber mp3s cds - die titelanzeig wird wenigstens im radio schön dargestellt....
ich würd mir heut keinen ipod-anschluss mehr bestellen bzw. kaufen
Ich hab den Adapter weggelassen bei der Bestellung und hab ihn heute nachbauen lassen, weil ich die MP3 CDs vom Handling her nicht so toll fand. Das sollte sich als Fehler rausstellen.... leider hab ich vorher nicht recherchiert, ob und welche Schwächen der Adapter hat.
Neben der fehlenden Titelanzeige scheint mir der Sound auch etwas schwach im Vergleich zu identischen MP3s von CD..
Wahrscheinlich werd ich doch bei MP3 CDs bleiben und den Adapterl nie benutzen...
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich habe den IPod classic (neuste Generation) mit 40GB.
Kann man den an der Audi-Schnittstelle benutzen?
In der Suche hab ich nichts gefunden und die Audi Homepage finde ich nicht eindeutig.
Gruß
haemmerl
Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
Hi Leute,
ich habe den IPod classic (neuste Generation) mit 40GB.
Kann man den an der Audi-Schnittstelle benutzen?
In der Suche hab ich nichts gefunden und die Audi Homepage finde ich nicht eindeutig.Gruß
haemmerl
ups, meinte natürlich 80GB
Ich hab bei mir nicht den Audi-Adapter genutzt, weil damit die Bedienung des iPods verstümmelt wird. Zwar kann man die Titel übers Lenkrad weiterschalten, aber das war's IMO an Vorteilen.
Stattdessen habe ich das System Drive + Play von Harman Kardon (50 Euro) in Kombination mit einem CD-Wechsler-AUX-In-Adapter (80 Euro) genutzt. Mit dieser Lösung kann man das Multifunktionslenkrad nicht nutzen, lediglich das Bedienelements von Harman Kardon.
Es würde auch ohne den AUX-In-Adapter gehen, aber die Qualität der FM-Einspeisung ist unbefriedigend.
Bei Interesse mache ich gerne ein paar Fotos von meiner Installation. Die Anbringung des Steuerelements ist mir glaube ganz gut gelungen.
So, hier ein paar Fotos zu dem Einbau.
das ist Tatsächlich eine nette Lösung. Das werd ich wohl auch so machen. Nur verrate mir zwei Sachen bitte. Warum um alles in der Welt hast du das Gitter angebort und wärst du so nett kurz zu erläutern wie das Kabel durch die Konsole gelegt wird? Danköö!
*schieb*
steig hier langsam net mehr so ganz durch 🙁
hab gelesen ersten 6 titel...
Oder werden alle titel angezeigt habe concert II und will mir i-Pod zu legen 😉
Danke falls das nochma einer für mich erläutern könnte.
LG
Zitat:
Original geschrieben von AudioNewbie
das ist Tatsächlich eine nette Lösung. Das werd ich wohl auch so machen. Nur verrate mir zwei Sachen bitte. Warum um alles in der Welt hast du das Gitter angebort und wärst du so nett kurz zu erläutern wie das Kabel durch die Konsole gelegt wird? Danköö!
Letzendlich braucht man einen Weg von oben zum Radio, da ich keine Lösungen kannten, habe ich probiert. Nach Ausbau des Gitters und des Handschuhfachs habe ich ein Draht von unten hoch (oder von oben runter) geschoben und geschaut wo man so rauskommt.
Durch den Lüftungsschacht wollte ich nicht gehen, das Anbohren des Gitter schien mir harmlos. Das Gitter wäre im Falle eines Verkaufs sicher auch ersetzbar.
Unter dem Gitter sitzt ein Lautsprecher, dort habe ich mit einem Dremel einen Kabelkanal gefräst, so dass sich das Gitter wieder aufsetzen lässt. Während des Einbaus habe ich leider keine Fotos gemacht.
Das gleiche System habe ich auch schon in einem alten A3 8L verbaut, dort mussten wir nicht bohren und konnten die Lüftungsschlitze als Durchführung verwenden.
Hallo zusammen,
vermutlich ist das für viele eine Kleinigkeit, aber ich möchte beim iPod-Kauf nichts falsch machen.
Bei meinem A3 wird aktuell der iPod-Adapter (original Audi ) nachgerüst, da ich "nur" das Chrous 2 habe. Es ist insgesamt die günstigere Lösung, als einen CD-Wechsler usw. nachzurüsten und für mich als Laien eine "einfache" Lösung.
Da ich aber auch noch keinen iPod habe, suche ich aktuell bei amazon.de. Folgende zwei iPod sind günstig und sollten reichen, da man ja sowie nur 6x99 Titel - noch einigermaßen komfotabel - nutzen kann:
Apple iPod Nano Tragbarer MP3-Player (inkl. Video-Funktion) 4 GB silber ( NEU! )
Apple iPod nano Tragbarer MP3-Player 2 GB silber
Mich verwirrt nämlich die Angabe in der Beschreibung bei dem Audi-Angebot: Zur Anbindung des iPOD 3. Generation, 4. Generation, iPod 5. Generation, iPod Mini, iPod nano und iPod Photo.
Gehören die beiden o. g. iPod mind. der 3. Generation an?
Worauf muss ich achten?
Worauf sollte ich achten?
Welche iPod soll ich kaufen?
Danke schonmal! 🙂
Also bei mir ist der "Nano" aus Deinem 2ten Link in Betrieb, allerdings in der 4GB-Version. Da das Ding, bei mir zumindest zu 98% im passenden Adapter steckt wäre eine Videofunktion für mich überflüssig.
Die Geschichte mit den 6 x 99 Titeln ist, denke ich nicht ganz richtig. Du kannst 5 "Playlists" mit beliebig vielen Titeln anlegen, die 6te "Playlist" ist der komplette "POD". Bei mehr als 100 Titeln fängt er einfach wieder bei 1 an zu zählen.
Wenn mir allerdings jemand sagen könnte, wie sich das "Concert" eventuell die Einstellung "Mix" beim IPod merken könnte (so wie es sich's bei einer CD auch merkt), der bekommt eine Halbe Bier von mir!
Zitat:
Original geschrieben von wurmloch
Zitat:
Original geschrieben von wurmloch
Letzendlich braucht man einen Weg von oben zum Radio, da ich keine Lösungen kannten, habe ich probiert. Nach Ausbau des Gitters und des Handschuhfachs habe ich ein Draht von unten hoch (oder von oben runter) geschoben und geschaut wo man so rauskommt.Zitat:
Original geschrieben von AudioNewbie
das ist Tatsächlich eine nette Lösung. Das werd ich wohl auch so machen. Nur verrate mir zwei Sachen bitte. Warum um alles in der Welt hast du das Gitter angebort und wärst du so nett kurz zu erläutern wie das Kabel durch die Konsole gelegt wird? Danköö!
Durch den Lüftungsschacht wollte ich nicht gehen, das Anbohren des Gitter schien mir harmlos. Das Gitter wäre im Falle eines Verkaufs sicher auch ersetzbar.
Unter dem Gitter sitzt ein Lautsprecher, dort habe ich mit einem Dremel einen Kabelkanal gefräst, so dass sich das Gitter wieder aufsetzen lässt. Während des Einbaus habe ich leider keine Fotos gemacht.
Das gleiche System habe ich auch schon in einem alten A3 8L verbaut, dort mussten wir nicht bohren und konnten die Lüftungsschlitze als Durchführung verwenden.
dickes Danke für die Antwort. btw. welches Radio hast du verbaut?
Gruß Frank