Ipod Nachrüsten gehts irgendwie günstiger?

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe die Sachen die hier im Forum stehen gelesen, habe aber trozudem noch ne Frage:

Ich will für meinen E61 Navi Prof unbedingt die IPOD steuerung haben.

Habe 2 Händler gefragt, beide haben mir ein Angebot von ca. 480€ gemacht, was mir definitif zu teuer ist.

- 199€ + MWST + Einbaukosten.

Die Fragen:

bekomme ich das hier in HH irgendwie billiger hin?

Kann das eine freie Werkstatt machen?

Kann man das evtl selber machen und die Werkstatt nur noch codieren lassen?

Hat jemand ne gute Adresse dafür?

Gibt es alternativen zur 0riginallösung?

Danke und Gruß

51 Antworten

Hallo,

Muss das ipod interface eigentlich auch codiert werden, wenn bereits der CD Wechsler codiert ist? 

Danke im Voraus,
Frank 

Zitat:

Original geschrieben von domingo1001


Hallo,

Muss das ipod interface eigentlich auch codiert werden, wenn bereits der CD Wechsler codiert ist? 

Danke im Voraus,
Frank 

Ja

Ok, Danke. 

Eine Sache ist mir aus allen Blogs noch nicht klar geworden: Wenn ich den Ipod einfach nur mit dem Lautsprechersystem verbunden haben will (also keine Anzeige im Display, geschweige denn Steuerung über das Idrive), funktioniert das über die Aux-Schnittstelle?

Danke und Gruß,

C.

Ähnliche Themen

Kurz und bündig: Ja.

Danke (werde dann mal losziehen und mir ein entsprechendes Kabel kaufen), C.

Zitat:

Original geschrieben von jakober


Es funktioniert nur ohne CD-Wechsler, da der Anschluß des CD-Wechsler für das Ipodinterface benutzt wird. Und es geht bei Pro und Business ;-)

Ja aber ich habe gelesen das der Anschluss für den Wechsler vorhanden sein muss. Ich habe von werk aus keinen wechsler ist dann trotzdem die vorbereitung /Anschluss vorhanden.

lg

Hi 🙂

du wirst ohne direkte Steuerung über das I-Drive sicherlich wenig Freude daran haben...
Überhaupt halte ich von so halben Umsetzungen herzlich wenig.

Gerade so Sachen wie Musikwiedergabe die sollte man direkt per I-Drive bzw. Lenkrad bedienen können. Außerdem würde es extrem ablenken, wenn man während der Autofahrt am Ipod selbst rumspielen müsste.

Soll nicht böse rüber kommen, aber ich weiß genau wie schnell es gehen kann wenn man abgelenkt ist.

Alternativ natürlich en Playlist - dies würde das obige Problem beheben, allerdings sollte man diese dann immer relativ oft neu generieren, denn wer hört schon immer das selbe....

Ich nutze ja selbst einen IPod mit I-Drive-Schnittstelle und finde es komfortabel wenn man mal eben so 30 GB an Musik drauf hat und direkt über I-Drive und Lenkrad in der Musiksammlung suchen kann ohne groß abgelenkt zu werden.

LG,
Jan

Zitat:

Original geschrieben von zinnik



Zitat:

Original geschrieben von jakober


Es funktioniert nur ohne CD-Wechsler, da der Anschluß des CD-Wechsler für das Ipodinterface benutzt wird. Und es geht bei Pro und Business ;-)
Ja aber ich habe gelesen das der Anschluss für den Wechsler vorhanden sein muss. Ich habe von werk aus keinen wechsler ist dann trotzdem die vorbereitung /Anschluss vorhanden.

lg

Jedes Audiosystem im 5er, ob Business oder Pro hat einen Anschluß für CD-Wechsler oder Ipod-Interface. Da dieser Anschluß aber nur einmal vorhanden ist, kann man entweder Ipod oder Wechsler anschließen, beides nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jakober



Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Ja aber ich habe gelesen das der Anschluss für den Wechsler vorhanden sein muss. Ich habe von werk aus keinen wechsler ist dann trotzdem die vorbereitung /Anschluss vorhanden.

lg

Jedes Audiosystem im 5er, ob Business oder Pro hat einen Anschluß für CD-Wechsler oder Ipod-Interface. Da dieser Anschluß aber nur einmal vorhanden ist, kann man entweder Ipod oder Wechsler anschließen, beides nicht.

Ich habe bei mir den CD Wechsler eingebaut und überlege auch zusätzlich das Ipod Interface zu verbauen, weil die mp3 Wiedergabe einfach nicht vernünftig funktioniert. Der Anschluß von dem du sprichst ist doch nichts anderes als der grüne Lichtleiter, oder? Aus meiner Mercedes Zeit weiß ich noch, dass diese Lichtleiter immer als Ring ausgeführt sein müssen, d.h. man kann die Geräte seriell nacheinander schalten. Theoretisch müsste das doch auch beim BMW so sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 523iDriver



Zitat:

Original geschrieben von jakober


Jedes Audiosystem im 5er, ob Business oder Pro hat einen Anschluß für CD-Wechsler oder Ipod-Interface. Da dieser Anschluß aber nur einmal vorhanden ist, kann man entweder Ipod oder Wechsler anschließen, beides nicht.

Ich habe bei mir den CD Wechsler eingebaut und überlege auch zusätzlich das Ipod Interface zu verbauen, weil die mp3 Wiedergabe einfach nicht vernünftig funktioniert. Der Anschluß von dem du sprichst ist doch nichts anderes als der grüne Lichtleiter, oder? Aus meiner Mercedes Zeit weiß ich noch, dass diese Lichtleiter immer als Ring ausgeführt sein müssen, d.h. man kann die Geräte seriell nacheinander schalten. Theoretisch müsste das doch auch beim BMW so sein, oder?

Geht leider nicht, da auch die Software entweder Ipod oder Wechsler geflasht werden muß. Grün? Das Lichtleiterkabel, wo ich verbaut habe, hat schwarze Stecker und schwarze Schutzhülle. Beide Varianten, also den POD und CD geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jakober



Zitat:

Original geschrieben von 523iDriver


Ich habe bei mir den CD Wechsler eingebaut und überlege auch zusätzlich das Ipod Interface zu verbauen, weil die mp3 Wiedergabe einfach nicht vernünftig funktioniert. Der Anschluß von dem du sprichst ist doch nichts anderes als der grüne Lichtleiter, oder? Aus meiner Mercedes Zeit weiß ich noch, dass diese Lichtleiter immer als Ring ausgeführt sein müssen, d.h. man kann die Geräte seriell nacheinander schalten. Theoretisch müsste das doch auch beim BMW so sein, oder?

Geht leider nicht, da auch die Software entweder Ipod oder Wechsler geflasht werden muß. Grün? Das Lichtleiterkabel, wo ich verbaut habe, hat schwarze Stecker und schwarze Schutzhülle. Beide Varianten, also den POD und CD geht nicht.

Verstehe, also scheitert's mal wieder an der Software aber hardwareseitig müsste es möglich sein. In meinem alten Mercedes hatte ich Navi, Tel und CD Wechsler per Lichtleiter nacheinander verbunden und es lief prächtig.

Bei mir ist der Stecker für den Lichtleiter übrigens auch schwarz, danach kommt aber so eine Art Kabelschuh und der ist grün bei mir.

was ihr so alles über eure autos wisst?! erstaunlich. ich nehm mir immer wieder mal vor, rauszufinden, ob in dem kasten für die hintere beleuchtung ein lautsprecher drin ist ... meint ihr, ich hätte es bis heute mal geschafft, da mein ohr dran zu halten? keine chance 😁 immer wenns mir einfällt bin ich entweder auf der autobahn oder gar nicht im auto ...

just my 2 cents

\cerb

Zitat:

Original geschrieben von cerb


was ihr so alles über eure autos wisst?! erstaunlich. ich nehm mir immer wieder mal vor, rauszufinden, ob in dem kasten für die hintere beleuchtung ein lautsprecher drin ist ... meint ihr, ich hätte es bis heute mal geschafft, da mein ohr dran zu halten? keine chance 😁 immer wenns mir einfällt bin ich entweder auf der autobahn oder gar nicht im auto ...

just my 2 cents

\cerb

Bei deinem Bayrischen würde mich das auch nicht interressieren, da kommt Sound aus den 4 Rohren😛

Zitat:

Original geschrieben von jakober



Zitat:

Original geschrieben von cerb


was ihr so alles über eure autos wisst?! erstaunlich. ich nehm mir immer wieder mal vor, rauszufinden, ob in dem kasten für die hintere beleuchtung ein lautsprecher drin ist ... meint ihr, ich hätte es bis heute mal geschafft, da mein ohr dran zu halten? keine chance 😁 immer wenns mir einfällt bin ich entweder auf der autobahn oder gar nicht im auto ...

just my 2 cents

\cerb

Bei deinem Bayrischen würde mich das auch nicht interressieren, da kommt Sound aus den 4 Rohren😛

der ipod und das logic7 kommen trotzdem häufig zum einsatz - ich hab nämlich die perfekte kombi gefunden:

hörbücher und v10 passen hervorragend zusammen 😁😁😁

\cerb

Deine Antwort
Ähnliche Themen