ipod Golf V im Handschuhfach?
Hallo,
niemand kann mir eine Antwort geben; die Suche hilft mir nicht weiter; deshalb die Frage:
Kann der iPod 4G 20GB beim Golf V mit icelink im Handschuhfach liegen und die volle Funktion über das Display des Autoradios genutzt werden?
Hoffentlich kann mir jemand diese Frage beantworten.
Ausgestattet mit Paket "Cool & Sound 1. Also Climatic und Radiosystem RCD 300.
Kann ich mit diesem Paket den iPod über das Radiodisplay bedienen?
59 Antworten
könnte jemand vielleicht ein paar Bilder von dem iPod Einbau im Ablagefach unter der Handbremse einstellen (Max.FS, inac27)?
Danke
Tobin
Hi Tobin!
Hier ein paar Bilder:
Auf Bild1 sieht man, wo das Kabel gelegt ist. Von RCD gehts im Beifahrerfußraum nach unten. Dort kommt es raus (Bild2). Auf Bild3 sieht man, daß man die Verkleidung einfach abheben kann. So kann man das Kabel ganz einfach drunterschieben- bis neben den Beifahrersitz. Dort kommt es einfach nach oben (Bild4). Bild5 zeigt die Titelanzeige des iPod mini beim Abspielen. Bild6 zeigt das RCD. Das RCD zeigt halt keine Titel an- nur Tracknummer und Abspielzeit.
Mit den Funktionstasten kann man die auf dem iPod erstellten Wiedergabelisten per CD1 bis CD5 Tasten ansteuern. Hab die Listen einfach mit den Ziffern 1 bis 5 benannt. Taste CD6 zeigt ein kleines Menu vom iceLink. Darüber kann man auch weitere Wiedergabelisten auf dem iPod ansteuern.
@inac27
Vielen Dank für die Bilderserie! Super gemacht.
Wie hast du eigentlich den ipod im Ablagefach befestigt?
Hattest du das Icelink plus inkl. Dock oder "nur" mit Anschlusskabel?
Wo hast du deine ipod gekauft?
Z.zt. bekommt das Teil vor Ort ziemlich schwierig habe ich bemerkt. Preis auch meist 199 EUR.
Mfg
Tobin
Hallo,
ja coole Bilder. Soweit ich weiss werden beim RCD 300 mit dem ICE Link Plus die aktuell laufenden Titel NUR im iPod angezeigt. Das würde mich stören Schließlich will ich doch sehen, was läuft, oder? Der Platz ist natürlich besser. Bin mir noch unsicher, ob ich nur das Kabel (Cable) oder die komplette Halterung (Cradle) holen soll.
Ich habe meinen damals bei Amazon bestellt, war und bin super zufrieden.
Ähnliche Themen
Hallo golf2004,
Zitat:
Original geschrieben von golf2004
[...] Das war auch nicht weiter schwierig, aber der Radioausbau war nicht ganz so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte. Habe gut eine Stunde dafür gebraucht, weil ich Probleme hatte das Gitter von der Climatronic auszubauen. Danach war alles sehr einfach habe nur das Adapterkabel von Icelink in den freien Platz vom Quadlock gesteckt und mit dem beiligenden Doppelverbinder die Masse am Radio abgegriffen. [...]
Habe gerade mal die Forensuche benutzt aber habe dazu auch nichts gefunden: Ich habe mir mal die Anleitung bei
http://www.golf5-sound.deangesehen und festgestellt, dass ich (als absoluter Laie) mit folgendem Satz überfordert bin 🙂
"Bauen Sie die obere Abdeckung mit den Luftdüsen aus der Schalttafelmitte soweit aus, dass Sie an die darunterliegenden Schrauben der Radioblende herankommen"
Ist die Abdeckung nur "eingeclippt" oder wie löse ich die heraus? Braucht man dazu spezielles Werkzeug, der Hinweis "Demontagekeil 3409" macht mich ganz nervös.... Wäre cool, wenn du noch mehr Tipps&Tricks posten könntest, vielleicht auch noch ein paar Fotos.
Beste Grüße,
Nils
P.S. Habe das RCD300, _keine_ Climatronic sondern nur die normale Climatic.
Fotos gibts auch auf der angesprochenen Seite, aber nochmal verbal:
1) Du solltest die Batterie abklemmen, sonst kann es gut sein, dass die Airbaglampe hinterher aufleuchtet und nicht mehr aus geht.
2) Du hast die indirekte Lüftung oben (waagrecht) in der Mitte des Amaturenbretts. Hinten (in Richtung Scheibe) siehst du ein ca 7x5 cm grosses Rechteck mit einer Vertiefung. Dadrunter sitzt eine Schraube, die Du als erstes lösen musst. Dazu also das Rechteck ein wenig rumhebeln und ziehen und VORSICHTIG runterziehen (das Ding ist angekabelt).
Dann mit dem Torx Schraubenzieher die Schraube ziehen.
3) Das gesamte indirekte Lüftungssystem ein wenig rausheben, ein wenig vorsichtig sein dabei - halt mit Verstand
4) Der obere Teil der Blende löst sich damit und gibt die Schrauben für den unteren Teil der Blende frei
5) Hast du die Blende nun komplett ab, siehst du alle Schrauben des Radios - raus damit
6) Radio ist frei.
Demontagekeil hilft sicher bei den angesprochenen Schritten, bei denen du ein wenig hebeln und ziehen musst, geht aber auch ohne - sogar ohne Kratzer. 😉
geholfen? 🙂
@tobin
"...Wie hast du eigentlich den ipod im Ablagefach befestigt?.."
Garnicht befestigt. Der liegt da nur drin 😉 !
Hab das Cable-Set -> Anschlußkabel.
Gekauft hab ich den iPod mini im örtlichen MM für 199EUR.
@herculesultra80
"...Soweit ich weiss werden beim RCD 300 mit dem ICE Link Plus die aktuell laufenden Titel NUR im iPod angezeigt..."
Kann man ja auf den Bildern auch sehen. Das RCD zeigt nur Tracknr. und Spielzeit während der iPod den Titel anzeigt.
Ich kenne aber keine bessere Lösung. Ich wollte zuerst mein gutes JVC mp3 CD-Radio aus dem IVer mit in den Ver nehmen. Die Lösung mit dem iPod finde ich aber besser. Das Fremdradio hätte da o p ti s c h nicht wirklich ins Armaturenbrett hingepaßt...
"...die komplette Halterung (Cradle)..."
Hab die Halterung (Cradle) nicht genommen, weils mich optisch auch stören würde. Es gibt ja so Klemmhalterungen, die neben das RCD oder neben den Schalthebel anzubringen sind...
Bei der Lösung mit dem Anschlußkabel stört n i c h t s im Armaturenbrett und der iPod liegt sicher im Fach- das man auch noch schließen kann. Dann schaut nur noch das Kabel raus, daß zum Beifahrersitz runterläuft... Sehr schlicht und einfach.
@nsowen
Hallo,
wenn du die Climatic hast ist es wesentlich einfacher, du must dann nur die 2 Torx-Schrauben lösen, die sich am Boden vom Ablagefach über der Lüftung befinden. Wahrscheinlich ist eine Gummimatte über den Schrauben.
Hallo an alle.
Mal ganz ne andere Frage. Wie funktioniert eigentlich die Bedienung des I-Pods am RCD 500. Dieses Radio hat ja den Wechsler integriert, wie erkennt es nun welche CD bzw. Playlist gemeint ist wenn ich z.B. CD 3 anwähle??
Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch....
DANKE
Über die "iPod Vorbereitung" von Volkswagen Individual können die MP3-Player der Firma Apple (nicht mit im Angebotsumfang enthalten) mit dem Radio verbunden werden über einen Steckplatz in der Konsole der aufklappbaren Mittelarmlehne. Der iPod ist dann über die Tasten des Radios oder über das Multifunktionslenkrad bedienbar. An die "iPod Vorbereitung" können der iPod G3 und G4, der iPod mini und der iPod photo angeschlossen werden. Mit Hilfe dreier Adapter kann die Schnittstelle auf die unterschiedliche Größe der Geräte angepasst werden. Über die Schnittstelle wird der Akku des iPod während der Fahrt gleichzeitig wieder aufgeladen.
schreibt Volkswagen im Konfigurator- werden nun die Tags im Radio angezeigt?
Das hört sich doch sehr nach dem Icelink-Adapter an, vermutlich hat VW auf die Schnelle keine andere Lösung für die Werksradios gefunden. Ehrlich gesagt verstehhe ich auch nicht wieso ihr unbedingt die Tags im Radiodisplay sehen wollt - ich "höre Musik" , da ich die Wiedergabelisten selbst erstellt habe weiß ich auch wo sich welcher Titel befindet und erkenne ihn auch sobald ich ihn höre - also wozu dann noch sehen?
Zitat:
Original geschrieben von golf2004
Das hört sich doch sehr nach dem Icelink-Adapter an, vermutlich hat VW auf die Schnelle keine andere Lösung für die Werksradios gefunden. Ehrlich gesagt verstehhe ich auch nicht wieso ihr unbedingt die Tags im Radiodisplay sehen wollt - ich "höre Musik" , da ich die Wiedergabelisten selbst erstellt habe weiß ich auch wo sich welcher Titel befindet und erkenne ihn auch sobald ich ihn höre - also wozu dann noch sehen?
Sorry - bei 300 Titeln im Ipod ist das kein Problem- leider sinds bei mir aber etwas mehr...
Also ich fände es cool, die Titel zu sehen. Na egal. Werde mir wohl das Kabel holen und den iPod im Fach unter der Handbremse lagern.
hab den ice link mit cradle und brodit clip in meinen a3 eingebaut- funzt 1a- hab nur entdeckt das es nun beim golf endlich eine werksseitige ipod lösung gibt und hätte gerne gewusst ob man nun die tags lesen kann oder nicht-