ipod Golf V im Handschuhfach?
Hallo,
niemand kann mir eine Antwort geben; die Suche hilft mir nicht weiter; deshalb die Frage:
Kann der iPod 4G 20GB beim Golf V mit icelink im Handschuhfach liegen und die volle Funktion über das Display des Autoradios genutzt werden?
Hoffentlich kann mir jemand diese Frage beantworten.
Ausgestattet mit Paket "Cool & Sound 1. Also Climatic und Radiosystem RCD 300.
Kann ich mit diesem Paket den iPod über das Radiodisplay bedienen?
59 Antworten
geile sache dann brauch ich ja nicht mal ein stromkabel ins handschuhfach verlegen geil ;-)
ice link muss ich bald möglichst bestellen ;-P
Habe mal bei blaupunkt nachgefragt ob das ipod interface mit den VW Radios funktioniert. Das war die traurige Antwort. Aber jetzt wissen wir es genau.
Zitat:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider müssen wir ihnen mitteilen das das I-Pod Interface nicht mit den Geräten RCD 500 und RNS 300 kompatibel ist.
Für die Automobilhersteller produzieren wir nach deren spezifischen Vorgaben Autoradios und Navigationskomponenten.
Diese serienmäßig verbauten Geräte sind mit unseren Handelsgeräten nur bedingt zu vergleichen.
also: Icelink 😉
Ich beschäftige mich auch gerade mit der Materie.
Im Golf IV hatte ich noch ein teures JVC mp3-Autoradio. Das wollte ich eigentlich mit in den Ver nehmen- per Blaupunkt-DIN-Schachtblende... Das ruiniert dann aber die Optik 🙁 .
Nun bin ich durch Zufall auf den iPod und diese iceLink-Schnittstelle aufmerksam geworden.
Wie funktioniert der iPod+iceLink:
Ich kann doch jede mp3 (auch nicht von Apple-mp3s) abspielen?
Die Wechsler-CDs werden durch die Playlists simuliert.
Ich möchte ungern Apples Software verwenden... Da hat man jede Menge unnötiger Zusatzfunktionen, die nur den Rechner zumüllen...
Gibts nicht einfache mp3-Dateimanager mit Playlisterstellung für den iPod?
Kennt jemand Links zu Anleitungen, Foren?
Im Handschuhfach kann ich ja die Titelanzeige am iPod nicht mehr sehen. Kann ich den iPod auch ins Fach neben dem Handbremsgriff (Getränkehalter) legen? Reicht das iceLink-Kabel soweit (versteckt unter der Mittelkonsole!)? Ich würde die Version mit dem einfachem Anschlußkabel nehmen...
Hab in einem Forum gelesen, das der iPodmini Probleme bei lauter Musikwiedergabe hat? Oder kann ich da ohne EInschränkung laute basslastige 😉 Musik wiedergeben?
Danke für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Infos zum Icelink: www.maxxcount.de
Ich lege meinen iPod auch in das Fach unter der Handbremse. Dazu braucht man allerdings noch ein Verlängerungskabel, was man dort auch direkt mitbestellen kann. "Extension" heißt es (30?).
Das mit der Apple Software kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen bzw. icelink verwaltet die Playlisten eigentlich selber.
@max.FS
hi
hast du das cable oder das cradle ?
Ich frage deshalb, weil ich mir nicht sicher bin, welches der beiden für das Unterbringen in diesem Fach besser ist ?
Kannst du was zum Anschließen direkt sagen ? Ist es kompliziert oder einfach Plug and Play ?
gruß Norbert
Also zuerst muss ich mal noch klarstellen, dass ich bisher noch nicht dazu gekommen bin meinen icelink anzuschließen.
Ich habe vor meinen iPod in das besagte Fach zu legen. Nun habe ich mir das icelink Cable besorgt, da ich für das Cradle keinen geeigneten Platz gefunden hatte, bzw. es nicht schön aussah. Das icelink Extension-Kabel ist ein 4,5m langes Verlängerungskabel, um das CD-Wechslerkabel des icelinks zu verlängern. Also von dem Kabelstrang des icelink zu dem schwarzen Softwareteil.
Ich hatte mir gedacht, dass ich mir den iPod dann je nach Bedarf entweder ins Handschuhfach oder in das Fach unter der Handbremse legen kann. Doch dazu braucht man eben etwas mehr Kabel, leider.
Geplant hatte ich dann das Kabel im Bereich der Fußbelüftung unterhalb des Handschuhfaches entlang zu verlegen.
Zum Unterbringen des iPods in einem dieser Fächer ist das Cable besser geeignet. Erstens nimmt es weniger Platz weg, zweitens ist es felxibel was die Positionierung angeht. Das Cradle kannst du nur an einer vorher ausgewählten Stelle am Armaturenbrett anbringen.
Falls du mehr Infos haben möchtest bezüglich Anleitungen etc. kannst du mir mal eine PN schicken.
Ich hätte da ein paar Links und PDFs.
Ansonsten: www.golf5-sound.de
da findest du schon viele sehr nützliche Info.
Gruß, Max
Ich hab mich mal bei www.maxxcount.de umgeschaut:
Das Cable-Set enthält u.a. ein 0,5m Adapterkabel und ein 0,9m Anschlußkabel zum iPod. Reicht das nicht, um das Kabel unter der Mittelkonsole zum Fach unterm Handbremsgriff zu verlegen?
Wo kann das Kabel da rauskommen? Hab mal geschaut: Z.B. an der MAL-Seite ist ein 3mm Spalt, wo der Schieber des Faches reingreift. Da könnte man halt auch das Kabel von innen nach außen führen. Dann würde halt der Schieber nicht mehr ganz zugehen. Das würde ich -optisch gesehen 😉 - noch gerade so akzetieren...
doch es ist zumindest für mich teurer das Kabel durch die komplette Mittelkonsole zu verlegen, als mir ein Verlängerungskabel zu kaufen. Somit würde das Kabel dann im Fußraum an der Fußbelüftung rauskommen, ist dezent und völlig unauffällig. Dann kann man es an den Panikgriffen entlang verlegen.
Außerdem hat man somit auch die Möglichkeit den iPod entweder ins Fach unter der Handbremse ODER ins Handschuhfach zu legen.
Ja, ich hab mir auch schon überlegt:
An der Fußraumbelüftung raus -- und dann kann man das Kabel ja an der Seite unter die Mittelkonsole drunterschieben -- und neben dem Beifahrersitz wieder rauskommen lassen...
Ist einfacher - und außerdem wird der nagelneue Ver 😉 nicht besser, wenn den irgend ein Fremder aus dem CarAudio-Shop auseinander- und wieder schlampig zusammenbaut...
Hab mir heute erstmal einen iPod mini gekauft. Ist der niedlich 🙂 !
Das Teil ist drin und funtioniert ! Der Mann vom Car-Audio-Laden hat ne gute halbe Stunde gebastelt.
Hab das Cable-Set bei www.cyberport.de bestellt. Zwei Tage später war es auch schon da 🙂 . War ja am Anfang leicht schockiert, was einem Dension da zumutet:
-ne billige selbstgebrannte CD-R mit Anleitung
-3 kopierte Blätter
-20cm Kabel zum RCD
-kleines Interfacedings mit billigem schwarzem Kunststoffschlauch ummantelt
-und ein 95cm Kabel zum iPod
...und das alles für schlappe 150 EUR 🙁 ...wenigstens funktionierts...
Ich fand das 95cm Kabel doch sehr kurz. Aber es reicht gut zum Fach unter dem Handbremsgriff. Das Kabel ist wie erwähnt auf der Beifahrerseite einfach unter die Mittelkonsole gesteckt und kommt neben dem Beifahrersitz wieder raus- hoch zum Fach...
Muß aber morgen nochmal zum Car-Audio-Laden. Er hat den Diffusor leider auf der zum Fahrraum gerichteten Seite zu weit reingedrückt 🙁 ...
Sei froh, dass Du überhaupt eine CD und eine Anleitung bekommen hast. Sowas war bei mir gar nicht mit dabei. Ich vermute, das hat Cyberport selbst erstellt und mit beigelegt. Bei mir waren in dem Paket nur die Kabel und keinerlei Zubehör.
also ich habe auch so eine CD bekommen. Ich hatte bei www.maxxcount.de bestellt.
Ich habe den Icelink bei navisys bestellt und hatte überhaupt keine Anleitung dabei, nur ein Zettel auf dem Stand ich könne mir alles bei maxxcount.de herunterladen. Das war auch nicht weiter schwierig, aber der Radioausbau war nicht ganz so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte. Habe gut eine Stunde dafür gebraucht, weil ich Probleme hatte das Gitter von der Climatronic auszubauen. Danach war alles sehr einfach habe nur das Adapterkabel von Icelink in den freien Platz vom Quadlock gesteckt und mit dem beiligenden Doppelverbinder die Masse am Radio abgegriffen. Weil ich handwerklich nicht sehr begabt bin und nicht das ganze Auto auseinander bauen wollte habe ich den Ipod in das Ablagefach auf der Fahrerseite gelegt. Man kann problemlos wenn man das Lenkrad ganz herauszieht und nach oben stellt mit der Hand darunter bis zum Radioschacht fassen und das Adapterkabel herausziehen, dann alles miteinader verbinden und das Dockingcable ins Ablagefach ziehen. Es ist wirklich alles durch die Öffnung unter dem nach oben gestellten Lenkrad zu erreichen, man brauch nichts weiter auszubauen. Vielleicht ist das ja ein Tip für einige die sich den Einbau nicht selber zutrauen.
also ich habe den icelink nun seit einigen Tagen eingebaut. Am einfachsten fand ich war es das Kabel ganz einfach vom Radioschacht neben bzw. hinter dem Handschuhfach zur Mittelkonsole zum Ablagefach unter der Handbremse zu verlegen. Da besteht nämlich eine direkte Verbindung.