ipod Golf V im Handschuhfach?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
niemand kann mir eine Antwort geben; die Suche hilft mir nicht weiter; deshalb die Frage:

Kann der iPod 4G 20GB beim Golf V mit icelink im Handschuhfach liegen und die volle Funktion über das Display des Autoradios genutzt werden?

Hoffentlich kann mir jemand diese Frage beantworten.

Ausgestattet mit Paket "Cool & Sound 1. Also Climatic und Radiosystem RCD 300.

Kann ich mit diesem Paket den iPod über das Radiodisplay bedienen?

59 Antworten

http://www.motor-talk.de/t742609/f217/s/thread.html
Zitat: "....Es werden KEINE TITEL IM DISPLAY angezeigt...."

Hier mal ein Foto von meinem Icel-Link Einbau im Ablagefach auf der Fahrerseite. Der Vorteil liegt darin das überhaupt keine Kabel verlegt werden müssen und es ist völlig unsichtbar. Der Icelink-Adapter und die Kabel befinden sich im Hohlraum unter, bzw. neben dem Lenkrad.

@golf2004

Könntest Du den iPod auch drehen damit man das Display vernünftig ablesen kann oder stört da irgend was (ausser dem IceLink Adapter)?

An dem Ipod sind noch gut 50 cm loses Kabel, du kannst ihn angschlossen herausnehmen und dann in der Hand bedienen, natürlich richtig herum. Um das Ablagefach mit dem iPod darin zu schliessen ist das die beste Lage. Der iPod Mini passt vielleicht auch anders in das Fach.

Ähnliche Themen

Ich versteh nur nicht, dass Ihr alle das Display des iPod nicht sehen wollt, wenn Ihr die Musik hört. Ist doch angenehmer, oder?

In jungen Jahren fand ich das auch cool und hatte mir damals als es die ersten Minidisc-Autoradios gab gleich eines gekauft. Den Liedtext musste man noch manuell bei der Aufnahme selber eingeben – aber in Vergleich zu Kassetten war das schon eine tolle Sache.

@youhoo & @golf2004

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


wenn du die Climatic hast ist es wesentlich einfacher, du must dann nur die 2 Torx-Schrauben lösen, die sich am Boden vom Ablagefach über der Lüftung befinden. Wahrscheinlich ist eine Gummimatte über den Schrauben.

Alles klar, habe die Schrauben gefunden 🙂 Werde dann wohl mal mein Glück versuchen. Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Nils

Hallo, hab leider keinen Golf sondern nen Caddy mit RCD 300.
Aber egal. Wie sieht es denn eigentlich mit der Neuwagengarantie beim Einbau des icelink aus. Macht VW da Probleme?
Wurlitzer

Probleme wirst du nur bekommen, wenn beim Einbau etwas kaputt geht, was aber eigentlich nicht möglich ist. Du musst nur die Zündung abschalten(am besten Schlüssel abziehen) und keine Stecker von Schaltern oder Kontrolleuchten entfernen. Bei meinem Einbau kann ich auch jederzeit den Adapter mit einem Handgriff unter das Lenkrad ausbauen, so dass auch bei einer Inspektion niemand etwas davon bemerken kann.

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


@nsowen

wenn du die Climatic hast ist es wesentlich einfacher, du must dann nur die 2 Torx-Schrauben lösen, die sich am Boden vom Ablagefach über der Lüftung befinden. Wahrscheinlich ist eine Gummimatte über den Schrauben.

Hallo Golf2004,

habe heute mal mein Glück versucht. Habe die zwei Torx-Schrauben gelöst und habe angefangen, die obere Blende an dem Schlitz (ungefähr auf Höhe des CD-Einschubs) aufzuhebeln. Dabei habe ich etwa 3mm freigelegt, dann kam ein starker Widerstand.

Man konnte sehen, dass sich die Blende vorne wölbte, doch hinten, fast an der Windschutzscheibe, saß sie bombenfest. Den quadratischen Bereich (mit der Gummimatte) konnte ich auch nicht raushebeln.

Darf ich einfach nicht so zimperlich sein und vorne weiter hebeln oder muss ich den hinteren Bereich zuerst aufhebeln?

Gruß,
Nils

Ich habe selber die Climatronic mit dem Gitter und weiß nicht genau wie der Ausbau bei dir funktioniert, vielleicht kann dir jemand anderes mit climatic etwas dazu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von nsowen


Man konnte sehen, dass sich die Blende vorne wölbte, doch hinten, fast an der Windschutzscheibe, saß sie bombenfest. Den quadratischen Bereich (mit der Gummimatte) konnte ich auch nicht raushebeln.
Darf ich einfach nicht so zimperlich sein und vorne weiter hebeln oder muss ich den hinteren Bereich zuerst aufhebeln?

Andersherum geht es übrigens auch: Erst hinten raushebeln, dann kann ich den kompletten hinteren Bereich rausheben. Dann sitzt es allerdings vorne mittig fest, direkt unter der "Passenger Airbag..."-Leuchte. Links/Rechts schnappt es auch problemlos raus.

Merkwürdig 🙂

Gruß,
Nils

Zitat:

Original geschrieben von nsowen


Hallo Golf2004,

habe heute mal mein Glück versucht. Habe die zwei Torx-Schrauben gelöst und habe angefangen, die obere Blende an dem Schlitz (ungefähr auf Höhe des CD-Einschubs) aufzuhebeln. Dabei habe ich etwa 3mm freigelegt, dann kam ein starker Widerstand.

Dann solltest Du als erstes das Fach rausnehmen, dann geht es einfacher mit dem Rahmen. Denselben dann an der Ecke zur Scheibe anheben und aus der Armaturentafel raushebeln.
Etwas "ziehen" muss man schon.

Tschau
Vadder

Hallöle,

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Dann solltest Du als erstes das Fach rausnehmen, dann geht es einfacher mit dem Rahmen. Denselben dann an der Ecke zur Scheibe anheben und aus der Armaturentafel raushebeln.
Etwas "ziehen" muss man schon.

hab's geschafft. Der Clou ist, dass die Blende auch nochmal "von oben" einrastet,

genau mittig über dem CD-Schlitz. Da muss man, nachdem man hinten alles schon

gelöst hat, vorsichtig mit dem Taschenmesser aufhebeln (nach oben weg) und ZACK

hat man alles in der Hand.

Der Rest war wirklich ein Kinderspiel. Da ich keine Mittelkonsole habe, habe ich mir den
IPod-Tunedok von Belkin bestellt, der genau in den Getränkehalter passen müsste. Ich
poste dann mal Fotos.

Danke nochmal an alle Helfer!

Gruß,
der Nils

http://www.macwelt.de/news/apple/332724/index.html

so, bin mal kurz vom 8P forum rübergeswitched um euch das mitzuteilen. audi pennt wahrscheinlich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen