iPod anschließen: Frage zu benötigtem Kabel
Hallo zusammen!
Wie ich hier: http://www.motor-talk.de/.../...f10-550i-xdrive-bestellt-t3118065.html schon schrieb, habe ich mir einen F10 bestellt. Das Fahrzeug enthält auch die USB-Audio-Schnittstelle (SA-Nr. 6FL). In der Preisliste steht zu dieser SA geschrieben, dass man einen Kabeladapter aus dem BMW Zubehör benötigt, um einen iPod daran anzuschließen. Mein iPod ist der Classic mit 80 GB (Bj. 2007). Handelt es sich bei dem Kabeladapter um das "Y-Adapterkabel" (SA-Nr. ZDR) aus der Zubehörliste? Bei dieser SA steht nämlich in der Preisliste "...in Fahrzeugen ohne iDrive". Deshalb bin ich etwas verwirrt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
superplus1000
18 Antworten
Hallo!
Vorgestellt wurde der F10 am Wochenende 20.03./21.03., die Zulassungen begannen ab dem 22.03.2010, wobei schon manche Fahrzeuge aus der Woche davor stammten (Vorführfahrzeuge für das Wochenender). Korrekt ist meiner ja auch vom 19.03., da ich die Kennzeichen mit nach München genommen habe.
Ale Fahrzeuge vor diesem Datum sind und bleiben Fahrzeuge der 0-Serie, sind also zum Teil Erprobungsfahrzeuge gewesen, die nicht für den Verkauf bestimmt waren und ggfls. bei den Dark-Room-Vorstellungen verwandt wurden.
In Deinen Papieren muss ja der Tag der Erstzulassung drinstehen, das ist relevant. Da kann ich mir ein xx.01.2010 allerdings nicht vorstellen. Auch wenn Dein Fahrzeug irgendwann vor dem 22.03.10 produziert wurde, so ist es noch lange kein Baujahr 01/10 oder 02/10. Ich weiß ja auch nicht genau, wann meiner gebaut wurde, nehme aber schon an, dass es irgendwann im März 2010 war.
Also, auch wenn sie Dir das Teil als Jahreswagen verkauft haben, die EZ dürfte 03/10 gewesen sein, nicht vorher. Außer Versuchsfahrzeuge gab es in 01/10 schlichtweg noch keine F10 von BMW. Du willst doch wohl keine Vor-0-Serie fahren, oder?
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Vorgestellt wurde der F10 am Wochenende 20.03./21.03., die Zulassungen begannen ab dem 22.03.2010, wobei schon manche Fahrzeuge aus der Woche davor stammten (Vorführfahrzeuge für das Wochenender). Korrekt ist meiner ja auch vom 19.03., da ich die Kennzeichen mit nach München genommen habe.
Ale Fahrzeuge vor diesem Datum sind und bleiben Fahrzeuge der 0-Serie, sind also zum Teil Erprobungsfahrzeuge gewesen, die nicht für den Verkauf bestimmt waren und ggfls. bei den Dark-Room-Vorstellungen verwandt wurden.
In Deinen Papieren muss ja der Tag der Erstzulassung drinstehen, das ist relevant. Da kann ich mir ein xx.01.2010 allerdings nicht vorstellen. Auch wenn Dein Fahrzeug irgendwann vor dem 22.03.10 produziert wurde, so ist es noch lange kein Baujahr 01/10 oder 02/10. Ich weiß ja auch nicht genau, wann meiner gebaut wurde, nehme aber schon an, dass es irgendwann im März 2010 war.
Also, auch wenn sie Dir das Teil als Jahreswagen verkauft haben, die EZ dürfte 03/10 gewesen sein, nicht vorher. Außer Versuchsfahrzeuge gab es in 01/10 schlichtweg noch keine F10 von BMW. Du willst doch wohl keine Vor-0-Serie fahren, oder?
CU Oliver
Hallo,
Ich gehe mal davon aus das es keine Vorserie ist weil:
1. Mein Verkäufer mir versichert hat das keine Vorserie ist 😉 ---> OK, ganz schwaches Argument 😁
2. Schau mal bei Autoscout vorbei, da sind rund 45 mit 01/2010 drin, wenn die GT weg sind sicherlich noch 25 F10. Das erscheint mir zu viel um alles Vorserie zu sein. Die Meisten mit 01/2010 dürften schon als Jahreswagen verkauft sein.
3. Lt. Wikipedia war Start der Serienproduktion am 07.01.2010, meiner wurde am 14.01.2010 produziert.
Bisher hatte ich von den bekannten "Kinderkrankheiten" also z.B. Geräusche Aktivlenkung oder Lüftung noch nichts feststellen können, aber da sind auch deutlich später produzierte Fahrzeuge betroffen.
Ein Vorserienfahrzeug würde mich aber auch nicht stören, wenn ich zu Beginn noch Herstellergarantie habe. Mein Vorheriger war einer und ich hatte keine ungewöhnliche Probleme in über 9 Jahren.
Aber das wird ziemlich OT. Falls es Dich interessiert würde ich vorschlagen weiter per PM.
Gruß Holger
Zunächst vielen Dank für alle Hinweise bzw. Kommentare von Euch.
Ich hatte heute - ups, es war gestern;-) - die Gelegenheit, meinen alten iPod mittels des weißen Apple USB-Kabels an der USB Schnittstelle im F10 (Bj. 1/2011) eines Freundes anzuschließen. Und siehe da: Das funktioniert einwandfrei. Ich benötige für diese Konstellation also kein Y-Adapterkabel oder was auch immer aus dem Zubehör und auch keinen neuen bzw. anderen MP3-Player etc.
Viele Grüße
superplus1000
ich weiß, ist ein uralter thread, aber ich wollte auch meinen iPod anschließen und mit dem Apple-Aufladekabel hat nix funktioniert außer Aufladen. Ich habe mir daher das Kabel gekauft: http://tinyurl.com/huwt9z4
Kostet zwischen 11 und 15 Euro und macht, was es soll! Teures original-Kabel von BMS ist also nicht notwendig.