iPhone, RNS-E, iPod-Vorbereitung und BT-FSE
Schönen guten Tag,
da ich mir gerne ein iPhone zulegen möchte wollte ich mal fragen wie Audi sich das vorstellt und ob sich von euch schon jemand genauer bei Audi über die Anbindung des iPhones informiert hat.
Hab gerade auf der Audi-HP gesucht und nur die Info gefunden dass es wohl keinerlei Probleme geben soll. Allerdings steht da nur was von A5, A6, A8 und Q7. Also Fahrzeuge die MMI haben.
Gilt das nun auch für Fahrzeuge mit RNS-E und BluetoothFSE? Will mir ja die FSE über den Winter nachrüsten (onlyBluetooth) und würde vorab gerne bescheid wissen.
Jetzt überleg ich natürlich auch ob ich ne iPod-Vorbereitung nachrüsten soll. Ich habe einen CD-Wechsler, kann man die Vorbereitung und den Wechsler parallel betreiben oder muss der Wechsler weg?
Evtl. gibts ja hier noch andere die das Gerät wollen und mit denen man sich etwas austauschen kann (auch über das Gerät selbst).
Gruß
Sebo
98 Antworten
*schieb*
Bin mal so dreißt! Wer hat sein iPhone mit dem Softwarestand 0600 mit RNS-E zum laufen gebracht und wie kann man die Software updaten?! Muss dafür die neue 2008er Navi-DVD rein, soll heißen man muss sie beim 🙂 kaufen?!?!?
Vielen Dank!!!
versuch dir mal irgendwo eine aktuelle NaviDVD auszuleihen. Die schiebst du rein und schon macht er ein Update, danach kannst Du deine alte DVD wieder reinstecken.
Ansonsten musst Du darauf achten, das du die Kopplung innerhalb 30 sekunden nach Start der Zündung machst - dann findet dein iPhone auch das Auto, das heißt in etwa so "Audi UV1120" oder so ähnlich. Dann tippst du den Sicherheitscode ein den du vorher am Auto einstellen kannst (Telefon/Setup) dann auf Bestätigen, kurz warten, es macht Bling und dein Phone ist gekoppelt. Danach noch 2-3 Minuten warten bis er die Kontakte ausgelesen hat.
Gruss Tobi
Meine anderen Telefone funktionieren einwandfrei, nur das iPhone will nicht! Allerdings hast Du mir gerade einen super Tip gegeben, denn ich glaube, dass ich diese 30 Sekunden nicht beachtet habe. das muss ich nochmal probieren. Weiterhin danke für den Tip mit dem ausleihen und das die 2007er DVDs nach dem Update weiterhin funktionieren.
Besten Dank! Vielleicht habe ich ja heute Abend doch noch ein Happy End?! 😁
Na dann viel Glück 🙂
Übrigens - schickes Auto.... dann fahren ja jetzt 2 von der Sorte durch Berlin! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von graphic
Na dann viel Glück 🙂Übrigens - schickes Auto.... dann fahren ja jetzt 2 von der Sorte durch Berlin! 😁
Danke!😁 Bis auf die Außenspiegel von Außen identisch. Muss mal Ausschau nach Dir halten. Wo treibst Du Dich in Berlin rum? Ich arbeite in Mitte.
Gruß rogger2
arbeite in Neukölln 🙁 aber bin viel Unterwegs auch in Mitte, aber sonst komme ich aus Kaulsdorf - da hat man wenisgtens seine Ruhe 😁
Hab gerade mal das iPhone mit einem Navi mit der 0600er Softare gekoppelt! Das hatte geklappt! Dann sollte es auch bei dir funktionieren, obwohl das Update recht sinnvoll ist.
Das Update auf 650 sollte dir doch der 🙂 eigentlich auch machen! Vorallem wenn du sagst dass die Kopplung mit dem iPhone nicht funktioniert!
Was wird denn dann alles angezeigt im RNS-E?
Telefonbuch?
SMS empfangen?
Signalstärke?
was gibts sonst noch?
Also es werden beim iPhone folgende Dinge angezeigt:
Feldstärke und Telefonbuch!
Aktuell habe ich einen Blackberry 8310 Curve im Einsatz, der auch recht gut funktioniert.
Dort klappt die Auslese der Kontaktdaten, Feldstärke und Lenkradbedienung auch sehr gut!
Werde bezüglich des Updates im Falle, dass es mit der Kopplung nicht funktionieren sollte mal bei meinem 🙂 anfragen.
Vielen Dank für die Tips!
Vielleicht begegnet man sich mal auf Berlins Strassen?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von graphic
versuch dir mal irgendwo eine aktuelle NaviDVD auszuleihen. Die schiebst du rein und schon macht er ein Update, danach kannst Du deine alte DVD wieder reinstecken.Ansonsten musst Du darauf achten, das du die Kopplung innerhalb 30 sekunden nach Start der Zündung machst - dann findet dein iPhone auch das Auto, das heißt in etwa so "Audi UV1120" oder so ähnlich. Dann tippst du den Sicherheitscode ein den du vorher am Auto einstellen kannst (Telefon/Setup) dann auf Bestätigen, kurz warten, es macht Bling und dein Phone ist gekoppelt. Danach noch 2-3 Minuten warten bis er die Kontakte ausgelesen hat.
Gruss Tobi
Hallo Tobi,
vielen Dank nochmal für den Tip mit den 30 Sekunden. iPhone funktioniert bei mir ohne Einschränkung mit der 0600er Software. Supi!
Gruß
rogger2
Hallo liebes Forum!
Habe mal ein paar Fragen zur Benutzung AppleIPhone und meines A4 (Bj. ´06) mit großem Navi und BT-FSE.
1. Derzeit klingelt das IPhone und die FSE gleichzeitig bei einkommenden Anrufen. Ist das richtig so oder kann ich das irgendwie ändern?
2. Klingelt das Iphone und die FSE unterschiedlich und vorallem EXTREM laut! Kann ich das irgendwo in den Einstellungen ändern?
3. Wenn ich eine Nummer anwähle und die FSE aktiv wird, ist es super laut und ich habe jedes Mal Angst das mir das Bose-System aus den Türen kommt!
HILFE!!! DANKE!
Ich habe die original Audi-Schale für die FSE-Vorbereitung die bei mir im Audi verbaut war gekauft und manchmal wenn ich eine Nummer anwähle kommt vor dem Gespräch ein langer, lauter, krächzender Ton.
Hat das auch einer von euch mal erlebt ?
Gruß,
Jendrik
Sorry für leichtes OT, aber steigen eure iPhones bei Hitze auch aus? Bzw. bei starker Sonneneinstrahlung?
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Hallo liebes Forum!Habe mal ein paar Fragen zur Benutzung AppleIPhone und meines A4 (Bj. ´06) mit großem Navi und BT-FSE.
1. Derzeit klingelt das IPhone und die FSE gleichzeitig bei einkommenden Anrufen. Ist das richtig so oder kann ich das irgendwie ändern?
2. Klingelt das Iphone und die FSE unterschiedlich und vorallem EXTREM laut! Kann ich das irgendwo in den Einstellungen ändern?
3. Wenn ich eine Nummer anwähle und die FSE aktiv wird, ist es super laut und ich habe jedes Mal Angst das mir das Bose-System aus den Türen kommt!
HILFE!!! DANKE!
Das Iphone kann den Klingelton nicht an die FSE übertragen. :-( Deswegen klingeln die unterschiedlich.
Bei manchen anderen Telefonen geht das, dann hat man den Klingelton vom Handy als Klingelton bei der FSE.
Zitat:
Original geschrieben von dymo500
Das Iphone kann den Klingelton nicht an die FSE übertragen. :-( Deswegen klingeln die unterschiedlich.
Bei manchen anderen Telefonen geht das, dann hat man den Klingelton vom Handy als Klingelton bei der FSE.
Ich schätze mal das liegt an der Bluetooth Verbindung. Mein Nokia 6300 (gekoppelt über Bluetooth) kann das auch nicht. Mein altes Nokia 6100 welches über den Adapter gekoppelt (hat ja auch kein Bluetooth) ist, kann es!
Gruß
Holger