iPhone, RNS-E, iPod-Vorbereitung und BT-FSE
Schönen guten Tag,
da ich mir gerne ein iPhone zulegen möchte wollte ich mal fragen wie Audi sich das vorstellt und ob sich von euch schon jemand genauer bei Audi über die Anbindung des iPhones informiert hat.
Hab gerade auf der Audi-HP gesucht und nur die Info gefunden dass es wohl keinerlei Probleme geben soll. Allerdings steht da nur was von A5, A6, A8 und Q7. Also Fahrzeuge die MMI haben.
Gilt das nun auch für Fahrzeuge mit RNS-E und BluetoothFSE? Will mir ja die FSE über den Winter nachrüsten (onlyBluetooth) und würde vorab gerne bescheid wissen.
Jetzt überleg ich natürlich auch ob ich ne iPod-Vorbereitung nachrüsten soll. Ich habe einen CD-Wechsler, kann man die Vorbereitung und den Wechsler parallel betreiben oder muss der Wechsler weg?
Evtl. gibts ja hier noch andere die das Gerät wollen und mit denen man sich etwas austauschen kann (auch über das Gerät selbst).
Gruß
Sebo
98 Antworten
Laut der Audi-Hotline wird es demnächst eine spezielle IPhone 3G-Schale geben.... ((wahrscheinlich dann wenn das neue IPhone im Juni rauskommt...)) Mensch Mensch Audi, was ist so schwer daran zeitnah so ein Teil zusammen zu basteln ?
Gruß,
Jendrik
Zitat:
Original geschrieben von Jendrik
Laut der Audi-Hotline wird es demnächst eine spezielle IPhone 3G-Schale geben.... ((wahrscheinlich dann wenn das neue IPhone im Juni rauskommt...)) Mensch Mensch Audi, was ist so schwer daran zeitnah so ein Teil zusammen zu basteln ?Gruß,
Jendrik
Hi,
gibt es diesbzgl. schon Neuigkeiten ?
Auf der Audi Page ist zwar das 3G mitsamt (neuer) Seriennummer für die Oberschale aufgeführt, aber hat es schon jmd. gekauft und ausprobiert ??
Danke und Gruß
K-San
Ich habe für mein 3G die „alte“ Schale die eigentlich für das iPhone der ersten Generation ist, die passt aber auch, das iPhone geht zwar etwas stramm rein, aber es geht.
Ähnliche Themen
Hi,
ich frage mich, ob nicht gerade die neue 3g Oberschale endlich die Verbesserung bringt, die man eig. von einer Oberschale erwarten würde (Verbinidung zur verbauten Antenne anstatt Bluetooth Verbindung etc.)
Die alte ist ja nur ne Halterung plus Ladefunktionalität ...
Andere User hier, die die neue Oberschale schon haben ??
Zitat:
Original geschrieben von kanedasan
Andere User hier, die die neue Oberschale schon haben ??
Ne, weil die noch nicht zu haben ist.
Lt. Paragon noch in der Entwicklung und muss anschließend von Audi freigegeben werden, d.h. es wird noch ne weile dauern (bis dahin gibts wahrscheinlich das 4. iPhone ^^)
Händler meinte dasselbe, haben schon 50 Stck. geordert um mit die ersten zu sein, aber schaut wohl in ganz DE gleich aus.
Hab mir jetzt auch erstmal die Alte bei eBay geschossen, mal sehen ob sich da was modifizieren lässt bzgl. nicht funktionierender Ladefunktion, wenn der Balken schon im roten Bereich ist.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasM
Ich habe für mein 3G die „alte“ Schale die eigentlich für das iPhone der ersten Generation ist, die passt aber auch, das iPhone geht zwar etwas stramm rein, aber es geht.
Gibt das irgendwelche Kratzer/Spuren durch das stramme Einsetzen? Wie verhält sich die Ladefunktion? Kannst du evtl. ein Bild machen? Vielen Dank!
Kratzer/Spuren auf dem iPhone gibt es von der Ladeschale nicht. Das verriegeln nach dem Einsetzen in die Ladeschale braucht etwas Kraftaufwand, wenn man nur das Handy in die Ladeschale drück schnappt die Verrieglung der Ladeschale nicht von selbst zu, man muss oben noch etwas auf die Verrieglung der Ladeschale drücken.
Bzgl. Ladefunktion.. die funktioniert, allerdings hatte ich auch schon ein paar mal, dass er mit dem Laden anfängt, aber dann nach paar Min wieder aufhört, obwohl es noch nicht voll geladen ist.. aber die Probleme hatte ich auch schon zuvor mit einem Nokia + Ladeschale, ich denke deshalb dass es nicht die Ladeschale selbst ist.