Iphone-Halterung im A3
Habe seit letzten Donnerstag ein (US) Iphone und rätsle die ganze zeit, wie man das Teil optisch elegant in den A3 einbindet, da ich es an das Radio anschließen will um Musik zu hören (BT-Freisprecheinrichtung übernimmt die anrufe)
Zur Erklärung, vorher hatte ich einen Ipod Mini, den ich mithilfe des Gürtelklippses und einem Ski-zusammen-bind-Gurt um die mittelkonsolstrebe gemacht hab. Das sah gediegen aus. Leider gibt es für das Iphone nur so hässliche Handy-like-Halterungen.
Will euch meine noch unfertige Lösung präsentieren: Die Idee sieht so aus: Der Mitgelieferte Dock passt in den Aschenbecher, wenn dessen Einsatz herausgenommen wurde und sitzt und rutscht nicht rum. Das Aux-In-Kabel vom Radio hab ich abgedremelt, das passt jetzt in das Iphone-Gehäuse. Der Ascher geht auch noch zu, wenn das Iphone entfernt ist.
Nen Ersatzdock vom Drittanbieter für den Schreibtisch gibt es günstig für 20€ bei IBäi.
Geplant ist, den Line-Out des Docks zu benutzten, dazu is ne Modifikation des Aschers nötig, damit das linein kabel nicht mehr immer in das Iphone gesteckt werden muss. Aschherbeleuchtung anpassen wäre auch noch edel, mal schauen was ich da machen kann.
Ist ne Anleitung erwünscht?
26 Antworten
...von rechts
Wo hast du denn das Kabel durchgezogen?
Hi,
das Kabel ist durch die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole verlegt. Es gibt wahrscheinlich elegantere Lösungen, aber es stört wirklich nicht. Was die Halterung angeht, ist dies für mich die einzige Position, die nicht dazu führt, dass irgendetwas anderes (Schalter, Fächer) blockiert wird.
mfg mat
Hallo zusammen...
Ich bin neu im Forum und nachdem ich schon seit geraumer Zeit von den Beiträgen hier profitire nun auch nochmal was von mir.
Zur Befestigung meines Ipod's in Verbindung mit dem Ice-Link und active cradle bin ich schon länger auf der Sucher nach eine einigermassen annehmbaren Lösung was den Einbau betrifft.
Zur Brodit Halterung:
Sind super Teile, nur habe die das Problem das sich nach einiger Zeit (Montate) das Spaltmass des Einbauschlitzes so vergössert, das sie nicht mehr halten.
Hat ein Bekannter gerade durch und das Ergebniss sieht echt nicht so toll aus.
Alternative:
DashMount von Mtu Telekom. Der wird mit einer schon vorhandenen Torx-Schraube hinter dem Klinmadebienteil oder dem Radio geschraubt und sieht meines erachtens besser aus als die Brodit Halterung und hält hoffentlich ein bisschen besser.
Ich habe vor mir den noch mit Alcantara oder Leder zu beziehen, damit er sich ins Fahrzeug einpasst.
Wenn alles fertig ist mache ich gern Bilder und stelle die mal rein.
http://shop.mtutelecom.de/DM_pdf/70256.pdf
Viele Grüsse,
Benny
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich möchte mir auch eine Halterung für mein Iphone 3G kaufen und nun mein Anliegen.
1. Ich möchte mein iPhone über mein Radio laufen lassen, bzw. über die boxen, hab aber kein Bluetooth, gibts da abere möglichkeiten das i wie zu
Kopeln? hab leider nur nen Corus Radio. gibts da hintenrum irgend nen anschluss.
2. Ich möchte auch das Handy wenns möglich ist laden, ohne ein kabel zum Aschenbecher legen zu müssen wie es bei dem Dension ist.
Mit freundlichen Grüßen
Mit dem iPhone BT kannst du eh nur ein Headset koppeln, was anderen geht nicht wg. der restriktiven BT Auslegung von Apple. Mit dem original Audi / Vw IPOD Kabel funktioniert die Musikübertagung problemlos, allerdings liegt meines im Handschuhfach und da immer mein iPod dranhängt kann ich dir jetzt nicht sagen ob es lädt. Glaube aber in Erinnerung zu haben, dass es dies nicht tut. Übrigends meldet das iPhone beim Ipod Kabel einen Fehler (Gerät nicht unterstützt oder sowas in der Art, funktioniert jedoch, Musik wird übertragen und die Playlisten kann man am Radio "bedienen"😉.
Übrigends musst du bedenken, dass egal bei welcher Variante immer nur 5 Playlisten X 99 Lieder = 495 Lieder bedient werden können. Die 6. Playlist wird vom Gerät selbst generiert und enthält die 99 ersten Songs des Alphabets (bei mir zumindest).
Die optimalste Variante wäre wohl ein Kabel zu beschaffen, dass sowohl eine Ladefunktion als auch die Musikbedienung am Radio bereitstellt, welches dann an einen Brodit Halter angeschlossen wird.
mfG,
Von jeglichen Fm Transmittern kann ich dir übrigends nur abraten!
Muß ich nochmal ausgraben.
Wie schaut`s aus ?
Habe die Navigon-Software ( gerade im Angebot ) auf dem iphone 3GS und suche nun eine optimale Halterung.
Nix für die Scheibe.
Meiner ist Modell 09 und ich habe das BNS 5. drin.......wie sind diese Teile von Brodit ? Also in die Spalten klemmen.......ist das was ?
Gibt es was alternatives für die Lüftungsgitter ?
Bitte um Hilfe.....
Danke Frank
ich finde es am besten zwischen den beiden lüftungsgittern vorne
musst du dir ein dünnes edelstahl oder alublech zurechschneiden was du zwischen die beiden auslässe klemmst.
gab mal ein bild hier im forum weiss aber nicht mehr wo
mfg
Meine Halterung sieht so aus...
Zitat:
Original geschrieben von sporta
Habe die Navigon-Software ( gerade im Angebot ) auf dem iphone 3GS und suche nun eine optimale Halterung.
Das war mir doch glatt ein "Danke" wert! Gleich mal den Apple Store aufgesucht und zugeschlagen. Auf dem 3G ist es zwar nicht sooo flott, aber nächsten Monat wird's wohl ein iPhone 4 geben.
Zum Thema:
Ich bin bislang in meinem MINI mit den Haltern von Brodit auch am besten gefahren. Im Moment würde ich auch dazu tendieren rechts neben dem Radio einen Halter anzubringen. Sicherlich gibt's da ein paar Einbauspuren, aber die sind denke ich zu vernachlässigen wenn ich den Wagen in einigen Jahren abgeben sollte. Na, erst muss er mal bestellt werden...
Nicht dafür.......
Ja, denke auch das rechts neben dem Navi oder eben eine von den Lüftungen das Rennen macht. An der Konsole ( Griff ) Beifahrer ist das auch nicht so optimal........ist eh schon etwas beengt für die Mutti oder das Kind.