iPhone 7 per USB oder Bluetooth mit F11 Verbindungsproblem
Hallo zusammen, in der Vergangenheit hatte ich schon häufig das Problem, dass die USB-Verbindung zu meinem F11 aus 9.2013 (Facelift) Probleme machte und unterbrochen wurde oder sich nicht aufbaute. Das war aber immer nur temporär. Manchmal machte sich das bemerkbar, indem die Ladefunktion sind abwechselnd an und aus schaltete. Alternativ konnte ich dann wenigstens über Bluetooth Internetradio oder Deezer nutzen. Musste dann aber im Wesentlichen auf die komfortable Bedienung über das iDrive verzichten. Das betraf das iPhone bis IOS 11.0.3.
Jetzt funktioniert aber nicht einmal mehr die Verkündigung mit Bluetooth. Vielleicht liegt das an IOS 11.1
Beim Versuch der Verbindung über USB wird angezeigt, dass das nicht unterstützt wird.
ÜBer Bluetooth Verbindungen wird mir das iPhone als Verbunden mit Note angezeigt, aber unter externen Geräten steht dann hell markiert, nicht verbunden. Ich vermute jetzt ein Problem mit IOS 11.1 bezüglich Bluetooth, aber mit USB???
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder jemand einen Tipp? SW-Version TN-003-001.002-011.007
Bin gerade im Urlaub in Österreich... Werde nächste Woche (habe eh Service) beim Freundlichen mal nachfragen.
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
40 Antworten
So, das Problem ist einigermaßen gelöst... 🙂🙂🙂
Habe heute morgen zunächst noch ein anderes Kabel getestet..
Keine Besserung 🙁
Dann anderes Handy (iPhone 6) gekoppelt, kein Problem über Bluetooth
Nach dem Skifahren Handy ausgeschaltet und neu gestartet
und siehe da, es funktioniert wieder. Mit dem Kabel (USB) bockt es aber weiterhin immer mal wieder.
Sorry, was ist ID4-Version?
Vielen Dank an alle!
Jürgen-Ludwig
Schau dir das mal bitte an
Zitat:
@SteppanHRO schrieb am 3. November 2017 um 17:40:00 Uhr:
Hey. Welche ID4-Version hast du?gruß
Meinst Du SW-Version TN-003-001.002-011.007?
Will ich nach meinem Urlaub versuchen zu aktualisieren,
allerdings ist das schon mal schief gegangen 🙁
Insofern weiß ich wie das funktionieren soll. Trotzdem vielen Dank!
Jürgen-Ludwig
Moin,
nach dem 3. Neustart des iPhone klappt es jetzt auch wieder mit dem USB-Koppeln.
Viele Grüße
OctiColl
Ähnliche Themen
Zitat:
@bma8jc schrieb am 3. November 2017 um 18:59:45 Uhr:
Mit dem Kabel (USB) bockt es aber weiterhin immer mal wieder.
Hast Du schon mal den Anschluss des Handys gereinigt. Da findet man teilweise zig Wollmäuse drin.
Viele Grüße
OctiColl
Zitat:
@OctiColl schrieb am 4. November 2017 um 14:51:35 Uhr:
Zitat:
@bma8jc schrieb am 3. November 2017 um 18:59:45 Uhr:
Mit dem Kabel (USB) bockt es aber weiterhin immer mal wieder.Hast Du schon mal den Anschluss des Handys gereinigt. Da findet man teilweise zig Wollmäuse drin.
Viele Grüße
OctiColl
Danke für den Hinweis, sieht aber gut aus 🙂
Heute, bei sieben Stunden Autofahrt wurde das Internetradio fast nur durch Funklöcher unterbrochen und wenn die USB-Verbindung verloren ging, hat sie sich von allein wieder aufgebaut 🙂🙂🙂
So was war mir bisher fast nie aufgefallen, habe ich jedenfalls nicht mehr in Erinnerung...
War richtig zufrieden 🙂
Mir gefällt dabei aber nicht, dass das Handy die ganze Zeit geladen wird 🙁
Jürgen-Ludwig
Zitat:
Mir gefällt dabei aber nicht, dass das Handy die ganze Zeit geladen wird 🙁
Jürgen-Ludwig
Da musst du nicht drüber nachdenken. Es wird nicht wirklich geladen. Das ist reine Erhaltungsspannung.
Ich habe auch das Problem mit i pfone 6 plus ständigt lädt und entlädt ich weis es nicht was tun
Der USB Anschluss in der Mittelarmlehne liefert ja nur 500mah
Das Netzteil von Apple macht 1000mah.
Im snapin läd es schneller als mit USB.
Bin auch gerade dabei mir ein wireless Charger für das 8er Eifon zu bauen
Zitat:
@besnik kryeziu schrieb am 9. November 2017 um 20:58:32 Uhr:
Ich habe auch das Problem mit i pfone 6 plus ständigt lädt und entlädt ich weis es nicht was tun
Was macht es ständig?
Ich glaub er meint, läd, läd nicht, läd, löd nicht
Na wie bei so vielen: lädt, lädt nicht, lädt, lädt nicht...
Verhält sich als es es einen Wackelkontakt.
Die Leistung vom USB Anschluss glangt halt nicht.
Ich würde wetten dass wenn man so ein Kabel zwischenhängt und dann ein USB in den Zigarettenanzünder, müsste es gehen
Weißt du sicher das es an der Leistung des USB Anschluss liegt oder ist es geraten?
Der BMW Anschluss macht an meinem CIC 500mah. Ist sicher nicht dazu gedacht gewesen Handys aufzuladen.
Mess nach.