iPhone 7 per USB oder Bluetooth mit F11 Verbindungsproblem
Hallo zusammen, in der Vergangenheit hatte ich schon häufig das Problem, dass die USB-Verbindung zu meinem F11 aus 9.2013 (Facelift) Probleme machte und unterbrochen wurde oder sich nicht aufbaute. Das war aber immer nur temporär. Manchmal machte sich das bemerkbar, indem die Ladefunktion sind abwechselnd an und aus schaltete. Alternativ konnte ich dann wenigstens über Bluetooth Internetradio oder Deezer nutzen. Musste dann aber im Wesentlichen auf die komfortable Bedienung über das iDrive verzichten. Das betraf das iPhone bis IOS 11.0.3.
Jetzt funktioniert aber nicht einmal mehr die Verkündigung mit Bluetooth. Vielleicht liegt das an IOS 11.1
Beim Versuch der Verbindung über USB wird angezeigt, dass das nicht unterstützt wird.
ÜBer Bluetooth Verbindungen wird mir das iPhone als Verbunden mit Note angezeigt, aber unter externen Geräten steht dann hell markiert, nicht verbunden. Ich vermute jetzt ein Problem mit IOS 11.1 bezüglich Bluetooth, aber mit USB???
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder jemand einen Tipp? SW-Version TN-003-001.002-011.007
Bin gerade im Urlaub in Österreich... Werde nächste Woche (habe eh Service) beim Freundlichen mal nachfragen.
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
40 Antworten
Glaube ich Dir, wenn du gemessen hast. Jetzt wäre spannend zu sehen, was das iPhone an einem 500mA Ladegerät macht. So etwas habe ich leider nicht hier um das auszuprobieren. Du?
Irgend wo hab ich mal den USB Standard beim CIC erlesen. Da der BMW beim CIC sicher kein USB 3 hat, werden sie nur reingetan haben was der Standard vorbestimmt
Ja, die Idee mit dem zu geringen Strom ist eigentlich gut. Was mich nur wundert ist, dass es manchmal funktioniert und manchmal eben nicht
Vielleicht ist es genau an der Grenze.
Ähnliche Themen
Was mich noch wundert ist, dass (nahezu) ausschließlich iPhone Besitzer dieses Problem haben. Sollten !alle! Android und Windows Geräte damit tatsächlich zurechtkommen und alle iPhone Generationen nicht?!
Es wäre interessant zu wissen, ob es auch einige iPhone Besitzer gibt, bei denen das Problem nicht auftritt.
Anyway, ich besorge mir so ein Kabel und werde berichten.
Moin,
Sowohl iPhone4s, 5s, 6 und 6s laden bei meinem 2010er F11 ohne Probleme. Manchmal kann ein Neustart helfen (des iPhone) oder das Reinigen des Anschlusses.
Edit meint, dass sich das ohne Probleme auf 99% der Benutzung bezieht
Viele Grüße
OctiColl
Also mein Eifon 8 läd seeeeeeeehr langsam über den USB Anschluss.
Früher mit dem 4s hatte ich auch die Probleme mit dem nicht laden.
Damals war es aber auch ein Thema das man das orginal Apple Ladekabel benutzen musste.
Hatte heute ein NBT Navi, und da läd das Eiphone tatsächlich nich durchgängig. Bei meinem CIC gehts.
Am Ladestrom liegt es nicht. Ich habe mir ein Y USB Kabel besorgt und den Zigarettenanzünder mit angeschlossen: keine Besserung
Ja, denn die Spannungsversorgung muss aus ein und der selben Quelle kommen.
Bei dem Versuch komm es einmal aus dem USB-Port der ...mA/V liefert und aus dem AnzünderEinsatz der ...mA/V liefert. Da haut nicht hin.
Muss mich selber korregieren. Habe heute in der NBT Bedienungsanleitung gelesen, dass der USB 1000mah macht.
Tut mir leid.