iPhone 6 wird im 2009er nicht erkannt............gibt es eine Lösung?

VW Phaeton 3D

Mein 2009er Individual mit allen Extras erkennt das iPhone 6 nicht beim Anmeldeversuch. Gibt es hierfür eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Kofferraum auf
Schrauben der oberen Verkleidung (Hutablage) entfernen und die Verkleidung runter klappen.

Steuerteil (ganz links) tauschen und Verkleidung wieder anbauen.

Image
91 weitere Antworten
91 Antworten

Die Steuerteile sind eigentlich nicht Standard beim Phaeton, gehören eher zu Passat Golf und Co. passen aber bei uns, lassen sich jedoch im P nicht weiter codieren.
Der GP4 hat ein anderes soweit ich weiß.

Hatte hier schon jemand mal einen GP4 am Diagnosekabel hängen? Mich würde die org. Codierung vom 3D0035730E Steuergerät interessieren.

Funktioniert der Tausch Bluetooth-Moduls auch bei den GP1- und GP1,5-Fahrzeugen, so dass dort auch ein iPhone gekoppelt werden kann? Koppelung der Telefonfunktion (HFP) und ggf. Telefonbuch würde vollkommen genügen.

Ist das ganze reines Plug&Play oder muss etwas codiert werden? Ansonsten ist das scheinbar eine tatsächlich "günstige" Lösung, wenn man allein das Modul austauscht.

Ob das auch beim GP1 / 1,5 funktioniert weiß ich nicht. Der Tausch ist Plug & Play.

Ähnliche Themen

Dank schon einmal. Vielleicht weiß ja noch jemand, ob es auch beim GP1/1,5 funktioniert.

Bei den "alten" reicht doch codieren aus, dann geht's iPhone.

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:37:12 Uhr:


Bei den "alten" reicht doch codieren aus, dann geht's iPhone.

Ich kenne mich bei VAG-Codierungen leider nicht im Geringsten aus. Aber gut zu wissen, dass es auch beim GP1/1,5 eine passende Lösung gäbe.

Ist eigentlich jemandem, der den Umbau auf ein neues Steuergerät vorgenommen hat, aufgefallen, dass das Steuergerät im VCDS nicht mehr angezeigt wird? Bei meinem (GP 2, 12/2008), steht sinngemäß drin, dass gar kein Telefonsteuergerät mehr verbaut ist (Fehlermeldung - kein Telefon), obwohl es einwandfrei funktioniert. Besteht die Möglichkeit, es neu anzulernen? Wenn ja, wie?😕

LG

Jens

Hallo liebe Forumsmitglieder,

endlich konnte ich mich dazu entschließen, ebenfalls dem Kreis der Phaeton Besitzer anzugehören. Viel habe ich im Vorfeld in diesem Forum gelesen und war total angetan. Skoda Oktavia, 3 Jahre alt, weg und gebrauchter Phaeton mit Top Ausstattung (Fotos folgen), leider aber noch ein GP1 aus 2/2008, aber total cool.
Meine Frage dazu: ist es möglich bei diesem Wagen ebenfalls das Steuergerät (3c8035730e) zu tauschen um ohne Probleme mit dem IPhone 6s telefonieren zu können???? Bitte um Infos.

Ich freue mich auf regen Austausch in diesem Forum.

herzlichst gesendet
HIT-Hanel

hallo,
abschließend : ich habe das Steuergerät getauscht (20min) und alles funktioniert wie gewünscht. Der einzige subjektive Nachteil ist das ich einen schlechteren Empfang (RNS810 ist jetzt Slave) und Sprachqualität beim telefonieren habe. Sonst alles bestens.
Danke nochmal an alle.....

wo gibts die Steuergeräte denn für 110€?
ich sehe die E ab 220€.

Zitat:

@Jinlun125 schrieb am 21. März 2016 um 18:28:21 Uhr:


wo gibts die Steuergeräte denn für 110€?
ich sehe die E ab 220€.

Angebot und Nachfrage - auf eBay ist das Preisniveau ähnlich volatil wie der DAX

Ciao, Allesquatsch

Jinlun125, hast Du jetzt einen Phaeton oder wie kommst Du nach fast 10 Jahren Abwesenheit (aktiv) auf MT ausgerechnet auf diesen Fred?

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 21. März 2016 um 18:45:06 Uhr:


Jinlun125, hast Du jetzt einen Phaeton oder wie kommst Du nach fast 10 Jahren Abwesenheit (aktiv) auf MT ausgerechnet auf diesen Fred?

LG
Udo

Sag mal Udo, machst Du jetzt einen auf Phaeton-Foren-Blockwart??? 😁 😁

Hallo liebe Mitglieder,

könnt ihr mir bei einem sehr störenden Problem behilflich sein? Verwende ein Blackberry Classic für meinen Dicken. Kontakte im Blackberry stammen aus einem Outlook Exchange, wobei "Nachname" und "Vorname" nach Vorgabe Outlook richtig eingetragen wurde. Jetzt kommt es: Verbindung zum ZAB Telefonliste Sync UND egal welche Einstellungen am BB es werden IMMER in der Telefonliste die VORNAMEN angeführt - genau das kann ich bei zirka 900 Geschäftskontakten überhaupt nicht gebrauchen. Kann man das ZAB meines GP 1,5 über Computer so einstellen, dass Nachnamen zuerst angezeigt werden???? Es kann doch nicht sein, dass ich im Outlook über Exchange "Vornamen" und "Nachnamen" bewusst FALSCH austauschen muss, damit ich im ZAB eine richtige Telefonliste beginnend mit den Nachnamen erhalte???? Bitte um Hilfe :-)
Lg aus von meiner Projektarbeit ausnahmsweise nicht aus Österreich, sondern aus Frankfurt ;-)
HIT-Hanel

Deine Antwort
Ähnliche Themen