Iphone 4 via Bluetooth koppeln - funktioniert nicht
Hallo Leute!
Ich entschuldige mich voraus, falls es schon ein Thema hier zu gab, bin durch die Suchfunktion leider nicht fündig geworden und bin nicht lange hier im Forum unterwegs.
Das man das iPhone via Bluetooth koppeln kann ist mir bereits bewusst und habe schon viele Themen dazu durchgelesen.
Mein Problem aber ist, dass mein iPhone das Fahrzeug nicht erkennen kann und umgekehrt.
Woran kann das liegen?
Würde mich über eure antworten freuen!
Hier ein paar Infos, falls diese euch behilflich sein können
BMW 530d 10/2003
iPhone Version 4.3.3 (Jailbreak)
Beste Antwort im Thema
Hallo BMW-Freunde, servus NeRkO20,
ein kurzes, da noch nicht entgültig, update:
habe nun den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es sind keine relewanten Fehler für mein Bluetooth-Problem vorhanden. Die Steuergeräte melden keine Fehler.
Allerdings sagt das System, dass mein Bluetooth nicht aktiviert ist, obwohl das Häckchen im I-Drive-Menü gesetzt ist. Der Meister konnte es auch nicht über den Ausleser fernaktivieren?!?
Da mein Softwarestand wohl sehr veraltet sein scheint (es fehlen 6 Updates), wird der nächste Schritt sein, Softwareupdates durchzuführen (voraussichtlich nächsten Mittwoch) und dann weiter zu schauen.
"Hoffnung stirbt zuletzt."
Ich melde mich.
Schöne Grüße
altenfurt
35 Antworten
Servus Leute,
war mit der Familie im Urlaub, erst vor 2 Tagen zurück.
Kurz vor dem Urlaub habe ich mein Auto komplettem Softwareupdate unterzogen.
Das Updaten hat, was mein Problem anging, nichts gebracht. War aber auch nicht ganz umsonst. Jetzt ist zumindest alles auf neuestem Stand.
Auf dem Weg in die Werkstatt vorm Update, habe ich nach längeren Zeit mal wieder probiert, die Bluetooth-Kopplung zu starten. Es hat auf anhieb funktioniert, auch meine gespeicherten Handys waren alle da. Das habe ich auch dem Meister berichtet. Beim Updaten gab's keine Probleme, nur die MULF hatte Schwierigkeiten bereitet, ließ sich aber nach mehreren Versuchen doch noch programmieren. Auch die Bluetooth-Verbindung funktionierte.
Als ich das Auto abholen kam, ging's wieder nicht. Der Meister wunderte sich, klemmte den Minuspol der Batterie ab, um den Wagen zu resetten. Es hatte aber nichts geholfen.
Laut Meister ist zu 99% die MULF 2 defekt. Er schlug vor für ca. 700€ eine neue MULF mit USB-Funktion und USB-Anschluß einzubauen.
Jetzt bin ich am Überlegen, was ich mache. Entweder dem Vorschlag folgen oder evtl. nach einer gebrauchten oder günstigen MULF im Netz Ausschau zu halten. Allerdings muß ich noch klären, welche MULF 2 ich nehmen darf, um diese dann für mein Fahrzeug programmieren zu können bzw. programmieren zu lassen.
Bin für jede Antwort dankbar.
Schöne Grüße
altenfurt
Servus,
ich darf berichten, dass mein Problem nun gelöst wurde.
Es war tatsächlich meine MULF 2 defekt.
Am Samstag wurde eine MULF2 High statt der defekten MULF2 eingebaut. Und siehe da - die Bluetooth-Kopplung hat sofort funktioniert.
Zusätzlich wurden USB-Stecker eingebaut und USB-Kabel verlegt. Nachdem alles Codiert wurde, hat auch alles funktioniert.
Ich hoffe, dass meine Erfahrungen jemandem helfen können.
Schöne Grüße
altenfurt
Was hat denn der Spass gekostet?
Habe ein ähnliches Problem, aber nur dass die Iphones (2x Iphone 4) mein Fahrzeug über Bluetooth nicht finden.
Ein Samsung-Handy hats gefunden aber die Iphones nicht 🙁
Hallo,
ich habe 300 EUR bezahlt. Komplett für Teile und Einbau. Musste allerdings nach München fahren, würde es aber wieder tun - sehr nette und kompetente Leute dort.
Bei dir scheint das Problem aber etwas anders zu sein, denn nachdem sich meine alte MULF2 sich verabschiedete, konnten sich meine sämtlichen Handys gar nicht mehr mit dem Auto verbinden (hat vorher mit allen Handys wunderbar funktioniert).
Viel Erfolg!
altenfurt
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Nachdem ich hier die ganzen Diskussionen durchlesen konnte, bin ich jetzt ein bisschen klüger daraus geworden. Nur hätte ich n paar Fragen: Fahre einen E63 Baujahr 2005 und habe einen SOS Knopf am Dachhimmel verbaut ( statt des MULf's was ich hieraus verstehen konnte). Bluetooth Problem besteht bei mir auch, kann es nicht mit meinem IPhone 4 FW 6.1.3 (Jailbreak) koppeln, das IPhone findet den Wagen nicht. Aus anderen Foren habe ich entnommen, dass ein Software Upgrade des iDrive hier gar nicht möglich ist. Kann mir da jemand helfen, ob es Alternative Möglichkeiten gibt? Datenkabel etc. ...
Habe zusätzlich ein DVD Laufwerk und einen 6-fachen CD Wechsler in der Anlage verbaut, als Zusatzinfo falls das weiterhelfen kann. Ist ärgerlich, da ich a) gerne Musik vom Smartphones abspielen möchte und b) die Telefon-Funktion mittels BT gar nicht nutzen kann.
Vielen Dank im voraus
MfG
ElGreco_84
Also zum koppeln solltest du dir folgendes durchlesen *klick mich*
Ich habe da eine bebilderte Anleitung reingestellt, Vlt.gehst du es ja falsch an. Wenn nicht dann bitte mal mit einem anderen Smartphone probieren, nach Möglichkeit kein Apfel.
Geht es damit auch nicht dann stimmt was Fahrzeugseitig mit dem BT nicht.
Um Musik vom Apfel zu hören benötigst du entweder das original BMW iPod-Interface (sicherstellen das es auch.mit.iPhone funktioniert) oder das Gateway500 von Dension einbauen, dann hast du auch USB und aux-in zusätzlich zur IPod/IPhone Schnittstelle.
Ab einer iPhone Generation (iPhone 4??) würde der Ladestrom erhöht, hier reichen nun die 500mA Ladestrom die für ältere iphones ausreichend waren, nicht mehr. Dafür gibt es von Dension zusätzlich eine Art Netzteil die das aufladen ermoglicht. Steuerung erfolgt wahlweise via iPhone oder iDrive.
Dann gibt es noch das Fiscube das ähnlich dem Dension Gateway 500 ist, das spielt auch Videos von USB ab. Ob es eine IPhone-Schnittstelle hat weiss ich nicht.
Über alles hier aufgezählte wurde hier diskutiert, kannst ja mal die Suche bemühen 😉
Grüße