iphone 4 / ios 6.1 Standheizung per App starten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

würde gerne die Fernbedienung der Standheizung zu Hause in der Schublade lassen und lieber mit der iPhone App arbeiten. Alle Funktionen "blinken, verschliessen ..." funktionieren einwandfrei. Nur die Standheizung bekomme ich nicht gestarten. Leider immer die selbe Prozedur

- erst der grüne Haken mit der Meldung "Daten wurden erfolgreich zum Auto übertragen"
- im Anschluss die Fehlermeldung "Dienst konnte nicht ausgeführt werden, da Fahrzeug nicht antwortet".

Was mache ich falsch, bzw. wer kann mir einen Tip geben, wie ich es zum Laufen bringe. Habe schon oft gehört, dass es bei anderen Usern funktioniert.

Danke im voraus

PS: Falls es hierzu schon einen Thread gibt, bitte verlinken. Danke!

Thomas

34 Antworten

Ich habe in der letzten Zeit mehrfach die Standheizung über iPhone gestartet, weil ich für die fernbedienung zu weit entfernt war. Es hat jedes Mal geklappt (iPhone 3, IOS 5.1.1 und zuletzt auch 6.1).

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Hi,

habe die Tage mehrere Varianten versucht. Leider klappt es mit der App wirklich selten und leider sehe ich auch kein Muster. Mit der Fernbedienung und mit der Programmierung im Navi funktioniert es immer.

Hoffe immer noch, dass ich die Sache mit einem Software-Update hinbekomme. Leider macht meine USB Buchse in der Mittelarmlehne immer noch Probleme. Ich kann mein Iphone4 nicht koppeln. Es fängt immer an zu laden und hört sofort wieder auf. Sieht aus wie ein Wackelkontakt. Leider konnte die Werkstatt nichts finden.

In den nächsten Tagen steige ich auf das neue iPhone5 um. Mal schauen ob es dann besser funktioniert.

LG Thomas

mal ein anderes kabel ausprobieren....das war die lösung bei mir...

Anderes Kabel hat keine Besserung gebracht. Jedoch funktioniert mein iPod Nano 3. Generation mit dem selben Kabel. Wiederum funktioniert mein iPhone mit diesem Kabel bei jedem 5er in der Ausstellung des Haendlers.

Irgendwie geht nur mein IPhone 4 nicht mit meiner USB Buchse.
Somit kann ich kein Softwareupdate machen und APPs nicht nutzen.

Vielleicht bringt BMW bei Zeiten einen Snap-in-Adapter fuers iPhone5.

Gruss Thomas

Wie heißt denn überhaupt die IPhone App. Dazu ? Und wie habt ihr die Verbindung zum Auto hergestellt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Anderes Kabel hat keine Besserung gebracht. Jedoch funktioniert mein iPod Nano 3. Generation mit dem selben Kabel. Wiederum funktioniert mein iPhone mit diesem Kabel bei jedem 5er in der Ausstellung des Haendlers.

Irgendwie geht nur mein IPhone 4 nicht mit meiner USB Buchse.
Somit kann ich kein Softwareupdate machen und APPs nicht nutzen.

Vielleicht bringt BMW bei Zeiten einen Snap-in-Adapter fuers iPhone5.

Gruss Thomas

na, dann würde ich deine usb buchse mal reklamieren, das sie nicht funktioniert?!

Hi,

naja, das habe ich schon versucht. Bloed ist, dass die USB-Buchse z.B. mit einem Stick oder einem iPod Nano funktioniert. Nur mein iPhone4 funktioniert nicht (jedoch mit jedem anderen 5er in der Ausstellung. Der Freundliche hat keinen Schimmer was er machen soll.

Naechste Tage versuche ich es mit dem neuen IPhone5.

PS: Hatte ein iPhone 5 mit iOS 6.2.1 zum testen und mit dem hat die App mehrfach hintereinander funktioniert. Standheizung konnte ich starten und die Rueckmeldung aufs Handy war auch immer gruen.

Gruss tom_nrw

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Hi,

Der Freundliche hat keinen Schimmer was er machen soll.

Gruss tom_nrw

PUMA, anfrage nach münchen und tausch der betroffenen hardware und steuergeräte; es liegt ja nachweislich an deinem telefon.....der machts sich ja echt einfach!

gruss

Puma-Anfrage angeblich gestellt und dann einfach nicht mehr gemeldet. Werde bei Zeiten den Freundlichen wechseln.

Werde heute das IPhone5 endlich initialisieren (muss eine Menge Daten und Einstellungen vom 4er retten) . Mal schauen ob es mit dem neuen Geraet und neuem Kabel klappt. Vielleicht spare ich mir dann den Weg in die Werkstatt.

Gruss tom_nrw

Hallo zusammen,

kurzes Update: Mit dem iPhone5 und IOS 6.2.1 funktioniert nun alles.
Kann per APP die Standheizung programmieren, wobei ich denke, dass die
Funktion "sofort Klimatisieren" nicht so gut funktioniert, wie die Programmierung
des Timers (mindesten 5 min Vorlaufzeit).

Ich bin gespannt, wie es im Ausland sein wird. So wie jetzt funktioniert bin ich
recht zufrieden. Die FB der Standheizung bleibt ab sofort zu Hause.

LG tom_nrw

PS: Nun funkt. auch ploetzlich APPS, wenn ich per Kabel an der USB Buchse
haenge. Ging mit meinen 4er nicht. Hat jemand Ahnung wie viel Daten man in einer Stunde Webradio
verbraucht?

Hallo!

Skype verbrät pro Minute etwa 1 MB. Das ist zwar kein Webradio, man kann es aber als Anhaltspunkt sehen. Insofern kommst Du auf geschätzte 60 MB pro Stunde.

Eine Lösung wäre es, einfach den Datenzähler des iPhones auf Null zusetzen und dann nach einer gewissen Zeit Webradio schauen, was das gezogen hat.

Ich für meinen Teil sehe das gelassen, denn die 10GB in der Flat kann ich eh nie ausschöpfen. 🙂

CU Oliver

Hab nur 2GB in der Flat, darueber hinaus wird es langsamer.

Gruss Thomas

BMW Connected, Verbindung über Connected Drive

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Wie heißt denn überhaupt die IPhone App. Dazu ? Und wie habt ihr die Verbindung zum Auto hergestellt ?

Die letzte Antwort verstehe ich nicht. Ich davhte er nimmt bei Webradio immer das Handy und somit das Datenvolumenmeines Handyvertrags, oder?

tom_nrw

Hallo!

Stimmt ja auch. Bei Webradio wird die Verbindung über Dein Handy und damit mittels des Datenvolumens des Handys hergestellt.

CU Oliver

Danke fuer den Hinweis. Werde mal mittels Datenzaehler am iPhone schauen, ob ich meinen Lieblingssender Antenne Bayern nun auch in NRW hoere.

LG tom_nrw

Deine Antwort
Ähnliche Themen