iPhone 3GS Ladeschale und deren Funktionen
Moin,
da ich demnächst meinen G5 bekomme, wollte ich mich schonmal über die FSE informieren.
Zu den Daten: VW Golf V GTI, RNS MFD2 mit VW-Soundpaket + CD-Wechsler und anscheinend einer FSE. BJ 2005. iPhone 3GS
1. Welche Ladeschale benötige ich? Gefunden habe ich folgende:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Wenn ich dort aber in der Modellübersicht gucke, steht drin: Geeignet für Golf V GTI ab 06/2006. Warum ist das so? Ist die verbaute überhaupt eine BT-FSE?
2. Wenn diese funktioniert und passend ist, gibt es günstigere Möglichkeiten dadran zu kommen? 110€ für ein geformtes Stück Plastik finde ich echt happig.
3. Wie sieht es mit den Funktionen aus? Wird das iPhone geladen? Stummschaltung vom Navi dürfte selbstverständlich sein. Außenanbindung an die Antenne?
4. Es ist ein 3,5" Klinkenstecker vorhanden, um die Musik vom iPhone zum Navi zu bringen. Wie ist das möglich? Muss ich einen extra Adapter anschließen ans Radio um eine Soundübertragung sicherzustellen? Denn das RNS bringt ja von sich aus gar keinen 3,5" Klinke mit. Wir haben so etwas z.B. in unserem Dicken verbaut: http://www.kufatec.de/.../...B-SD-AUX-Quadlock-Audi-VW-Seat-Skoda.html
Gäbe es da eine einfachere, günstigere Variante? CD-Wechsler-Funktion sollte möglichst erhalten bleiben.
Ich denke das wars erstmal. Habe viel gesucht, aber keine eindeutigen Antworten auf meine Fragen gefunden. Ansonsten bitte einen Link zum Thread, wo alles behandelt und beantwortet wurde. Danke 🙂
Gruß
Philipp
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StormaX
Moin,Also wird es diese Skoda-Box! Optimales Ergebnis.
Falls ich sie ersteigern sollte, schreibe ich dir nochmal hier im Motor-Talk, dass du sie mir codierst. 😉 Wäre super.Dazu wird sich dann ein Dension Gateway100 gesellen. Weiß jemand, ob da alle Funktionen unterstützt werden?
Wichtig ist mir: Steuerung der Musik vom iPhone über MFL und Radio. Titelanzeige in der MFA ist mir relativ egal. Ladefunktion würde dann über iPhone Cable erfolgen.
Hinzu kommt eine Brodit-Halterung mit durchgeschleiftem Stecker, da finde ich das Prinzip eigentlich am besten.Gibt es da Verbesserungsvorschläge?
Gruß
Philipp
Ein Dension kann zusammen mit einer PFSE nicht am Bus hängen. Dann benutzen zwei Geräte die Adresse 77
Ist es richtig, dass diese TN die aktuellste für eine VW PFSE mit roter MFA+ ist?
5N0 035 730 C oder hat es da eine Veränderung, Aktualisierung... gegeben (nicht Iphone)?
Ist die von Skoda denn eine PFSE?
Dann könnte ich das Gateway nicht verbauen? Gut zu wissen.
Was gibt es dann als Lösung das iPhone zusätzlich zur Skodabox für Soundübertragung anzuschließen?
Media IN bzw AUX IN
Ähnliche Themen
Ist das die einzige Möglichkeit?
Wäre ja nicht möglich mit CD-Wechsler oder?
Ist die Skodabox denn nun eine PFSE?
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ist es richtig, dass diese TN die aktuellste für eine VW PFSE mit roter MFA+ ist?5N0 035 730 C oder hat es da eine Veränderung, Aktualisierung... gegeben (nicht Iphone)?
Nein,ist bis dato das aktuellste... Eine 5N0 035 730 D - Box funktioniert allerdings auch in Golf 5 ,soweit ein RNS510 vorhanden ist.Man muss ledeglich die Box einmal bei nem Golf 6 etc. anschließen und das Handy in der weißen MFA+ anmelden.Anschließend kann mans im Golf 5 einbauen und über das RNS steuern (in der MFA+ wird nichts angezeigt)
Vorteil: diese Box unterstützt HFP sowohl als auch RSAP ( RSAP mit UMTS) , heißt : Im RSAP Betrieb werden die SMS vorgelesen bzw. am RNS angezeigt und können zusätzlich auch über dieses beantwortet werden.
Zur vollen Integration (mit MFA+ Anzeige) kann man noch auf einem Scirocco Tacho ausweichen mit der weißen oder Premium MFA+ ,dann ists vollständig integriert und man braucht kein anderes Auto mehr zum anlernen...
Zitat:
Original geschrieben von StormaX
Ist das die einzige Möglichkeit?
Wäre ja nicht möglich mit CD-Wechsler oder?Ist die Skodabox denn nun eine PFSE?
Nein,ist keine P-FSE , wenn es eine Premium FSE wäre ,dann würde das Iphone nicht unterstützt werden.Die P-FSE ist ein vollwertiges Mobiltelefon ohne eigene Sim-Karte (vergleichbar/baugleich Nokia 610). Die P-FSE bekommt vom Handy die SIM-Daten und das Telefonbuch "ausgeliehen" und meldet sich mit diesen am Mobilnetz an, das Handy wird in dieser Zeit abgemeldet. Der Vorteil hierbei ist, daß die P-FSE alle Kommunikation über die Außenantenne abwickelt. Empfang, Sprachqualität sind super, die Bedienung über Sprachbefehle klappt sehr gut (geht der der Skodabox übrigens auch super). Einziger "Nachteil" der P-FSE ist, daß nur Handies unterstütz werden, die das RSAP-Profil (Remote-Sim-Access) unterstützen...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Nein,ist bis dato das aktuellste... Eine 5N0 035 730 D - Box funktioniert allerdings auch in Golf 5 ,soweit ein RNS510 vorhanden ist.Man muss ledeglich die Box einmal bei nem Golf 6 etc. anschließen und das Handy in der weißen MFA+ anmelden.Anschließend kann mans im Golf 5 einbauen und über das RNS steuern (in der MFA+ wird nichts angezeigt)Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ist es richtig, dass diese TN die aktuellste für eine VW PFSE mit roter MFA+ ist?5N0 035 730 C oder hat es da eine Veränderung, Aktualisierung... gegeben (nicht Iphone)?
Vorteil: diese Box unterstützt HFP sowohl als auch RSAP ( RSAP mit UMTS) , heißt : Im RSAP Betrieb werden die SMS vorgelesen bzw. am RNS angezeigt und können zusätzlich auch über dieses beantwortet werden.Zur vollen Integration (mit MFA+ Anzeige) kann man noch auf einem Scirocco Tacho ausweichen mit der weißen oder Premium MFA+ ,dann ists vollständig integriert und man braucht kein anderes Auto mehr zum anlernen...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Nein,ist keine P-FSE , wenn es eine Premium FSE wäre ,dann würde das Iphone nicht unterstützt werden.Die P-FSE ist ein vollwertiges Mobiltelefon ohne eigene Sim-Karte (vergleichbar/baugleich Nokia 610). Die P-FSE bekommt vom Handy die SIM-Daten und das Telefonbuch "ausgeliehen" und meldet sich mit diesen am Mobilnetz an, das Handy wird in dieser Zeit abgemeldet. Der Vorteil hierbei ist, daß die P-FSE alle Kommunikation über die Außenantenne abwickelt. Empfang, Sprachqualität sind super, die Bedienung über Sprachbefehle klappt sehr gut (geht der der Skodabox übrigens auch super). Einziger "Nachteil" der P-FSE ist, daß nur Handies unterstütz werden, die das RSAP-Profil (Remote-Sim-Access) unterstützen...Zitat:
Original geschrieben von StormaX
Ist das die einzige Möglichkeit?
Wäre ja nicht möglich mit CD-Wechsler oder?Ist die Skodabox denn nun eine PFSE?
In der Auktion hattest du aber geschrieben Premium FSE jetzt bin ich verwirrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
In der Auktion hattest du aber geschrieben Premium FSE jetzt bin ich verwirrt 😁
Da muss ich wohl was verwechselt haben...aber wenns mitm Iphone geht,ists ja klar dass keine PFSE sein kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ist es richtig, dass diese TN die aktuellste für eine VW PFSE mit roter MFA+ ist?5N0 035 730 C oder hat es da eine Veränderung, Aktualisierung... gegeben (nicht Iphone)?
Zur vollen Integration (mit MFA+ Anzeige) kann man noch auf einem Scirocco Tacho ausweichen mit der weißen oder Premium MFA+ ,dann ists vollständig integriert und man braucht kein anderes Auto mehr zum anlernen...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Zitat:
Original geschrieben von StormaX
Ist das die einzige Möglichkeit?
Wäre ja nicht möglich mit CD-Wechsler oder?Ist die Skodabox denn nun eine PFSE?
Du meinst KI tauschen?
Dann hat man aber das Problem mit der WFS oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Du meinst KI tauschen?
Dann hat man aber das Problem mit der WFS oder?
Nene,das geht schon...gibt schon paar Leute die das Können.Nächste woche baut sich ein Freund von mir den Scirocco Tacho ein , und dann teste ich mal ob die D-Box auch in der MFA+ angezeigt wird 🙂
Ob die WFS noch Funktioniert weiß ich nicht,aber da sie im Motorsteuergerät NICHT rauscodiert wird muss sie ja noch funktionieren...ich weiß nur dass es NICHT bei allen golf 5 geht,aber bei den meisten.Gibt nämlich ein Problem mit der ESP-Lampe bei manchen ESP-versionen.
Und nen adapterstecker für den Tacho braucht man auch,aber ist nicht der rede wert...Wenn das mit der D-Box bei dem funktioniert,werde ich das genauso machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Da muss ich wohl was verwechselt haben...aber wenns mitm Iphone geht,ists ja klar dass keine PFSE sein kann 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
In der Auktion hattest du aber geschrieben Premium FSE jetzt bin ich verwirrt 😁
Ach was, PFSE gibt's auch mit HFP, siehe bronken.de
Es gibt 3 PFSE Revisionen die HFP können, nur brauchen die das weiße KI
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ach was, PFSE gibt's auch mit HFP, siehe bronken.deZitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Da muss ich wohl was verwechselt haben...aber wenns mitm Iphone geht,ists ja klar dass keine PFSE sein kann 🙂
Es gibt 3 PFSE Revisionen die HFP können, nur brauchen die das weiße KI
ja,und diese können auch RSAP und UMTS usw. ...aber die Skoda Box ist eine reine HFP und somit keine Premium.Das ist meiner meinung nach nur eine ,die das handy vollständig integriert...
Wow, so hab ich mir das nicht vorgestellt. 😉
Okay, um nochmal auf meine Frage zurückzukommen:
Skodabox UND Dension Gateway 300 möglich?
Wäre es eventuell auch eine Alternative ein Gateway Blue zu nehmen? Dort habe ich ja direkt BT dran. Gibt es da Nachteile? Gesprächsannahme per MFL/RNS noch möglich? Laut Dension-HP schon. Kann ich mir aber nicht vorstellen, geht ja über den Wechsler-Eingang laut HP. Mikro geht dann übers Handy?
Gruß