Ipaq für Navigation und MP3

Audi A4 B5/8D

Moin! Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:

Ich bin 27/m J. alt und lebe in der Nähe von Frankfurt/M..
Seit 2 Jahren fahre ich Audi (erst A4, jetzt aktueller A4) und beschäftige mich mit viel mit dem PC. Liegt wohl auch daran, dass ich damit handele. Naja, mit Basteln am Auto habe ich dafür nicht so viel am Hut. Aber man sollte ja auch nur eine Profession betreiben ;-)

Jetzt zu meinem Problem:

Seit einigen Tagen besitze ich einen Compaq Ipaq 3970. Dieser kleine PC ist richtig gut. Ich habe nämlich kein Navi eingebaut und daher mich für diese Lösung entschieden.
Kostet das gleiche wie ein Navieinbau, kann aber mehr :-)

Mich interessiert aber, ob man beim Concert-CD-Radio ein Kabel zum Lautsprecherausgang des Ipaq legen kann. Somit könnte man doch den Sound über das Radio (bei Navi oder als MP3-Player) hören. Hat das Radio einen Eingang für so etwas?

Ich denke, da kein Umschalter für AUX vorhanden ist, wird es nicht so leicht möglich sein, aber 2 Pins für Stereo müssten doch irgendwo am Stecker hinten frei sein ...

Über Eure Antworten freue ich mich jetzt schon :-)

Cu Christian

14 Antworten

Re: Ipaq für Navigation und MP3

Hallo auch!

Möchte mich auch kurz vorstellen:
Ich bin auch Christian, 26 und sehr zufriedener Fahrer eines A3 1,8 (leider kein T) in Brilliantschwarz mit 17" 225er Reifen (Fünfstern Felgen) mit Leder und Klimatronic (Firmenwagen)

Auch ich bin Besitzer eines iPAQ und stand vor dem gleichen Problem.
Ich habe mir heute einen CarRock einbauen lassen.
Leider funktioniert das Teil nicht, ich glaube, ich es falsch eingestellt.

Der CarRock ist ein Gerät, das zwischen das Radio und die Antenne geschaltet wird. Dann gibt es noch einen 3,5mm Klinkenstecker als Eingang.

Infos gibts hier:
http://www.microboss.de/mp3/mp3carrock.htm
Viel Spass beim gucken.
Ich informiere euch, wenn das Teil geht.

--
birdcage
A3 1,8

Hallo,

na das ist doch schon mal was. Sag mal bescheid, wenn es klappt. Hast Du es selber eingebaut? Ist es einfach?

Bei dem CanBus des neuen A4 bin ich mir nicht so sicher ;-)

Ich werde mal mit der Skizze meine Werkstatt fragen, was die davon halten.

Grüße, Christian

Ich habe das Teil einbauen lassen.
Weil ich

a) keinen Plan von Autobasteleien habe und
b) einen Firmenwagen habe.

Aber ich denke, es ist nicht besonders schwer.
ich poste nacher mal ein paar Bilder von der Konsole.

Hier ist ein Bild:

Die Konsole habe ich von www.handytreff.de
der Halter für den PDA ist ein Dicota KeeperII

Ähnliche Themen

Hier kann man dann die Konsole und den Stromanschluss für das Netzteil sehen:

Netzteil?

Moin!

Der Anschluss für das Netzteil ist aber für den IPaq, oder? Die MP3-Konsole wird doch unsichtbar eingebaut denke ich. Hast Du Dir da eine Extra-Strombuchse für den Zigaretten-Adapter hingelegt?

Grüße, Christian

Der Anschluss, den auf dem zweiten Bild sehen kann, ist für das Netzteil des iPAQ. Oder eines MP3 Players oder was auch immer.
Es gibt doch die dicken Stecker, die in den Ziggianzünder kommen und die etwas schmaleren.
Ich habe mir den schmalen einbauen lassen, weil der dezenter ist.

Was meinst Du mit MP3 Konsole?
Die Konsole hält den iPAQ

Konsole

Hallo,
mit Konsole meine ich den Microboss MP3 Modulator.

Wo bekommt man die dünnen Stecker für ein kleinen Anschluss? Muss man dann nicht alle seine Adapter umrüsten auf klein? Habe ich im Handel bisher nicht gesehen.

Christian

Huhu!

Bei einigen kann man eine Plastikkappe abziehen, für die anderen gibt es Adapterstecker bei z.B. Conrad.

Der CarRock (Microboss Modulator) ist in der Mittelkonsole versteckt.
Das ist ja auchmein Problem.
Ich glaube, ich habe ihn falsch eingestellt und bekomme deswegen kein Signal.
Jetzt muss ich alles nochmal aufmachen...

Bevor ihr flamed: Ich habe das einbauen lassen und die Werkstatt hatte kein Testgerät.

*heul*

Re: Re: Ipaq für Navigation und MP3

Zitat:

Original geschrieben von birdcage


Auch ich bin Besitzer eines iPAQ und stand vor dem gleichen Problem.
Ich habe mir heute einen CarRock einbauen lassen.
Leider funktioniert das Teil nicht, ich glaube, ich es falsch eingestellt.

Der CarRock ist ein Gerät, das zwischen das Radio und die Antenne geschaltet wird. Dann gibt es noch einen 3,5mm Klinkenstecker als Eingang.

Moin! Ich werde mir es auch bestellen. Geht es bei Dir jetzt?

Wie funzt es eigentlich? Wir am Radio eine bestimmte FM-Frequenz eingestellt?

Grüße Christian

Hallolo!

Ich werde voraussichtlich morgen zu einem Kollegen fahren, der mir hilft die Mittelkonsole zu zerlegen.
Dann weiss ich das.

Du kannst am CarRock 7 verschiedene Frequenzen einstellen, die Du dann am Radio entsprechend empfangen kannst.

Viel Spass damit!

Wie gut ist eigentlich die Soundqualität des Car Rock Modulators?

- Dynamikumfang
- Stereosignaltrennung
- Grundrauschen
- Frequenzstabilität des Modulators

Ich habe gestern das Signal umgestellt und jetzt funktioniert das sogar.

JUHU!

Mit der Klangqualität bin ich schon zufrieden.
Ist so als würde ich Audio von CD hören. - Natürlich abhängig von der MP3 Qualität.

Weiss nicht so genau, was mit Dynamikumfag meinst.
Das Signal ist halt Stereo. Weiss nicht wo es da unterschiede gibt.
Rauschen habe ich gar nicht.
Das Signal kommt stabil an. Habe es erst seit gestern laufen deswegen kann ich da nicht viel zu sagen.

SUPI - GEHT !

Hallo,

endlich habe ich meinen Car Rock einbauen lassen und er funzt !

Ein Problem gibt es aber: Wenn ich meine GPS-Antenne per Kabel an den Ipaq anschließe und natürlich die Stromversorgung über Zigarette, gibt es ein starkes Rauschen und Zischeln und die Audiolautstätke wird halbiert.
Somit kann ich nicht GPS + Audioausgang benutzen.

SCHADE :-(

Weiß jemand, ob es vielleicht daran liegt, dass der IPAQ keinen Entstörwiederstand oder so etwas hat, damit eingehende Störungen weggefiltert werden, bevor der Sound den Klinkenstecker passiert?

Mein Mechaniker meinte, dass das daran liegen kann. Naja, aber so nutze ich ihn ohne Stomzufuhr und bei GPS muss ich wohl leider den internen Lautsprecher nutzen.

Entgültig befriedigt mich das noch nicht. Ich werde auch beim Hersteller mal nachfragen, aber es wäre schön, wenn hier ein Profi seine Ideen mal äußert.

Danke, Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen