Navigation im Audi
Hallo,
ich habe ein Navigationssytem das nicht mehr auf dem neuesten Stand ist.
Weiß jemand ob die Navi-CD's nen Brennschutz haben und wenn ja kennt jemand Crack's?
Das Programm heisst TravelPilot / TeleAtlas und ist keine DX Version (neuestes Update ist die 2004).
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe,
Gruß
Frank
20 Antworten
Du kannst CloneCd dafür verwenden. Funktioniert garantiert für eine Sicherheitskopie (oder mehrere).
Ich denke du solltest dir eine neue CD beim Freundlichen bestellen, wenn du mit deiner alten nicht zufrieden bist....
@j123
Anleitungen zum (Schwarz)Kopieren gehören ganz sicher nicht in dieses Forum !
LG
J123 hat keine Anleitung zum "Schwarz"-kopieren gegeben, sondern zum Erstellen einer Sicherheitskopie. Darin besteht ein kleiner aber feiner Unterschied, und ist ganz sicher nicht illegal 😉
Wenn ein kopierschutz geknackt werden muss ist auch eine Sicherungskopie ilegal!!!
Gruss Scoty81
Ähnliche Themen
Es geht um das Erstellen einer 1:1 Sicherheitskopie und nicht um das Knacken eines Kopierschutzes.
Um eine 1:1 Sicherungskopie zu erstellen muss du aber bei den neuen Versionen den Kopierschutz entfernen! Sonst ist eine 1:1 Kopie nicht mehr möglich! Und das ist ILEGAL und gehört bestimmt nicht hier ins Forum!
Kannst ja mal versuchen die NAvi CD mit Nero 1:1 zu brennen, wird nicht klappen!
Ich verwende zur Erstellung meiner 1:1 Sicherheitskopien (!!!) ein in Deutschland (!!!) legal (!!!) erworbenes Programm.
Wie genau das Programm arbeitet weiß ich leider nicht, genau so wenig weiß ich leider nicht, mit welchen technischen Details die zu kopierende CD ausgestattet ist.
Mache ich mich damit strafbar? 😉
Würde ich jetzt nicht beschwören, dass du dich damit nicht strafbar machst, bin ja kein Jurist.
Habe aber mal gehört, dass man CloneCD angeblich nicht mehr einsetzten darf, da es den Kopierschutz knacken kann!
Gruss Scoty81
...davon abgesehen ist es keine schlechte Idee, im Autonavi eine Kopie zu benutzen und die Original-CD/DVD, zu Hause sicher aufzubewahren. Über die enormen Temperaturen im Sommer, Kondenswasser etc. freut sich sicher kein Datenträger auf Dauer.
Es ist doch eindeutig was der Gesetzgeber mit dem neuen Gesetz erreichen will. Man soll halt nicht eine Karten CD, Audio CD oder was auch immer kaufen, sondern 2, 3 oder mehr gleiche! Dann kann man immer mal ne neue nehmen, wenn die alte Kratzer hat.
Das kurbelt die Wirtschaft an! Sieht das denn keiner???
Oder ist das ein denkfehler von mir? ;-)
...bald fahren die Leute in die Schweiz um an mobilen Clone CD Stationen Sicherheitskopien von Ihren CDs zu machen die sie besitzen...
...also manchmal....
Re: Navigation im Audi
Wer lesen kann....ist klar im Vorteil:
Frank_V70 hat ein Navigationssytem das nicht mehr auf dem neuesten Stand ist
---> Er ist nicht im Besitz einer neuen Version !
Das Programm heisst TravelPilot / TeleAtlas und ist keine DX Version (neuestes Update ist die 2004).
---> Diese Version hat sicher sein Kumpel ! 😁
UND...selbst wenn er das ORGINAL besitzt: Das Anfertigen einer Kopie eines kopiergeschützten Datenträgers ist strafbar !
siehe auch: http://www.privatkopien-recht.de/strafbar.html
LG
also ich wollte hier keinen Streit anzetteln, lediglich wollte ich mir eine Sicherungskopie einer Navi-CD erstellen. Dies ist nicht illegal sondern vom Gesetzgeber erlaubt.
sorry für die Aufregung!
Re: Re: Navigation im Audi
Zitat:
Original geschrieben von Butzelmann
UND...selbst wenn er das ORGINAL besitzt: Das Anfertigen einer Kopie eines kopiergeschützten Datenträgers ist strafbar !
LG
Woher weiß ich denn als verantwortungsbewußter Verbraucher, dass der Datenträger kopiergeschützt ist? 😉
Btw, die Industrie und insbesondere die Musikindustrie hat mit der Erwirkung der neuen Gesetzgebung ein klassisches Eigentor geschossen aber das ist eine andere Geschichte 🙄
Hallo,
das weiß ich daher, das beim Versuch des Brennes eine Meldung erscheint, daß die CD urheberrechtlich geschützt ist. Spätestens wenn ich anfange Kopiercodes zu knacken dann wird es illegal.
Cu Babsi