1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. iOS8 und FSE Bluetooth Probleme

iOS8 und FSE Bluetooth Probleme

BMW 5er F11

Hallo Forum,

weil ich nichts erwarten kann, habe ich kürzlich den iOS8 GM am iPhone 5s installiert, bei dem es sich ja um die finale Fassung handeln sollte.

Seit dem zeigt die Empfangsstärke im iDrive immer 0 Balken an, obwohl das Handy selbst vollen Empfang meldet. Weiters sehe ich immer meine eigene Rufnummer, wenn mich wer anruft, obwohl ich mich natürlich nicht selbst anrufe. Am iPhone sehe ich dann wer es wirklich ist. Mit iDrive oder Lenkradknopf kann man dann auch nicht abheben, sondern nur durch Klick am Handy und dann läuft das Gespräch über das iPhone und nicht über die Fahrzeuglautsprecher.

Neueste Audio und Telefon Software ist im BMW installiert und eine Neukopplung via Bluetooth hilft auch nix.

Scheint als hätte Apple da mal wieder einen gröberen Knoten ins Bluetooth programmiert.

Wie sind die Erfahrungen von anderen?

126 Antworten

kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone 6 mit iOS 8.1 läuft ohne Probleme und mit guter Sprachqualität.
Vielleicht liegt es ja am Provider. Ich hatte vor meinem Providerwechsel vor etwa 3 Monaten auch massive Probleme beim Telefonieren (abgehackte Sprache, Rauschen, Verbindungsabbrüche, Verbindungsaufbauprobleme etc.)
Nach dem Wechsel war alles gut.

Hmm, ich bin bei der Telekom... Bekomme heute das iPhone getauscht. Mal schauen, ob es dann immer noch so ist.
Schon komisch, dass der Freundliche mit seinem Galaxy kein Rauschen hatte und ich mit meinem iPhone schon-auch im Stand.

Telekom sollte OK sein - zumindest ist da bei mir alles prima.

Zitat:

@X5-Sport schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:26:34 Uhr:


Also, ich habe heute eine Lösung gefunden. Es ist paradox! Ich hatte vor meinem Iphone 6 nicht ICloud aktiviert. Nun habe ich mein Iphone 6 aus meinem 5s wieder hergestellt (per Itunes) und dann auch Icloud am Iphone 6 eingerichtet. Danach habe ich das Iphone 5s für meine Tochter als 2. Telefon in meiner Icloud eingerichtet. Und damit schien das Problem anzufangen. Habe den Namen vom Handy meiner Tochter und Bluetooth stehen gehabt. Konnte das auch nicht löschen (mit i deaktivieren). Nachdem ich jetzt Iclout in meinem Iphone 6 deaktiviert habe, funktionert die FSP in meinem F11 (und das 5s von meiner Tochter erscheint nicht mehr in der Bluetooth Liste????????)

Also, nochmal kurz. Bei allen, bei denen Bluetooth nach Verbindungsaufbau abbricht, mal die Icloud deaktivieren. Bei mir ging es dann.

Hallo Michael,

herzlichen Dank für Deinen Tipp.
Ich hatte auch von einem Tag auf den anderen Tag große Probleme mit der Bluetooth Verbindung. Ich weiß nicht wann, wo oder wie sich bei mir iCloud Drive eingeschaltet hat aber seit dem ich es wieder ausgeschaltet habe, funktioniert mein iPhone 6 ohne Probleme. Ich kann Deine Erfahrung also bestätigen mit ausgeschalteten iCloud funktioniert alles einwandfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R0LLI schrieb am 7. November 2014 um 08:45:50 Uhr:


kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone 6 mit iOS 8.1 läuft ohne Probleme und mit guter Sprachqualität.
Vielleicht liegt es ja am Provider. Ich hatte vor meinem Providerwechsel vor etwa 3 Monaten auch massive Probleme beim Telefonieren (abgehackte Sprache, Rauschen, Verbindungsabbrüche, Verbindungsaufbauprobleme etc.)
Nach dem Wechsel war alles gut.

Lass mich raten, Du hattest vor Vodafone?

Hallo zusammen,
mich nervt das Bluetoth auch total.
Ich hab ein iPhone 5 mit der neuesten Firmware drauf, mein F11 war vor 3 Wochen beim Kundendienst und mir wurde die neueste Software draufgespielt.
Ich kann das Telefon verbinden, Ich kann auch telefonieren.
Aber Ich höre viele Podcast, manchmal kann Ich den Podcast über den Idrive auswählen, manchmal aber auch nicht. Dann muss Ich das Telefon aus dem Adapter rausnehmen und per Hand auswählen.
Manchmal geht das dann aber auch nicht, da geht dann nur telefonieren.
Mich nervt das echt voll, da Ich viele Podcast höre.
Mich nervt auch, dass Ich keinen Kalender am Naiv Bildschirm anschauen kann, aber das liegt anscheinend an Apple, da zu wenig Daten rausgerückt werden.
Aber motte Dezember kommt eh mein iPhone 6, da gibt es dann noch keinen Adapter, dann liegt das Telefon eh wieder auf dem Beifahrersitz. Vor mitte 2015 wird eh kein Adapter verfügbar sein, alle 2 Jahre das gleiche.
Bei 65 tkm im Jahr wäre eine gute Telefonanbindung schon cool. Will aber das Telefon nicht wechseln.
Ich versteh nur nicht, warum es manchmal geht, manchmal aber nicht.
Hab schon alles ausprobiert, Telefon neu aufgesetzt, neu gekoppelt, iCloud Drive abgeschaltet, aber alles wie immer.
Das bei einem Auto für 77 K.
Da überlegt man sich fast, ob man nicht die Podcast auf die interne Platte kopiert.

Aber trotzdem das geilste Auto was Ich hatte. F11 525d Drive.

Zitat:

@Macholiday schrieb am 7. November 2014 um 18:23:11 Uhr:



Zitat:

@R0LLI schrieb am 7. November 2014 um 08:45:50 Uhr:


kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone 6 mit iOS 8.1 läuft ohne Probleme und mit guter Sprachqualität.
Vielleicht liegt es ja am Provider. Ich hatte vor meinem Providerwechsel vor etwa 3 Monaten auch massive Probleme beim Telefonieren (abgehackte Sprache, Rauschen, Verbindungsabbrüche, Verbindungsaufbauprobleme etc.)
Nach dem Wechsel war alles gut.
Lass mich raten, Du hattest vor Vodafone?

Jupp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen