1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. iOS8 und FSE Bluetooth Probleme

iOS8 und FSE Bluetooth Probleme

BMW 5er F11

Hallo Forum,

weil ich nichts erwarten kann, habe ich kürzlich den iOS8 GM am iPhone 5s installiert, bei dem es sich ja um die finale Fassung handeln sollte.

Seit dem zeigt die Empfangsstärke im iDrive immer 0 Balken an, obwohl das Handy selbst vollen Empfang meldet. Weiters sehe ich immer meine eigene Rufnummer, wenn mich wer anruft, obwohl ich mich natürlich nicht selbst anrufe. Am iPhone sehe ich dann wer es wirklich ist. Mit iDrive oder Lenkradknopf kann man dann auch nicht abheben, sondern nur durch Klick am Handy und dann läuft das Gespräch über das iPhone und nicht über die Fahrzeuglautsprecher.

Neueste Audio und Telefon Software ist im BMW installiert und eine Neukopplung via Bluetooth hilft auch nix.

Scheint als hätte Apple da mal wieder einen gröberen Knoten ins Bluetooth programmiert.

Wie sind die Erfahrungen von anderen?

126 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gerade mal einen snap in vom IPhone 4 zerlegt. Das Antennensignal wird dem IPhone links unten zur Verfügung gestellt.

Nur kurz der Vollständigkeit halber: Das Koppeln des iPhone 6 via Bluetooth hat sofort problemlos geklappt.

Altes iPhone 5s im iDrive gelöscht. Auto und iPhone 6 in Kopplungsmodus, Code eingeben und fertig. Reset war diesmal nicht nötig. Das iPhone 5s noch auf ebay und schon kann ich mich auf die WWDC für das iPhone 6s freuen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Nur kurz der Vollständigkeit halber: Das Koppeln des iPhone 6 via Bluetooth hat sofort problemlos geklappt.

Altes iPhone 5s im iDrive gelöscht. Auto und iPhone 6 in Kopplungsmodus, Code eingeben und fertig. Reset war diesmal nicht nötig. Das iPhone 5s noch auf ebay und schon kann ich mich auf die WWDC für das iPhone 6s freuen. 😉

Danke fürs Feedback.

Funktioniert der Emailempfang mit dem iPhone 6 via Bluetooth?

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


(...)
Trotzdem fällt die induktive Kopplung eher in das Reich der Marketing Märchen. Ich hab hier eh noch einen alten Snap-In aus iPhone 3G Zeiten rumliegen, der auch schon diese Kopplung haben soll. Den werde ich bei Gelegenheit mal aufdremeln und schauen, ob da überhaupt irgendwo eine Spule oder Antenne drinsteckt, die irgendwas irgendwie koppeln könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von kwcomputer


Hallo zusammen,
ich habe gerade mal einen snap in vom IPhone 4 zerlegt. Das Antennensignal wird dem IPhone links unten zur Verfügung gestellt.

Moin,

das Prinzip ist recht einfach:

Das Iphone besitzt 2 "Antennen" (gegebenfalls das 6er noch mehr?) welche den Empfang sicherstellen. In der Halterung wird eine dieser Antennen (die untere IMHO) induktiv "angesprochen". Die Elektronik des Iphones nutzt nun automatisch verstärkt die Antenne die mehr "Leistung" zur Verfügung stellt und somit wird ein "abgreifen" des Antennensignals ermöglicht (und nochmal verstärkt).

Natürlich ist dies nicht vergleichbar mit der Wirkung eines echten Coaxswitches (ala Nokia 6610, 3310, etc.)) welches einfach das komplette Antennensignal mechanisch umleitete.

Für mich war die beste Variante bisher im Auto die RSAP FSEs... das Antennenmodul des Handys wurde komplett ausgeschaltet und die FSE übernahm dies komplett. D.h. ausser Bluetooth keinerlei Strahlung mehr im Auto und immer "top" Empfang. Tja, hat sich leider nie durchgesetzt 🙁

Anyway, zum eigentlichen Thema:

- Iphone 5S mit iOS8 nun seit letzter Woche problemlos im 5er gekoppelt. E-Mail (Bj.12/11) geht (natürlich) weiterhin nicht.

Ähnliche Themen

Hallo!

rSAP hat sich aus einem Grunde nicht wirklich durchgesetzt und der Grund heißt Smartphone. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen regen Internetverkehr benötigen und auch wollen damit all die kleinen Schmankerl darauf richtig laufen. Bei einer Verbidung via rSAP wird allerdings der Mobilfunkteil des Smartphones ausgestellt und es gibt keine Internetverbindung mehr. Natürlich könnte man diese via Hotspot und WLAN einrichten, das sehen aber viele Fahrzeuge nicht vor. Ergo bleibt das Teil dauerhaft an, damit auch die Mails weiter reintrudeln, die Blitzer-App weiterhin aktuell ist etc etc.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


Funktioniert der Emailempfang mit dem iPhone 6 via Bluetooth?

Emailempfang sicher nicht, denn dazu fehlt nach wie vor vollständige MAP Unterstützung auch in iOS8.

Wenn, dann kann man sich eine Info über neu eingetroffene Mails anzeigen lassen. Aber das hab ich noch nicht versucht, da ich weder SMS noch Mails während der Fahrt lese.

Weiss jemand, was genau die Voraussetzung ist, dass die Coveranzeige und das Browsen über BT funktionieren? Via USB funktioniert das alles bei mir. Über BT nur die Musikwiedergabe OHNE Album und Browsen.

Danke!

Grad mal die "Dude, where is my car" Funktion ausprobiert, APP aktuell, iOS8.0.0

Funktioniert! (Deutschland, aktuell Nürnberg, BJ12.11, IP5S)

Wobei ich mich gerade mal versucht habe zu erinnern, wie oft ich diese Funktion die letzten 3 Jahre benutzt hatte.

Es war 1x, aber nur um nem Kollegen das zu zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Wobei ich mich gerade mal versucht habe zu erinnern, wie oft ich diese Funktion die letzten 3 Jahre benutzt hatte.

Das macht ja auch Sinn. Wenn man die Funktion braucht, sollte man besser (noch) nicht fahren. 😁

Weiß schon jemand was über einen Snap-In fürs iPhone 6? Ich vermute mal, dass die neuen iPhones mittlerweile zu groß für den Snap-In sind.

Für das 6er könnte es klappen, das 6+ ist zu groß.

Bei mir folgendes Problem im F11 seit iOS 8/8.0.2.
Kein Rufaufbau mir gekoppeltem Telefon (iphone 4s) mehr möglich.
Zurücksetzen und neu koppeln bringt auch nichts.

LBJ5000,

schon mal auf das neueste Update bei www.bmw.com/bluetooth aktualisiert? Bei mir ging erstmal nicht viel mit meinem iPhone 5. Anschließend funktionierte alles problemlos.

Ich habe jetzt mit dem iPhone 6 auch keine Probleme - es läuft noch das iOS 8.0.0

Kannst Du mir mal bitte den kompletten Link schicken wo ich zum Update komme denn hier sehe ich nur welche Version aufgespielt werden sollte. Ich hatte vorgestern die Software zwar schon aktualisiert (UPD01006.bin) aber vielleicht komm ich ja durch Dich doch an eine andere Version. Gruß

Hallo

Hab heute auf 8.02 Updatet. 5s Verbindung aufbauen und telefonieren einwandfrei. Softwareversion BMW siehe Bild.

Bild_1
Deine Antwort
Ähnliche Themen