iOS 5.1 - Erfahrungen?

BMW 5er F11

Moin,

gibt es schon Erfahrungswerte von early adoptern?

Grüße,
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sam187


Genau, mir geht es um das Zusammenspiel mit dem Fahrzeug / Navi, sprich:
- Betrieb per Bluetooth (Telefonbuch, ...)
- Betrieb im SnapIn (Musik, Video, PlugIn, Apps, ...)

Bei meinem letzten Fahrzeug (kein BMW) war es nach jedem iOS Update ein Glücksspiel ob so einfache Dinge wie die Musikwiedergabe / Steuerung per Navi noch funktioniert haben...

Grüße,
Sascha

Mercedes ?

Kenne diesbezüglich auch Jemanden: Seit software-update iphone kein Koopeln mehr möglich und seitens MB auch keine Lösung im Aussicht gestellt.

Da ist die neue Möglichkeit bei BMW zur software Aktualisierung des Fzg. doch etwas Feines ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Keine revolutionären Änderungen.... was ganz nett ist, ist die Möglichkeit vom "Sperrbildschirm" aus direkt auf die Kamera zuzugreifen - ohne Eingabe des Pin- Code. Dass SIRI jetzt auch japanisch kann, hilft mir relativ wenig. Sie versteht mich in deutsch meistens schon nicht. Typisch Frau. Akku- Laufzeit muss ich noch testen.

Hi,

Habe zwar schon das neue Update aber warte leider noch auf den F11, der erst Anfang April kommt 😉
monte03

Wenn Du das Zusammenspiel mit dem Fahrzeug meinst: Bislang keine Veränderungen festgestellt, hab aber nur ein Navi Business und nutze das iPhone in einer Brodit Ladeschale über Bluetooth zum Telefonieren und Musik abspielen. Also kein Apps-Schnickschnack etc.

Genau, mir geht es um das Zusammenspiel mit dem Fahrzeug / Navi, sprich:
- Betrieb per Bluetooth (Telefonbuch, ...)
- Betrieb im SnapIn (Musik, Video, PlugIn, Apps, ...)

Bei meinem letzten Fahrzeug (kein BMW) war es nach jedem iOS Update ein Glücksspiel ob so einfache Dinge wie die Musikwiedergabe / Steuerung per Navi noch funktioniert haben...

Grüße,
Sascha

Ähnliche Themen

Also ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen  - läuft alles so gut wie bisher ;-)

Habe das Navi Prof. - auch die Musikanbindung usw funktioniert unverändert!

Keine Veränderung.

Hallo!

Und Jailbreak via Absinthe wird mit der 5.1 wohl erst einmal nicht funktionieren. Den brauche ich, damit mein iPhone (so ich es denn nutze) Kalenderwochen im Kalender anzeigt und dank SBsettings auch WLAN und Co. per Fingerwisch ein- bzw. ausschaltet.

Gerade die nicht angezeigten Kalenderwochen sind ein riesiges Manko. Alle Werbeplanungen und Liefertermine sind kalenderwochenorientiert bei uns.
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von sam187


Genau, mir geht es um das Zusammenspiel mit dem Fahrzeug / Navi, sprich:
- Betrieb per Bluetooth (Telefonbuch, ...)
- Betrieb im SnapIn (Musik, Video, PlugIn, Apps, ...)

Bei meinem letzten Fahrzeug (kein BMW) war es nach jedem iOS Update ein Glücksspiel ob so einfache Dinge wie die Musikwiedergabe / Steuerung per Navi noch funktioniert haben...

Grüße,
Sascha

Mercedes ?

Kenne diesbezüglich auch Jemanden: Seit software-update iphone kein Koopeln mehr möglich und seitens MB auch keine Lösung im Aussicht gestellt.

Da ist die neue Möglichkeit bei BMW zur software Aktualisierung des Fzg. doch etwas Feines ...

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Und Jailbreak via Absinthe wird mit der 5.1 wohl erst einmal nicht funktionieren. Den brauche ich, damit mein iPhone (so ich es denn nutze) Kalenderwochen im Kalender anzeigt und dank SBsettings auch WLAN und Co. per Fingerwisch ein- bzw. ausschaltet.

Gerade die nicht angezeigten Kalenderwochen sind ein riesiges Manko. Alle Werbeplanungen und Liefertermine sind kalenderwochenorientiert bei uns.
CU Oliver

War bei mir auch so und ich bin noch immer ein Freund der "iPhone Befreiung". Aber es gibt für beide "Problemchen" vrauchbare lösungen auch ohne Jailbreak.

Kalenderwochen gehen gut mit "miCal" (greift auf den standard-Calender zurück, daher auch keine Probleme mit Syncen etc, nur mehr funktionen, unter anderem Kalenderwochen etc).

Fürs schnelle WLAN, Bluetooth etc. an-/ausschalten gibts "QuickButton", geht nicht ganz so elegant und schnell wir mir SBsettings, aber es geht halt 1-2 Sekunden langsamer als mit SBsettings).

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Und Jailbreak via Absinthe wird mit der 5.1 wohl erst einmal nicht funktionieren. Den brauche ich, damit mein iPhone (so ich es denn nutze) Kalenderwochen im Kalender anzeigt und dank SBsettings auch WLAN und Co. per Fingerwisch ein- bzw. ausschaltet.

Gerade die nicht angezeigten Kalenderwochen sind ein riesiges Manko. Alle Werbeplanungen und Liefertermine sind kalenderwochenorientiert bei uns.
CU Oliver

War bei mir auch so und ich bin noch immer ein Freund der "iPhone Befreiung". Aber es gibt für beide "Problemchen" vrauchbare lösungen auch ohne Jailbreak.

Kalenderwochen gehen gut mit "miCal" (greift auf den standard-Calender zurück, daher auch keine Probleme mit Syncen etc, nur mehr funktionen, unter anderem Kalenderwochen etc).

Fürs schnelle WLAN, Bluetooth etc. an-/ausschalten gibts "QuickButton", geht nicht ganz so elegant und schnell wir mir SBsettings, aber es geht halt 1-2 Sekunden langsamer als mit SBsettings).

miCAL ist wirklich gut!

QuickButton geht aber seit 5.1 nicht mehr!

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von TBig


Keine revolutionären Änderungen.... was ganz nett ist, ist die Möglichkeit vom "Sperrbildschirm" aus direkt auf die Kamera zuzugreifen - ohne Eingabe des Pin- Code.

Das ging auch schon vorher ;-)

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von TBig


Keine revolutionären Änderungen.... was ganz nett ist, ist die Möglichkeit vom "Sperrbildschirm" aus direkt auf die Kamera zuzugreifen - ohne Eingabe des Pin- Code.
Das ging auch schon vorher ;-)

Jo aber nicht so wie jetzt mittels vertikalem Slider rechts neben dem bekannten unlock-Slider. Vorher musste man ja immer doppelt auf den home Button klicken, der neue Kamera-slider ist IMMER da!!!! EINE REVOLUTION!!!! 😁 DANKE STEVE!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



QuickButton geht aber seit 5.1 nicht mehr!

Gruß Woody

Ups, hast recht! Mal sehen ob die das per Update beheben können...

Zitat:

Original geschrieben von sam187


- Betrieb im SnapIn (Musik, Video, PlugIn, Apps, ...)

Bei meinem letzten Fahrzeug (kein BMW) war es nach jedem iOS Update ein Glücksspiel ob so einfache Dinge wie die Musikwiedergabe / Steuerung per Navi noch funktioniert haben...

Diese Glücksspielchen hatte ich auch seit IOS 5.0.x mit iPhone4 und dem 4S welches ich danach aus Vertragsverlängerung bekam..

Habe dann grade vor kurzem ein SofwareUpdate beim Freundlichen machen lassen sowie einen neuen SnapIn erhalten. Sei dem ist (fast) alles ok

Gestern auf IOS 5.1 Update gemacht, keine Verschlechterung oder irgendwas auffällig. Somit IMHO gefahrlos machbar.

Grüße
P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen