IONITY: Vergünstigtes Schnelladen
Hat schon jemand mal über die mercedes me seite eingeloggt, bei seinem Fahrzeug unter Diensten dann
IONITY: Vergünstigtes Schnelladen
verlängert?
Bei mir läuft das in 17 Tagen aus.
Ich hab bereits letzte Woche versucht das zu verlängern, komme in den Shop, im Warenkorb liegt die Karte (156 €) gebe die Kreditkartendaten ein und dann kommt so ca
sry geht net.... Kommnikationsproblem.
Hab aber gestern noch problemlos was anderes bestellt und da bin ich zu Visa weitergeleitet worden, bekam ne SMS und alles hat wunderbar geklappt... ?
Support zwar angeschriben aber noch keine Rückmeldung
Hat das schon wer mal so verlängert?
Oder muss ich meinen Freundlichen bemühen ...
Danke für eure Antworten
73 Antworten
Zitat:
@svenklut schrieb am 15. Januar 2022 um 08:59:18 Uhr:
Guten Morgen!
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Kommende Woche darf ich endlich meinen EQC in Bremen abholen, worüber ich mich sehr freue.
In der Mercedes Me App habe ich den EQC bereits, so weit wie derzeit möglich, hinzugefügt. Die „volle“ Hinzufügung funktioniert aber ja nur, wenn das Auto auch tatsächlich vor einem steht.Meine Frage ist nun, wie schnell der vergünstigte Ionity-Ladetarif freigeschaltet werden kann und ob bei Abholung direkt eine Ladekarte mitgegeben wird.
Da ich eine längere Überführungsfahrt mit dem EQC habe, würde ich gerne schon für 29Ct. bei Ionity bei der Rückfahrt laden.
Hat da jemand Erfahrungen, ob das klappen wird?Liebe Dank!
Alles richtig gemacht. So ca einen Tag vorher konnte ich alle Dienste verwalten. Das Auto erweckt dann zum Leben. Hier bat man mich mehrfach darum auf keinen Fall den Vorschlag zum Verriegeln anzunehmen, sonst haben die Service Mitarbeiter ein Problem.
Ionity muss noch auf der Website bei Mercedes Me freigeschaltet werden.
Ich kann nur empfehlen noch zusätzlich die EnBW App runterzuladen und die Zahlungsbedingungen zu verknüpfen, quasi als Plan B. Vorteil dort ist dann gleich die Chance Autocharge zu aktivieren.
Meiner wurde mir mit 99% übergeben. In welche Richtung musst du denn, bzw hast du schon eine Route geplant?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 15. Januar 2022 um 12:39:31 Uhr:
Du kannst doch alles über mercedes.me website unter "Dienste Verwalten" aktivieren.
Hab ich auch so gemacht - Karte kannst dir zuschicken lassen kostenlos und dann aktivieren.Ich hab das aktiviert schon 1 Monat vor Abholung 😁 Sobald mir Smarty meine FIN gesagt hatte und der Händler das Auto mit meinem Acc verknüpft hatte ging das
Exakt so hats bei mir auch geklappt, Ladekarte wurde einige Tage vor Abholung zugeschickt und ich konnte rechtzeitig aktivieren...
Danke für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. Die Mercedes-Me-Hotline kann laut Aussage das Mitarbeiters kein Fahrzeug hinzufügen. Das hat im Anschluss dann aber der Händler gemacht. Bei Abholung muss dann nur noch die Ladekartennummer dem Ladevertrag hinzugefügt werden und die Ladung(en) sollten funktionieren. Ich bin gespannt, auch wenn Backup-Karten vorhanden sind. :-)
Wie damals Bertha Benz wird sich meine Frau in den nächsten Tagen zu einer Quer-durch-Deutschland -Tour Richtung Schwiegermutter aufmachen. Ich bin nun schon ein wenig aufgeregt. IONITY -ladesäulen säumen in großer Zahl den Weg, nun die Frage: Benötigt man die Lade-Karte oder lädt er einfach an der Säule ohne weiteres zu tun (Plug-and-charge)?
Ähnliche Themen
Wenn Du keinen EQS oder EQE mit freigeschaltetem Plug&Charge hast brauchst Du die Karte. Ich gehe mal davon aus das Du deinen Mercedes Me Charge Vertrag abgeschlossen hast!
Alles klar. Plugncharge ist freigeschaltet. Dann steht dem Vergnügen wohl nichts im Weg.
Es scheint IONITY Säulen zu geben, die das beherrschen, andere wiederum nicht. Dann wird es wohl auf die Lade-Karte hinauslaufen.
Eine oder die andere Ladekarte mit zu nehmen kann sowieso nicht falsch sein.
Lieber "die Karte habe ich nicht verwenden müssen" als "wenn ich es gewusst hätte..."
Zitat:
@locobmw schrieb am 4. Juni 2022 um 09:28:35 Uhr:
Guten Morgen. Kann man eine zweite Ladekarte ordern? Also z.B. für seinen Partner?
Nein, geht leider nicht. Mann kann sie zwar ordern, aber nicht im Konto verknüpfen. Dort ist nur eine zum Vertrag möglich. Bei mir war dies so, ich hatte auch zwei Karten.
So, die Frau ist gut angekommen, musste bei 800 km eigentlich nur einmal laden. Der zweite LadeStopp war nur nötig, weil es bei Oma keinen Strom umsonst gibt. Da funktionierte dann auch plugnplay. Der Verbrach lag bei 20,5 und das bei zügiger AB-Fahrt.
Frau ist begeistert vom Fahrzeug, was will Mann mehr…
Beim nächsten Mal probieren wir dann Tempo 180 und zwei Ladestopps aus.
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 5. Juni 2022 um 09:14:36 Uhr:
So, die Frau ist gut angekommen, musste bei 800 km eigentlich nur einmal laden. Der zweite LadeStopp war nur nötig, weil es bei Oma keinen Strom umsonst gibt. Da funktionierte dann auch plugnplay. Der Verbrach lag bei 20,5 und das bei zügiger AB-Fahrt.Frau ist begeistert vom Fahrzeug, was will Mann mehr…
Beim nächsten Mal probieren wir dann Tempo 180 und zwei Ladestopps aus.
Ist der EQA nicht bei 160 km/h abgeriegelt?
Wenn er bzw. seine Frau Plug‘n Charge genutzt hat, wird es wohl eher ein EQE oder EQS sein … tippe eher auf letzteres
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 5. Juni 2022 um 20:11:16 Uhr:
Wenn er bzw. seine Frau Plug‘n Charge genutzt hat, wird es wohl eher ein EQE oder EQS sein … tippe eher auf letzteres
Sorry, ja. Der Gleiter ist ein EQS450+.