Plug & Charge mit Mercedes nun an Ionity koppeln. Geht das?
Hallo in die Runde
Bisher (110.000 km) habe ich immer mit Merceds Me Charge und Ionity geladen: An die Säule gefahren Stecker rein und laden. Bezahlen über Mercedes ME usw.
Neu möchte ich direkt über den Ionity Passport Vertrag laden und 39 Cent bezahlen. Ohne die Ionity App verwenden zu müssen - sondern eben mit Plug & Charge.
Hat das jemand hinbekommen?
7 Antworten
Ich denke, Du wirst Plug&Charge deaktivieren müssen und dann per Inoity App laden..sonst wird immer der Me Charge Vertrag genutzt. Aber vielleicht hat da jemand einen anderen workaround gefunden
Das geht nicht. P&C kann der Benz nur mit einem original Mercedes me Charge Vertrag, andere Dienste lassen sich nicht hinterlegen. Leider.
Das Thema hatten wir hier im Forum schon mehrfach…
Theoretisch musst du den Ladevorgang über die App (IONITY) starten und dann den Stecker ins Auto stecken.
Dann wird über IONITY abgerechnet.
Für den Rest dann Mercedes Me mit Plug & Charge
Ähnliche Themen
Nee, brauchst du nicht. Du musst nur das Plugin Charge deaktivieren, und trotz dessen hat meine Mercedes Karte L Abo weiterhin Gültigkeit. Ich bin jetzt in Spanien und nutze sowohl die Mercedes Karte als auch Ionity Power. Manchmal gibt es keine Ionity-Ladestationen, aber ich habe auch schon in Spanien/Zunde mit der MB-Karte 0,49 € pro kWh bezahlt. Es funktioniert und wird über Mercedes abgerechnet.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 19. Januar 2025 um 21:19:30 Uhr:
Das geht nicht. P&C kann der Benz nur mit einem original Mercedes me Charge Vertrag, andere Dienste lassen sich nicht hinterlegen. Leider.
Das Thema hatten wir hier im Forum schon mehrfach…
Bin über den Thread zufällig gestoßen und wundere mich.
Ich habe in diesem Monat einen EnBW-Vertrag abgeschlossen. Beim ersten Laden via App und QR-Code-Scan wurde ich sofort nach Anstecken im EQS von der App gefragt, ob ich P&C aktivieren will, was ich bestätigt habe.
Als ich an dieser Säule dann eine Woche später noch mal geladen habe, hat es gereicht, den Stecker einzustecken.
Hat sich da was an der Software geändert? Denn eigentlich ist das mein Verständnis, wie P&C funktioniert.
Soweit ich das kenne, ist bei EnBW eine andere Technologie im Einsatz - das heißt dann auch AutoCharge. IONITY hat in Verbindung mit dem Mercedes-Vertrag Plug&Charge.