IONIQ5 N (der sportler)

Hyundai Ioniq 5

Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html

Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.

Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.

"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."

Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.

Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂

822 Antworten

Zitat:

@HAL01 schrieb am 24. März 2023 um 09:58:25 Uhr:


Nehmt es mir nicht übel. Meine Meinung dazu ist, solche Autos braucht die Welt nicht. Nur weil so aufgemotzte Autos mit Strom fahren, also vermeintlich grün sind, muss man kostbare Energie nicht für, bzw. mit einem Auto, das über 500 PS verfügt, verballern. Mein Gefühl ist, solche Autos konterkarieren die Bemühungen anderer den Klimawandel und den Energiewandel in den Griff zu bekommen.

Aber ich weiß, das ist halt freie Marktwirtschaft. Die Wirtschaft baut, was sich die Konsumenten wünschen, bzw. das womit sich Geld verdienen lässt.

Mich würde am 5N nur interessieren, welche Änderungen der 5N erfahren hat, die in das nächste Modelljahr des einfachen 5 einfließen. Genauso die Frage, welche Neuerungen des 6er fließen in das nächste Modelljahr des 5er ein.

Da bin ich anderer Meinung. Solche Autos brauchst du um auch die performanten Fahrer abzuholen und zur Elektromobilität zu bringen. Warum auch nicht.
Erstens: Es ist irgendwie anmaßend, dass Elektrofahrzeuge durch die nicht selten intoleranten „Ökoverfechter“ 🙄 für sich exklusiv beansprucht und als Moralkeule instrumentalisiert werden.
Zweitens ist es völlig aber wirklich völlig egal, wieviel ein Elektroauto an Leistung hat. Es zähl allein der kWh/100 km Verbrauch. Also von Strom verballern, kann keine Rede sein. Jeder km, der mit irgend einem Elektroauto zurückgelegt wird, ist besser als einen Verbrenner zu fahren.
Und noch einen Punkt, den ich anmerken möchte. Der Anteil der Käufer performanter Elektroautos, die eine eigene PV Anlage auf dem Dach haben und mit Solarstrom laden, ist sehr hoch. Sie als Unweltsünder abzustempeln ist hanebüchen.

https://autonotizen.de/neuigkeiten/hyundai-ioniq-5-n

Eckdaten:

650 PS
770 Nm
angeblich 258 km/h Max
3,4 Sek. auf 100
84 kWh Akku
+ Heckscheibenwischer 😁

Das beste und wichtigste ist der Heckwischer.

Edit: Ironie off.

Zitat:

@VX-er schrieb am 13. Juli 2023 um 15:48:30 Uhr:


Das beste und wichtigste ist der Heckwischer.

Glaube ich nicht.
Die Zielgruppe dürfte sich kaum für den Heckwischer interessieren.
Bei einem geschätzen Neupreis >=80.000€ sicherlich kein Massenprodukt wie der normale I5

Ähnliche Themen

Da es ja nichts wichtigeres gibt, soll es laut dem Artikel ab MJ 2024 für alle I5 einen Heckwischer geben 😉

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 13. Juli 2023 um 16:20:54 Uhr:



Zitat:

@VX-er schrieb am 13. Juli 2023 um 15:48:30 Uhr:


Das beste und wichtigste ist der Heckwischer.

Glaube ich nicht.
Die Zielgruppe dürfte sich kaum für den Heckwischer interessieren.
Bei einem geschätzen Neupreis >=80.000€ sicherlich kein Massenprodukt wie der normale I5

Das war Ironie. Ich weiss, hätte ich kennzeichnen sollen.

Zitat:

@cyb0 schrieb am 13. Juli 2023 um 14:47:16 Uhr:


https://autonotizen.de/neuigkeiten/hyundai-ioniq-5-n

Eckdaten:

650 PS
770 Nm
angeblich 258 km/h Max
3,4 Sek. auf 100
84 kWh Akku
+ Heckscheibenwischer 😁

Das ist mal eine Ansage!! Auch die verbauten Komponenten sind richtig gut. 😎

Hoffentlich hat der Heckscheibenwischer bei 258 Km/h noch genug Anpressdruck, sonst hagelt es sofort Beschwerden :-)

Ich weiss nicht, ob man so schnell fahren sollte, wenn man Scheibenwischer benötigt. ;-)

Gerade war ja die offizielle Vorstellung beim Goodwood.

Bin mal auf Konditionen zum Start Anfang 2024 gespannt.

Jo, aber hab noch kein offizielles Video gesehen?!

https://www.hyundai.news/.../...uts-at-goodwood-festival-of-speed.html

Noch ein paar Specs und die Erklärung, dass die max. Leistung nur über einen Boost (10 Sek.) erreicht wird:

Specifications

Motor output

Front: 166 kW / 226 PS

Rear: 282 kW / 383 PS

Total output: 448 kW / 609 PS

Boost output: 478 kW / 650 PS
(Front: 175 kW, 238 PS / Rear: 303 kW, 412 PS)

Battery

Capacity: 84 kWh

Charging

Charge Speed: 350 kW

Charge time: 10% to 80% in 18 minutes

Dimension

Length: 4,715 mm

Width: 1,940 mm

Height: 1,585 mm

Wheelbase: 3,000 mm

Tires

Pirelli P-Zero 275/35R21

Braking system

Front: 4 piston 400 mm

Rear: 1 piston 360 mm

Regenerative braking

Deceleration: 0.6 G (0.2 G during ABS activation)

0 – 100 km/h

3.4 sec. (Boost)

Top speed

260 Km/h

Range

To be announced at regional market launch

Exterior colors

Performance Blue Matte, Performance Blue, Abyss Black Pearl, Cyber Gray Metallic, Ecotronic Gray Matte, Ecotronic Gray , Atlas White Matte, Atlas White, Gravity Gold Matte and Soultronic Orange Pearl

Interior color

Black with Performance Blue accents

https://youtu.be/yp8YmY2Tmmg (nicht Goodwood, aber ganz nett)

https://de.motor1.com/.../

https://www.netcarshow.com/hyundai/2024-ioniq_5_n/

Heisse Kiste!

Ev. etwas negatives für einige:
- leider gar keine Anhängerkupplung möglich

Zitat:

@cyb0 schrieb am 13. Juli 2023 um 16:40:19 Uhr:


Da es ja nichts wichtigeres gibt, soll es laut dem Artikel ab MJ 2024 für alle I5 einen Heckwischer geben 😉

Schade haben sie nicht auch noch neu zusätzlich eine "Skidurchreiche" eingebaut.

Zitat:

@Sideshow schrieb am 14. Juli 2023 um 09:47:02 Uhr:


Heisse Kiste!

Ev. etwas negatives für einige:
- leider gar keine Anhängerkupplung möglich

Jo, aber aber leider auch a' bissl protzig und immer noch keine Preise und ab wann bestellbar, respektive erste Auslieferungen an die Kunden.

Und dazu dann noch kleinerer Kofferraum und noch weniger Bodenfreiheit und auch noch 8 cm länger der Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen