IONIQ5 N (der sportler)

Hyundai Ioniq 5

Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html

Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.

Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.

"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."

Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.

Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂

822 Antworten

Es gibt übrigens eine Sache die mich richtig nervt an dem Auto. Die Rekuperation in Verbindung mit dem Bremslicht. Beim Kona kann ich bei Rek Stufe 1 vom Gas gehen und die Bremsleuchten bleiben aus, weil es wie beim verbrenner der normalen Motorbremse entspricht. Ist auch richtig so. Beim N geht auch bei Stufe 1 das Bremslicht an. Das irritiert erstens die nachfolgenden Autos und zweitens entspricht es dann nicht mehr dem normalen Fahrverhalten(für den folgenden Verkehr). Es sieht dann nämlich aus als wenn ich permanent Gas gebe Bremse, Gas gebe usw. Mache ich aber nicht sondern man nimmt ja nur den Fuß vom Gas. Da denkt jeder Nachfolgende ob ich noch alle Latten am Zaun habe. Segeln ist aber zu wenig Verzögerung. Vielleicht versteht ihr mich.

Und der letzte Punkt ist tatsächlich das die Polizei sehr auf die Bremsleuchten achtet. Fahren die an dir vorbei und sehen deine Bremsleuchten, meinen Sie du warst zu schnell. Wurde deshalb schon einmal angehalten(mit der A-Klasse 110PS Opa Auto).

Mich stört dieses Verhalten sehr. Gleiches gilt auch bei Automatik. Die Bremsleuchten blinken ständig auf. Es ist nervig. Möchte in so ner Karre nicht aussehen wie ein Idiot der nicht Auto fahren kann.

Ich frage bei Hyundai Ggf. auch einmal an ob das so soll oder tatsächlich ein Fehler ist oder mit neuen Gesetzen zusammenhängt.

Das Aktivieren der Bremsleuchte hängt ja mit der Verzögerung in m pro Sekunde zusammen. Überschreitet diese einen Schwellenwert muss die Leuchte angehen.

Ich achte mal drauf, ob bei meinem I6 es auch schon bei Stufe 1 angeht. Ich persönlich fahre immer im Auto-Rekuperationsmodus und dann auf niedrigster Stufe. Da ist das „Problem“ natürlich nicht, da er ohne ein anderes Auto, dass vorausfährt, ja segelt. Ich finde diesen Modus wirklich am entspanntesten und sparsamsten. Da ich sonst nicht auf Stromsparen achte, wirkt das wenigstens etwas.

Das mit dem Bremsleuchten war doch gefühlt vor einem Jahr schon mal Thema bei Nextmove. Da aber auch bei KIA die ja die selbe Technik haben.

Es war zu derzeit noch viel schlimmer wie von dir beschrieben. Ich bekomme es aber nicht mehr ganz zusammen. Die Bremsleuchten sind irgendwie nach der Rekuperation gar nicht mehr ausgegangen. Sogar auf 0 dann nicht mehr. Erst wenn man wieder beschleunigt hatte. Vor ein paar Wochen/Monaten wurde jetzt wohl ein Update herausgegeben was das Thema behebt. Nextmove hatte auch hier berichtet.

Das alte Video was die Thematik beschreibt:

https://youtu.be/IpSqZxkr8zo?si=0RRad5JddrUmhb1M

Das neuere Video zur Problembehebung seitens KIA/Hyundai: ab Minute 22:42

https://youtu.be/nth1A9Vev9Q?si=Md5ghCF4R-_qfR82

@Martricks

Ist aber glaube nicht ganz das was du beschreibst. Bei dir geht es eher um die Erste Stufe.

Zitat:

@Dorniman schrieb am 6. April 2025 um 10:45:21 Uhr:

Zitat:

Das mit dem Bremsleuchten war doch gefühlt vor einem Jahr schon mal Thema bei Nextmove. Da aber auch bei KIA die ja die selbe Technik haben.Es war zu derzeit noch viel schlimmer wie von dir beschrieben. Ich bekomme es aber nicht mehr ganz zusammen. Die Bremsleuchten sind irgendwie nach der Rekuperation gar nicht mehr ausgegangen. Sogar auf 0 dann nicht mehr. Erst wenn man wieder beschleunigt hatte. Vor ein paar Wochen/Monaten wurde jetzt wohl ein Update herausgegeben was das Thema behebt. Nextmove hatte auch hier berichtet.Das alte Video was die Thematik beschreibt:https://youtu.be/IpSqZxkr8zo?si=0RRad5JddrUmhb1MDas neuere Video zur Problembehebung seitens KIA/Hyundai: ab Minute 22:42https://youtu.be/nth1A9Vev9Q?si=Md5ghCF4R-_qfR82@MartricksIst aber glaube nicht ganz das was du beschreibst. Bei dir geht es eher um die Erste Stufe.

Vielen Dank! Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein. Hatte den Mist auch das die Bremsleuchten nicht ausgingen nachdem ich von Rek1 auf 0 gewechselt bin. Das hatte mich auch Mega aufgeregt! Das ist halt komplett bescheuert. Bin schonmal froh das ich nicht der einzige bin der das Systel nicht gut gelöst findet.

Ähnliche Themen

Heute beim putzen habe ich dieses fette Schlaggewicht entdeckt. War der Meinung dass es die gar nicht mehr gibt, aber anscheinend schon. Ist dagegen etwas einzuwenden oder ist es vielleicht sogar extra so? Ist ja sozusagen eine Rille in der Innenseite der Felge, wo es immerhin gut reinpasst.

Des Weiteren hat mein N gestern ein neues OTA Update eingespielt. Viel getestet habe ich bisher nicht. Hauptsächlich Navi / Lade Verbesserung bei der Planung und einige Kleinigkeiten wobei mich die Funktion überrascht, dass man angeblich gewarnt wird wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht sich nähert auf 500m. Weiß dazu jemand etwas? Kann das gar nicht glauben.

Bild #211470995

Zitat:

@Martricks schrieb am 12. April 2025 um 18:23:53 Uhr:


... wobei mich die Funktion überrascht, dass man angeblich gewarnt wird wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht sich nähert auf 500m. Weiß dazu jemand etwas? Kann das gar nicht glauben.

Naja, die car2car oder car2x Kommunikation wird ja nun schon seit Jahrzehnten diskutiert und sicher auch fleißig entwickelt.

Das Ganze setzt natürlich voraus, dass die Einsatzfahrzeuge oder die "X" entsprechende Signale senden. Wird wohl noch eine Weile dauern, wenn man bedenkt wie lange bspw. Greenway (Ampelschaltung für Einsatzfahrzeuge) vor sich hindümpelt und sich von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht flächendeckend durchgesetzt hat.

Ich habe Mal vielleicht eine etwas doofe Frage...fahre seit gut 4 Wochen den Ionic 5 N. Was bei mir anscheinend nicht funktioniert ist die automatische aus/ein Parkfunktion via Schlüssel. Muss da im Infotainment system noch irgendwo was eingestellt werden? Gleiches Phänomen bei dem Digital Key beim Smartphone, habe ein Xiaomi 14t pro was mir sagt das dies nicht möglich sei. Ist das wirklich nur bei Google Pixel, Apple und ausgewählten Samsung Handys machbar?

Gruß Markus

Zitat:

@Osthessen schrieb am 18. April 2025 um 14:04:49 Uhr:

Zitat:

Was bei mir anscheinend nicht funktioniert ist die automatische aus/ein Parkfunktion via Schlüssel.

Hast du beachtet, dass du bei geschlossenem Fahrzeug nochmals auf Schließen drücken musst und dann erst die Taste fürs fernsteuern?

Ist zumindest bei meinem MY 23 so!

Genau. Das ABGESCHLOSSENE Fahrzeug noch EINMAL ABSCHLIESSEN. Dann lange auf Hold bis der Wagen sich einschaltet und dann vor- oder zurückfahren.

Ich werde es morgen nochmals testen, aber das mit dem doppelt abschließen hatte ich eigentlich schon gemacht. Vielleicht habe ich die Hold Taste zu kurz gedrückt

Naja, lange ist halt auch relativ. 😉 Also mehr als 5sek sind es nicht. Aber eine reicht auch nicht aus.

Viel Erfolg beim Versuch.

Du musst auch auf das Autodisplay schauen ob der an ist. Von außen sieht und hört man da nix.

Naja, da musst du aber schon bissl schwerhörig sein, wenn du nix hörst. Wenn du 1m daneben stehst, hörst du sehr wohl, wie die Systeme anspringen. Klar, durch die Scheibe schauen, geht auch und man sieht sofort die Displays. Aber man hört es auch, wenn man nicht 5m wegsteht. 😉

Kommt auf den Straßenlärm drumrum an.??

Naja, wenn neben dir ein Laster langfährt, wird es schwierig. Das mag sein. Aber bei normaler Umgebungslautstärke hört man schon, wie die Aggregate sich einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen