IONIQ5 N (der sportler)

Hyundai Ioniq 5

Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html

Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.

Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.

"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."

Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.

Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂

822 Antworten

Hallo,

mein original Ladeziegel von Hyundai (Ioniq 5 aus 2024) kann auch mit 6 A betrieben werden.
Es wird dann mit etwa 1400 Watt geladen.

Gruß, rubbel 2

Zitat:

@Margay schrieb am 6. Februar 2025 um 20:08:29 Uhr:


Weiß man schon, wann es ein Update oder eine Modellpflege für den Ionic 5 N gibt?

Laut meinem Händler ist der 5 N aktuell nur fertig vom Lager bestellbar. Über den Konfigurator lässt er sich aktuell nicht bestellen. Ist auch schon ein paar Wochen so.
Zu dem "Warum" gibt es keine offiziellen Infos. Wahrscheinlich aber wegen Modellwechsel.

Leider konnte ich bislang nirgendwo eine Info erhalten, ab wann der wieder bestellbar ist. Oder weiß hier zufällig jemand etwas anderes?

Bis Mai muss ich bestellen, um meinen aktuellen Leasingvertrag rechtzeitig abzulösen. Hoffentlich ist er bis dahin dann mit den Neuerungen wieder da. Sonst gibt's was aus dem Lager 😉

Ich denke, der 5N läuft jetzt aus und dafür kommt der 6N. Was denkt ihr?
j.

Kann durchaus sein. Wer bisher einen wollte, wird wohl einen gekauft haben. Und zwei technisch so gleiche Extreme im Sortiment macht vlt wirklich wenig Sinn.

Ähnliche Themen

Das wäre aber sehr schade, der i6N käme für mich persönlich nicht in Frage - aber das ist ja Geschmacksache.
Hoffe der i5N bleibt im Programm und ist dann zu meinem Kaufzeitpunkt als Facelift mit Matrix verfügbar🙂

Bekommen meinen N nächste Woche als Firmenleasing und hab Ihn vom Lager "bestellt". Aufgrund des Modellwechsels ist der N nicht bestelltbar und mein Händler hat aktuell auch keine Infos, wann sie das wieder ändern wird.
Aktuell ist das FL des normalen 5ers gerade erst angelaufen.
Mein Händler meinte, es kann also noch eine Weile dauern.

BIn aber ganz happy und hab ein Lagerauto bekommen, was meine Wünsche erfüllt. Aufgrund der geringen Extras ist dies auch nicht allzu schwer.

Zumindest freue ich mich sehr auf die nächsten 3 Jahre N fahren :-)

Zitat:

@L1977 schrieb am 22. März 2025 um 11:14:36 Uhr:


Das wäre aber sehr schade, der i6N käme für mich persönlich nicht in Frage - aber das ist ja Geschmacksache.
Hoffe der i5N bleibt im Programm und ist dann zu meinem Kaufzeitpunkt als Facelift mit Matrix verfügbar🙂

Dafür gibt es jetzt den Kia EV6 GT Facelift.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 22. März 2025 um 12:04:11 Uhr:


Dafür gibt es jetzt den Kia EV6 GT Facelift.
j.

Das ist sicher auch ein gutes Auto, für mich aber ehrlicherweise nicht interessant.

Optisch und fahrdynamisch ist da der i5N einfach ein gutes und recht konkurrenzloses Paket - zumindest in der Preisklasse.

Hallo Leute,
Ich habe bei meinem 5N das Problem das Bluelink nicht mehr funktioniert und generell nix mehr was ne Internet Verbindung braucht. Habe reset Knopf gedrückt, mehrere Wochen gewartet und heute versucht das System zurückzusetzen. Nichtmal das kann ich machen. Es kommt ne Meldung das einige Profile nicht gelöscht werden konnten.
Ein Anruf bei Hyundai hat auch nichts genützt, der Kollege der sich damit auskennt ist wohl nicht da.
Gibt es noch einen Trick oder kennt jemand das Problem? Es nervt so langsam wenn man permanent offline ist. Vielen Dank.

Einen Tipp kenne ich noch:

Gehe mal in der Bluelink-App unter „mehr“ zu „Serviceliste“. Oder hakst du einfach mal irgendwas ab. Dann speichern, App schließen, neu starten und Service wieder aktivieren.

Klingt komisch, hat bei mir aber selbiges Problem schon mal gelöst.

Vielen Dank. Bringt leider alles nichts. Versuche morgen nochmal den Wagen in den „Winterschlaf“ zu versetzen. Dort scheint das Auto ja auch die Internet Verbindung herunterzufahren. Ich denke das Modem hat sich einfach aufgehängt. 12V Batterie gehe ich nicht bei. Das mir zu heikel. Obwohl ich glaube das das auch eine Lösung sein könnte.

Naja, den Minuspol anklemmen sollte ja nun nicht soooo schwer sein … 😉

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 28. März 2025 um 20:27:57 Uhr:


Naja, den Minuspol anklemmen sollte ja nun nicht soooo schwer sein … 😉

Das habe ich jetzt auch gemacht und tatsächlich funktioniert wieder alles!

Zitat:

@Martricks schrieb am 29. März 2025 um 13:30:37 Uhr:

Zitat:

Das habe ich jetzt auch gemacht und tatsächlich funktioniert wieder alles!

Funktioniert zuverlässig. Immer wieder.

Na das ist doch super!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen