Inzahlungsnahme bei BMW unverschämt

BMW 1er F40

Habe mir mal den neuen 135i rechnen lassen. Der Preis der mir für meinen wirklich Top Ausgestatteten 35i mit etwas über 50k km bei einer Inzahlungnahme genannt wurde ist schon der Hammer.
Mir ist völlig klar, das ich Abstriche machen muss bei einer Inzahlungnahme, aber das schlug dem Fass den Boden raus.

EZ. 06/2013
Km 52000

Genannter Inzahlungnahme Preis war 17000 Euro.

Der Verkäufer war schon auf dem Weg sich den Preis bestätigen zu lassen, ich habe dann gesagt, den Weg könne er sich sparen.
Ich bin mit dem Thema durch, ich fahre die Karre bis sie auseinanderfällt.

Beste Antwort im Thema

Ja, und?
Dann gibt man das Auto halt nicht in Zahlung.
Wo ist das Problem?

66 weitere Antworten
66 Antworten

@Lupo16V

so nötig habe ich es nicht, dann behalte ich das Auto halt.. Ich habe nur von Horrorgeschichten bei WKDA gehört.

warum kein Privatverkauf an den höchstbietenden? Ich hab mit meinen Autoverkäufen teilweise sogar Gewinn gemacht.

Von WKDA kann ich auch nicht viel Gutes berichten.

Ein e91 wurde im Ankauf bei WKDA für 3900 taxiert und verkauft habe ich den für 5. Angeboten war er für 5600
Selbst Aufkaufhändler hatten mir mehr geboten als WKDA.

Es soll aber auch Fälle geben die sind gut mit denen gefahren.

Aber man sollte immer bedenken, die wollen auch Geld verdienen und machen das nicht aus reiner Nächstenliebe.

Aber der Preis dort ist dann fix, ohne Stress und ohne Anrufe wie ...das Auto hat ja Mängel

Ähnliche Themen

E91 gepflegter 320dA 10Jahre 200tkm während Dieselskandal:
Schätzwert 5-6000€
Das Angebot der BMW NL war regelrecht unverschämt: 2000€
Ja auch meine Erfahrung mit WKDA war unterirdisch vom Preis: 3000€

Man bezahlt eben die Bequemlichkeit mit einem hohen Preis.

Über Mobile.de kann man sich Händlerangebote geben lassen.
Zuschlag bekam ein recht seriöser Fähnchenhändler in der Nähe, der gab noch das beste Angebot ab: 4000€
Privat wäre bestimmt noch mehr zu holen gewesen mit Zeit und Nerven.

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 29. April 2020 um 16:15:24 Uhr:


Aber der Preis dort ist dann fix, ohne Stress und ohne Anrufe wie ...das Auto hat ja Mängel

Das ist nicht mal sicher gesagt, denn bei Besichtigung wird gerne noch mal runter gehandelt.

Ist ein Ankauf wie bei jeder anderen Bude auch.

Wenn die wenigstens ins Haus kämen aber so? Man muss ja da auch noch hinfahren.
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Händlern die versuchen ihren Vorteil zu wahren?

Ich halte von denen nix.

Verkaufe lieber und besser selber.

Auch wenn dann Arschlöcher anrufen. Man kann ja auflegen.

Der erste ernsthafte Anruf hat gleich besichtigt und gekauft. Fertig!

Das ist klar.

Bloß wenn ich schon über Inzahlungnahme nachdenke, bin ich eher nicht der Privatverkäufer.

Und bei wkda fährst hin, bekommst einen Preis mit der einige Tage fix ist.

Risiko nur die Fahrt dahin

Sonst nix

So ist es aber überall. Mercedes beispielsweise würde keinen besseren Vorschlag machen.

Mit einer Inzahlungnahme ist man immer schlechter dran als privat zu verkaufen. Ebenso bei „wer kauft mein Auto“.
Die bieten auch viel weniger als das Fahrzeug privat raushauen könnte.

Privat hat man nur den Nachteil, dass man das Auto vielleicht nicht schnell genug los wird.

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 29. April 2020 um 17:31:09 Uhr:


Das ist klar.

Bloß wenn ich schon über Inzahlungnahme nachdenke, bin ich eher nicht der Privatverkäufer.

Und bei wkda fährst hin, bekommst einen Preis mit der einige Tage fix ist.

Risiko nur die Fahrt dahin

Sonst nix

Dann kann ich aber auch zu jedem x beliebigen Fähnchenhändler fahren.

Ich sehe dann da keinen Unterschied.

Sehe ich wie Lorch83.

Als ich mir Ende letztes Jahr den 520d touring gekauft habe, musste ich ja vorher den e90 20d loswerden.

Auch bei BMW versucht abzugeben. Der Verkäufer hat mir gleich geraten zu WKDA zu gehen. BMW wird mit Glück grad so 1000 Euro bieten. So nach ner schnellen über den Daum-gepeilt, Auto kurz angesehen Nummer.
Er hat halt das gleiche gemeint wie schon erwähnt wurde. Zu alt und so.

WKDA hat 3310€ geboten. Privat wurden die Modelle so mit 4500-5000€ inseriert.
Somit fand ich das Angebot von WKDA angemessen und gut. Klar wäre mehr gegangen aber am Ende muss man darauf vllt Monate warten.
Die Inserate der e90 die ich fand waren deutlich über 4 Wochen drin.
Sind eben die Pro/Contra Geschichten an der Sache.

Was war denn der Grund warum du deinen 5er abgeben wolltest @pinkmoon?

keine 2 Wochen, dann war er weg.

Ich hätte im November 2018 einen BMW F11 520d mit Euro 5 für 16.000€ in einer BMW Niederlassung abgeben können. Baujahr war 09.12 und der KM Stand lag bei 132.000km. Er hatte nicht die beste Ausstattung, aber Navi Prof, M-Paket komplett, Xenon und Standheizung waren an Bord. Der Rest war eher Serienaustattung. Und was ich noch dazu sagen muss, der Wagen hatte ein Chiptuning was ich auch mit angegeben habe.
Ein Freier Händler hat mir 17.000€ gegeben. Beim Privat Verkauf habe ich in 2 Wochen niemanden gefunden der bereit war 18.000€ zu bezahlen.
Somit kann ich mich eigentlich nicht über den Ankaufspreis von der BMW Niederlassung beschweren.
Im Sommer 2018 hatte ich mich für einen Audi interessiert, dieser Stand beim Audi Händler. Der wollte mir für den BMW 14.000€ geben, das fand ich dann auch schon sehr frech.

Wie es hier tatsächlich Kollegen gibt denen aufgefallen ist das man „Privat ja immer mehr bekommt“ - meine Güte, Ein Händler nennt sich Händler weil er Autos handelt um damit Geld zu verdienen. Und wie hier schon Vorredner erwähnt haben, unkompliziert und ohne jegliche Anstrengungen KANN man bei WKDA vorbei fahren und sein Auto verkaufen. Und die Preise dort sind sehr oft deutlich höher als die der BMW Händler und anderen Autohändler. Die Fahrzeuge werden dort auf eine Plattform gestellt wo Europaweit Händler drauf zugriff haben, d.h. oft gibt es sogar Händler aus dem Ausland die für Gewisse Autos viel mehr zahlen als deutsche Händler bei denen einiges schon raus ist, weil uninteressant.

Was ich am schlimmsten finde ist wenn Leute anfangen von Betrug oder Halsabschneiderei reden. Wer hat denn irgendwann mal jemandem die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt das er verkaufen MUSS?? Genau, NIEMAND!

Seht das auch mal als kostenlose Dienstleistung an, sich überall Angebote zu holen, ohne zu verkaufen!

@Pinkmoon der Preis für dein Auto ist ganz klar nicht das gelbe vom Ei, aber setz ihn mal selbst für 22-25k ins Netz und schau was passiert. Vergiss dabei aber nicht, das sich dabei jemand durch Ringen muss das Auto von Privat zu kaufen, ohne jegliche Gewährleistungs oder Garantieansprüche.. Das geht halt nun mal nicht „mal eben“

Der Golf 6 GTI von meinem Bekannten würde gut angekauft und bis jetzt in ganz Europa nicht wieder zugelassen

Irgendwie ganz komische Kanäle

Der M3 eines Bekannten ist nach paar Wochen bei einem Händler im Süden Deutschlands aufgetaucht und dort nach 6 Wochen wieder aus dem Netz gewesen. Und nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen