Interview mit GME-Chef Carl-Peter Forster
hi leute, CPF hat wieder ein interessantes Interview gegeben...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gm-europe-chef-carl-peter-forster-bin-optimistischer-als-die-meisten-auguren-1415619.html
anscheinend ein sehr optimistisches Interview...
Astra:
anscheinend wird nicht erwartet den Golf zu überholen, was auch niemand im geringsten erwartet...
Wir wollen näher an den Segmentführer heranrücken. Wie viele Einheiten es am Ende werden, hängt von der Marktentwicklung in Europa ab. Wir haben dabei übrigens den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung; wir sind nicht so abhängig von unserem Heimatmarkt, wo manche Wettbewerber 20 bis 30 Prozent erzielen.
Zum Thema Profit:
Wir erhoffen uns einen deutlich gesteigerten Umsatz- und damit auch Margen-Anstieg beim Astra. Beim Insignia lag der Umsatzanstieg bei zirka 15 Prozent – im Vergleich zu seinem Vorgänger. Ein sehr guter Wert, denn man muss sein Auto und die Optionen so attraktiv machen, dass der Kunde mehr Geld fürs Auto ausgeben will. Und hier ist unser Wettbewerb nicht nur andere Autobauer – sondern auch die Anschaffung von Gütern wie Möbel, Flachbild-TVs oder auch Urlaubsreisen. Deswegen sind wir besonders stolz, wie viele unserer Fahrzeuge auf individuellen Kundenwunsch – also mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen – vom Band gelaufen sind.
Insignia:
Natürlich hilft uns das in einem so schwierigen Jahr. Zumal wir mehr Insigina verkaufen als vorgesehen. Bisher können wir in Europa 135.000 Auslieferungen verbuchen, Ende September werden es 142.000 sein. Unser Ziel waren 140.000 für 2009. Bis Jahresende werden wir auf rund 160.000 Einheiten kommen. Das ist ein fantastischer Erfolg für unser Flaggschiff. Der Wagen kommt gut an. Übrigens haben wir – ganz ohne Werbung – schon 1.000 Einheiten des besonders sportlichen OPC mit seinen 325 PS verkauft.
viel spaß beim lesen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Astra hat mehr Platz als Modelle der Wettbewerber...klar, bei den Außenmaßen darf man das erwarten, ist auch keine Leistung , "einfach" ein größeres Auto mit mehr Platz zu bauen... Ob die Kundschaft diesen Größenzuwachs weiter mitmacht, wird sich zeigen, eventuell wird aber dadurch die eigene Mittelklasse kanibalisiert.
Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H.
Viele Grüße, vectoura
Hallo!
Ich bin ja von dir nichts anderes gewöhnt, aber so viel Schwachsinn gabs schon lange nicht mehr! Wo soll ich blos anfangen? Von oben? Bitte:
Da Herr Forster nicht gesagt hat, woher die 15 % mehr kommen: spekuliere nicht rum und tuhe auch nicht so, als wenn du da ne Ahnung hättest. Hier gilt die alte Regel: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Das Auto "einfach größer machen". Joa ne. Sonst noch was? Wo lebst du denn? Das machen doch wirklich alle Hersteller so. Oder ist dir das in den letzten, sagen wir mal 30 Jahren, engagen? Oder fällt dir nichts anderes schlechtes zu neuem Astra ein? Jeder Wagen einer neuen Modellreihe wird in jede Richtung ein Paar Centimeter größer. Und gestorben ist deswegen heute noch niemand! Kein VW Kunde hat beim Umsteg von Golf 4 auf 5 gesagt: jetzt isser zu groß. Kein S Klassefahrer ist zur Konkurenz gegangen, weil der aktuelle Benz 2 (oder waren es 4?) cm breiter, als der letze geworden ist. Uns so weiter. *Lachmodus an* der Golf verkauft sich nicht. *Lachmodus aus* War blöd, merkst du selbst wa?
Auch wenn du es nicht verstehen kannst, ich im übrigen auch nicht, aber es gibt noch Menschn, die tatsächlich einen Neuwagen OHNE Klima haben wollen! Würd ich nie kaufen, aber ein älteres Ehepaar denkt da immer: je weniger Elektrikzech, desto weniger kann da kaputtgehen. Weiter scheinst du die Preislisten nicht studiert zu haben, aber das war dir ja noch nie wichtig. Der Astra hat nur in der absoluten Grundausstattung kein Radio und keine Klima drinne. Beides (!!!) gibt es zusammen für 900 €. Somit ist man 100 € unter (!!!) dem Grund-H-Astra. Alle anderen Modelle haben Klima und das Radio natürlich dabei. Ob (und wenn ja) dann bzw. das alle weiteren Ausstattungsvarianten teuerer geworden sind kann ich nciht sagen. Dazu fehlen mir die Listen des H. Wenn das aber der Fall sein sollte, dann ist es nicht sonderlich verwunderlich, denn der J bietet mit Sicherheit nicht wenier, sondern eher mehr (Technik). So what, die 300-500 € kann man dafür schon bezahlen, besonders, wenn dann diese Summe dem Rabattkampf zum Opfer fallen wird.
Sicher gibt es auch Sachen, die die gelerten Opel Manager mehr als falsch machen. Die neune Lochgrößen gehören da wohl dazu. Und darüber lohnt es sich bestimmt aufzuregen, aber das, was du ständig von dir gibst, ist noch nichtmal der Kampf deinerseits gegen die Verblödung der Opelfans oder -Kunden, sondern dein fast schon, sorry für den offenen Ton, perverses Vergnügen, welches du wohl empfindest, wenn du Menschen, dehnen Opel was (egal was) bedeutet immer wieder mit deinen verdrehten Aussagen auf die Palme bringst. Geht's noch? Wenn es dir wirklich un den Kampf gegen die "Autoverarsche" seitens aller Hersteller gehen würde, würdest du, selbsternannter Prophet, dich dann wohl in jedem Forum auf MT treiben und allen die Augen öffnen *lach*. Irgendwie tust du das aber nicht. Warum wohl...(?).
Aber mal erlich: was soll man schon von Menschn erwarten, die in der Autobild den Bibelersatz gefunden haben und dann nichtmal wissen, ob der Wagen schon zu ist. Weißt du noch, wo ich das her habe? Insignia Türpin Treat.
Tuhe uns doch allen bitte einen Gefallen und übelege in Zukunft 2 oder 3 mal, bevor du wieder mal was dichstest und alle Tatsachen verdrehst. Konstruktive Kritik: ja! Aber alles, was Opel macht als falsch darzustellen - sogar du muß wissen, das daß Käse ist, sonst gäbe es die Marke seit 1980er nicht mehr wg. Rost z.B. Komm jetzt bitte nicht mit: Mama GM hat die ganze Zeit gezogen...
Gruß
Micha
99 Antworten
@ Vectoura hast du eigentlich nichts besseres zu tun als ellenlange Texte zu verfassen. Du schreibst immer wieder die gleiche Leier.
Muß das eigentlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
Moin,ehrlich, mir geht dieser vectoura schon lange auf den Sack....er soll sich von mir aus den Finger in den Boppes stecken und dreimal umdrehen!!!
Mehr Gehalt haben seine Aussagen nämlich nicht. Immer vorhaltend er würde ja ach so logisch und faktennah argumentieren. Die von ihm verfolgte Linie ist jedoch klar: Alles von Opel wird schlechtgeredet. Ab und zu ein wenig dazwischengeheuchelt, das manches ja auch gut sei, damit er alibiweise behaupten kann, er würde Opel nicht schlechtreden wollen.Ich denke, er steht auf der Wolfsburger Gehaltliste.
Grüße
MV6-Driver
Hi
ist schon hart wenn man die Wahrheit nicht ertragen kann Vectoura hat recht er spricht halt nur unangenehme Themen an.
Das ist das gleiche verhalten wen Arbeitnehmer darüber am meckern sind wenn sie aus kosten Gründen entlassen werden da will auch keiner die Fakten hören oder hören er sei zu alt und wir durch einen jüngeren leistungsfähigeren und günstigeren Arbeiter ersetzt.
mfg
Holla die Waldfee 😁
Es streitet doch keiner ab, das Opel Fehler gemacht hat und noch genug Probleme hat.
Aber das muss nicht in jedem Thema neu erfasst werden und vorallem nicht in Themen, wo es um ein Fahrrad geht.
Und bitte verwende Satzzeichen, dann liest es sich einfach besser.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H. Das ist an sich auch gar kein "Problem", bloß sollte man die Kunden nicht für "dumm verkaufen". Der Astra J ist größer (vielleicht will "der Kompaktklasse-Markt" das ja auch ...wer weiß...manche Fahrzeugsegmente bzw- "Klasseneinteilungen" und Kundenwünsche verschmelzen, brechen auf oder verändern sich...), der Astra J ist höchstwahrscheinlich auch "sicherer" als der Astra H und das alles kostet eben "Geld". Das sollte ein gutes Marketing und ein guter "Chef" und das kann ein gutes Marketing und ein guter "Chef" den Kunden vermitteln, nämlich, daß der Astra J trotz höherer Preise einen echten, nachvollziehbaren Mehrwert für die Kunden bietet. Hier dann so offenkundig Fehlinformationen (Astra J billiger als Astra H...) zu Werbezwecken in einem Interview in den Raum zu stellen ist schlichtweg unklug.
Hallo Vectoura
Hättest du das Interview aufmerksam gelesen, wäre bestimmt auch dir aufgefallen, dass C. P. Forster den neuen Astra nicht günstiger als das Vorgängermodell anpreist, sondern lediglich sagt:
Zitat:
Wir halten es für wichtig, dass wir unseren günstigen Einstiegspreis halten. Opel muss erreichbar bleiben. Gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Deswegen kostet der neue Astra 15.900 Euro.
Forster spricht also lediglich davon, dass es Opel wichtig war, einen günstigen Einstiegspreis zu halten. Der Einstiegspreis des Astra H wird anschliessend vom interveiwenden Journalisten eingebracht. Dafür kannst du aber Forster nicht verantwortlich machen.
Also immer schön alles genau lesen (gerade von dir wird in dieser Beziehung hier halt etwas mehr erwartet als vom gemeinen Durchschnittsuser, das kannst du aber als Kompliment verstehen), bevor du hier so ein Fass aufmachst...
Grüsse
Tonto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
@ Vectoura hast du eigentlich nichts besseres zu tun als ellenlange Texte zu verfassen. Du schreibst immer wieder die gleiche Leier.
Muß das eigentlich sein.
Du schreibst diesen stumpfen Textbaustein auch ständig, obwohl vectoura stets nachvollziehbare und ggf. mit Quellen belegte Aussagen tätigt. Mag sein dass das für Leute wie Dich unangenehm ist, vectouras Ausführungen wirst Du jedenfalls mit derart stumpfen Anfeindungen kaum widerlegen können. Sag doch stattdessen mal konkret, was an seinen letzten Ausführungen objektiv falsch war. Na ?
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Du schreibst diesen stumpfen Textbaustein auch ständig, obwohl vectoura stets nachvollziehbare und ggf. mit Quellen belegte Aussagen tätigt. Mag sein dass das für Leute wie Dich unangenehm ist, vectouras Ausführungen wirst Du jedenfalls mit derart stumpfen Anfeindungen kaum widerlegen können. Sag doch stattdessen mal konkret, was an seinen letzten Ausführungen objektiv falsch war. Na ?Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
@ Vectoura hast du eigentlich nichts besseres zu tun als ellenlange Texte zu verfassen. Du schreibst immer wieder die gleiche Leier.
Muß das eigentlich sein.
Was er schreibt ist nicht unbedingt falsch, aber muss das in jedem Thema neu durchgekaut werden ?
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Sag doch stattdessen mal konkret, was an seinen letzten Ausführungen objektiv falsch war. Na ?
Hast du meinen Post gelesen?
Wenn ja, dann solltest du das wissen.
Grüsse
Tonto
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Holla die Waldfee 😁Es streitet doch keiner ab, das Opel Fehler gemacht hat und noch genug Probleme hat.
Aber das muss nicht in jedem Thema neu erfasst werden und vorallem nicht in Themen, wo es um ein Fahrrad geht.Und bitte verwende Satzzeichen, dann liest es sich einfach besser.
Hans Werner
Hi
hab ich doch
Punkte😁
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Hi
ist schon hart wenn man die Wahrheit nicht ertragen kann Vectoura hat recht er spricht halt nur unangenehme Themen an.
Das ist das gleiche verhalten wen Arbeitnehmer darüber am meckern sind wenn sie aus kosten Gründen entlassen werden da will auch keiner die Fakten hören oder hören er sei zu alt und wir durch einen jüngeren leistungsfähigeren und günstigeren Arbeiter ersetzt.
mfg
Recht hin, recht her.
a) Ist eben nicht alles schwarz was bei Opel gemacht wird, so wie es vectoura darstellt. Daran sieht man die fehlende Objektivität.
b) Ist diese Fixierung durch vectoura alleinig auf Opel schon sehr sehr merkwürdig, um es mal nett zu sagen. Besonders bei aktuell sehr erfolgreichen Modelle wie dem Insignia und das gleiche wird beim neuen Astra passieren, wenn dieser erfolgreich wird. Dazu muss ich kein Prophet sein!
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Du schreibst diesen stumpfen Textbaustein auch ständig, obwohl vectoura stets nachvollziehbare und ggf. mit Quellen belegte Aussagen tätigt. Mag sein dass das für Leute wie Dich unangenehm ist, vectouras Ausführungen wirst Du jedenfalls mit derart stumpfen Anfeindungen kaum widerlegen können. Sag doch stattdessen mal konkret, was an seinen letzten Ausführungen objektiv falsch war. Na ?Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
@ Vectoura hast du eigentlich nichts besseres zu tun als ellenlange Texte zu verfassen. Du schreibst immer wieder die gleiche Leier.
Muß das eigentlich sein.
Ständig gleiche Textbausteine passen doch zu ständigen Wiederholungen von vectoura. Da musst nicht auch noch Du wiederholt als vectoura's Papagei daher kommen!
Zu den Themen hast Du doch fast nie was konkretes beizutragen.
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Zu den Themen hast Du doch fast nie was konkretes beizutragen.
Ich habe regelmäßig Zahlen geliefert, evtl. warst Du nur zu dumdidum um das mitzubekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Ständig gleiche Textbausteine passen doch zu ständigen Wiederholungen von vectoura.
Vectoura wiederholt zutreffend die objektiven Marktdaten (weil sie immer wieder relevant sind und einige MTler recht vergesslich sind), teddybehindert wiederum wiederholt stumpfe Anfeindungen. Das ist durchaus ein Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Vectoura weist Du was das Problem ist, Du stellst alle bei Opel hin als ob die bisschen blöde sind und egal wie es Opel macht, wird es von Dir negativ dargestellt.
Genau so im Fahrrad Thema, da kommst Du wieder mit der Leier vom Marketing, ab jetzt kommst Du bei mir in den Schredder und alle anderen sollten das auch machen.Hans Werner
Das ist nett von dir, interessiert mich aber sachbezogen nicht weiter.
In diesem Sinne....nicht nur "Pro-Opel" rumlabern...sondern fleißig Opel-Neuwagen kaufen, aber nicht mit fetten zweistelligen Preisnachlässen...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
@ Vectoura hast du eigentlich nichts besseres zu tun als ellenlange Texte zu verfassen. Du schreibst immer wieder die gleiche Leier.
Muß das eigentlich sein.
Antwort auf deine erste Frage (obwohl das Fragezeichen fehlt...): Nein.
Antwort auf deine zweite Frage (obwohl auch hier das Fragezeichen fehlt): Nein, es ist aber eine Entscheidung meines freien Willens, quasi "freiwillig" hier entsprechend der Nutzungsbedingungen meine sachlich begründeten Meinungen zu einzelnen Themen zu äußern. Andere tun diese hier auch und sehr oft ohne sachliche Begründungen. Also, wo ist das Problem?
Entweder "Ignore" oder sachlich diskutieren, oder sind diese 2 bekannten Alternativen so schwer zu realisieren?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Tonto
Hallo VectouraZitat:
Original geschrieben von vectoura
Astra J Einstiegspreis...hier hat CPF bzw. Opel nichts von VW und deren Debakel seinerzeit beim Golf V gelernt ( Golf V Basis-Preis ohne Klimaanlage...starke Absatzprobleme, Klima daraufhin über "Verkaufsförderung" den Kunden quasi "geschenkt"...). Hier öffentlich mit einem vermeintlich günstigeren Einstiegspreis (aber tatsächlich eben doch nicht günstigeren) gegenüber dem Vorgängermodell zu werben, ist schlichtweg unklug. Die heutigen Kunden sind gut informiert und preissensibel. Ein Astra H hatte eine Klimaanlage "zum Schluß" immer serienmäßig und kostete in der Ausstattungsvariante "Selection 110 Jahre" 16.900 € und hatte Radio / CD serienmäßig. Im Astra J kostet die Klimaanlage im Paket 990,-€ und das Radio dazu noch mal ein paar hundert Euro, ein Astra J ist also teuerer als der Astra H. Das ist an sich auch gar kein "Problem", bloß sollte man die Kunden nicht für "dumm verkaufen". Der Astra J ist größer (vielleicht will "der Kompaktklasse-Markt" das ja auch ...wer weiß...manche Fahrzeugsegmente bzw- "Klasseneinteilungen" und Kundenwünsche verschmelzen, brechen auf oder verändern sich...), der Astra J ist höchstwahrscheinlich auch "sicherer" als der Astra H und das alles kostet eben "Geld". Das sollte ein gutes Marketing und ein guter "Chef" und das kann ein gutes Marketing und ein guter "Chef" den Kunden vermitteln, nämlich, daß der Astra J trotz höherer Preise einen echten, nachvollziehbaren Mehrwert für die Kunden bietet. Hier dann so offenkundig Fehlinformationen (Astra J billiger als Astra H...) zu Werbezwecken in einem Interview in den Raum zu stellen ist schlichtweg unklug.Hättest du das Interview aufmerksam gelesen, wäre bestimmt auch dir aufgefallen, dass C. P. Forster den neuen Astra nicht günstiger als das Vorgängermodell anpreist, sondern lediglich sagt:
Zitat:
Original geschrieben von Tonto
Forster spricht also lediglich davon, dass es Opel wichtig war, einen günstigen Einstiegspreis zu halten. Der Einstiegspreis des Astra H wird anschliessend vom interveiwenden Journalisten eingebracht. Dafür kannst du aber Forster nicht verantwortlich machen.Zitat:
Wir halten es für wichtig, dass wir unseren günstigen Einstiegspreis halten. Opel muss erreichbar bleiben. Gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Deswegen kostet der neue Astra 15.900 Euro.
Also immer schön alles genau lesen (gerade von dir wird in dieser Beziehung hier halt etwas mehr erwartet als vom gemeinen Durchschnittsuser, das kannst du aber als Kompliment verstehen), bevor du hier so ein Fass aufmachst...Grüsse
Tonto
Das sehe ich anders.
Hier der entsprechende Auszug aus dem genannten Interview:
Zitat:
...
Was sind die übrigen beiden Punkte?
Forster: Der Preis. Wir halten es für wichtig, dass wir unseren günstigen Einstiegspreis halten. Opel muss erreichbar bleiben. Gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Deswegen kostet der neue Astra 15.900 Euro.
Während der alte bei 16.600 Euro startete. Was ist der vierte Punkt, der den Astra auszeichnen soll?
Forster: Der neue Astra ist ein besonders umweltfreundliches Auto. Wir werden zwar nicht ganz mit dem besten CO2-Wert im Segment glänzen, denn wir halten es für zielführender, nicht nur auf ein Modell zu setzen, sondern in der Flotte den besten Wert zu haben. In der Summe wird der Astra-Schnitt dann sehr günstig liegen – und auch ganz vorne im Segment.
...
Das Interview war ein aktives Gesprächsinterview, also "Fragen" und "Antworten" in "Echtzeit".
CPF bringt den günstigen Einstiegspreis des neuen Astra J ein und benennt diesen mit 15.900 €. Der fragende Journalist bringt daraufhin den falschen (weil, wir wissen das ja nun, die 16.600 € der Einstiegspreis vom Astra H GTC sind...) Einstiegspreis des Astra H mit 16.600 € ins Gespräch ein ("abschließende verbale Feststellung"😉 und CPF widerspricht dieser (quasi 2x ) sachlich falschen Feststellung nicht, d.h., er läßt aktiv zu, daß ein falsches "Bild" entsteht.
Hier wird der niedrigere Einstiegspreis eines klassenunüblich schlecht ausgestatteten Basismodells (Astra J ohne Klima, ohne Radio) mit dem bisherigen Einsteigspreis des klassenüblich ausgestatteten Vorgängermodells (Astra H, mit Klima und Radio; Flotten- und Großkunden konnten trotzdem die Klima abbestellen und erhielten dafür natürlich einen Preisnachlass; in anderen Ländern gab es Basismodelle ohne Klimaanlage, um den Preis noch weiter zu drücken...) "verglichen" und das ist meiner Meinung nach irreführend.
Letzlich könnte man dann auch weitere klassenübliche Features aus dem Basismodell (z.B. el. FH vorn...oder Innenraumbeleuchtung...) "herausnehmen", nur um einen vermeintlich günstigen Einstiegspreis zu suggerieren. Bisher hat z.B. VW (O-Gott, ich habe VW in's Spiel gebracht...) derartige Praktiken benutzt, um die Einstiegspreise auf dem ersten Blick günstig zu gestalten, daß Opel nun gerade das kopieren will, halte ich für fragwürdig.
Übrigens, das sagte Hr. Demant schon 2003 ..., die entscheidenden Passagen habe ich fett hervorgehoben:
http://www.atzonline.de/.../...l-Neuwagen-haben-jetzt-Klimaanlage.html
Zitat:
Knapp 90 Prozent aller Opel-Neuwagen haben jetzt Klimaanlage
14.08.2003 - Auch wenn die Meterologen langsame Abkühlung versprochen haben: Wohl dem, der im deutschen Sommer 2003 ein Automobil mit Klimaanlage besitzt. Einst einer Minderheit im gehobenen Fahrzeugsegment vorbehalten, ist die Klimatisierungsoption mittlerweile nahezu Standard geworden.
Bei Opel entschieden sich nach eigenen Angaben in diesem Jahr bislang fast 90 Prozent aller deutschen Kunden für ein Fahrzeug mit Klimaanlage (2002: 85,3 Prozent). Auch in den kleinen Fahrzeugklassen ist die Tendenz weiterhin steigend: Beim Corsa beispielsweise waren es 77,5 Prozent (2002: 76,8 Prozent).
Opel-Technikvorstand Hans H. Demant (Foto) führt den Siegeszug weniger auf den heißen Sommer, sondern vielmehr auf die Preispolitik zurück: "Dieser Erfolg basiert auf unserer Strategie, Komfort- und Sicherheitsfeatures in sämtlichen Fahrzeugsegmenten für alle Kunden zu attraktiven Preisen verfügbar zu machen."
Und heute, ca. 6 Jahre später...? Auf einmal ist die Klimaanlage in der (deutschen) Kompaktklasse wohl kein Komfort-und Sicherheitsfeature mehr?
Viele Grüße, vectoura
Der "schnoeselhannes" hat's zu Recht bemerkt...also: Edit ..."d" weg und "t" dazu...beim Hr. Demant, obwohl es so unpassend in der Tat nicht war...
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Übrigens, das sagte Hr. Demand schon 2003 ..., die entscheidenden Passagen habe ich fett hervorgehoben:
Witziger Schreibfehler, über mehr demand* als Demant würde sich Opel ganz sicher freuen 😁
* für die nicht ganz so polyglotten Teilnehmer:
demand = englisch für "Nachfrage" 😁