Internetverbindung

Volvo

Hallo liebe Forenmitglieder,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Gibt es in den Einstellungen des XC90 II Modelljahr 2017 irgendwo eine versteckte Funktion die verhindert das man eine Internetverbindung aufbauen kann.

Gestern ging alles noch wunderbar - sowohl über den Hotspot übers Handy (Tethering) als auch über meine extra bestellte Daten-Sim (im Kofferraum Modem) konnte mich mit dem Internet verbinden und die Wetter und Spotify App nutzen.

Soweit ich weiss habe ich nichts seitdem verändert oder verstellt.

Heute geht nichts. Weder Hotspot über Iphone (sowohl Tethering als auch Bluetooth-Internet) noch die Datenverbindung über das Datenmodem funktioniert (trotz angezeigter Verbindung und ausreichend Balken).

Weisst jemand von Euch vielleicht eine Lösung oder jemanden der es weiß?

Danke und viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier eine Stellungnahme von Volvo zu den aktuellen Problemen mit Apps und VOC:

http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9581/

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. August 2016 um 22:25:25 Uhr:


Nenne das mal Radlaufblende......., aber Jürgen hat bestimmt den korrekten Handelsbegriff parat.

Nenne es doch einfach lackierte Radkastenverbreiterung, darunter können sich sicherlich die meisten etwas vorstellen. 😉

Habt beide halb recht 😁

Es heißt Radlaufverbreiterung 😉

Zum eigentlichen Internetproblem meinte mein 🙂, daß sich VCA & Schweden sehr bedeckt hält. Es gäbe Erweiterungs - und Migrationsprobleme (nehme an, daß Letzteres nur auf die IT bezogen ist 😁).

LG
GCW

Seit heute morgen geht bei mir die Wetter-App wieder, bisher stabil. War aber auch das Einzigste, was seit 1 Woche nicht ging. Inrix etc. funzte immer.

Ich muss sagen, dieses war bisher auch der einzigste Ausfall/Fehler bei meinem Auto. Ansonsten nichts auffälliges. Daher habe ich auch bisher keine Updates (Fahrerprofile etc.) machen lassen, da mir das zu "gefährlich" war.. 😉

Gruß
Haeken

So, nun nochmal Korrektur zum Nebenthema 😉 Lt. Rechnung heißt es RADLAUFVERBLENDUNG und, man höre und staune, der Satz = alle 4 lackiert, kosten 186,50€ + MwSt. Montage 22€ + MwSt.
Finde ich äußerst günstig!!! Die 3 restlichen lagert mir mein 🙂, falls ich sie mal brauche.

Weitere 2 Updates wurden aufgespielt, von Telefon, HUD und einige mehr - insgesamt 8 Steuergeräte.
Was interessant ist, ist die Tatsache, daß die Werkstätten den genauen Inhalt der Updates nicht mitgeteilt bekommen, sondern nur welche Steuergeräte betroffen sind Finde ich äußerst merkwürdig. 😕😕😕
Außerdem gibt es bei besonderen Problemen, Spezial-Updates, die direkt von Köln, oder Schweden, direkt ins Auto gespielt werden.

LG
GCW

PS: Alle Apps funktionieren wieder!!!

Ähnliche Themen

Auch hier in Luxemburg tun die App's endlich wieder was sie sollen, Daumen drücken dass es so bleibt.

Wetter ging heute für ca. 2 Stunden, seither wieder nicht mehr

Auch bei mir ging/geht das Wetter heute nur sporadisch. Mal an, mal aus, immer wieder Anzeige "Verbindungsprobleme". Also Problem noch nicht endgültig gelöst.

Bin um 19:00 Uhr gefahren. Alles hat funktioniert.

Spotify läuft - erstmals seit fast einer Woche wieder - über zwei Stunden komplett fehlerfrei. Wenn das so bleibt, bin ich happy.

VOC geht auch einwandfrei. 🙂🙂🙂

Gestern nachmittag funktionierten bei mir die Wetter und Spotify App wieder. Heute morgen bei Spotify aber wieder das gewohnte Bild. Relativ lange Startzeit, Lied wird kurz angespielt, dann gepuffert, dann die Meldung "Keine Internetverbindung". Alle anderen Dienste, die auf Internetverbindung angewiesen sind funktionieren aber. Apple CarPlay gestartet, und oh Wunder...hier funktioniert Spotify völlig einwandfrei.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage was CarPlay anders macht, als die Spotify-App. CarPlay nutzt ja nicht die Aussenantenne des Volvo, was eventuell einen Unterschied machen könnte.

Hat einer hierzu eine Idee?

Spotify1
Spotify2

Irgenwozu muss Car Play ja schließlich gut sein😁
Ich nutze Spotify ausschließlich über CarPlay, da ich kein Premium Abo habe.😉

Zitat:

@dschloss schrieb am 4. August 2016 um 07:35:36 Uhr:


Das liest sich jetzt so (und ich könnte falsch liegen), dass du am Urteilsvermögen aller Beteiligter zweifelst, die bei mir gerade involviert waren: mein ausliefernder 🙂, mein 🙂 der den Service gerade macht, die Volvo Händer-Unterstützung, und auch ich.
Ich hatte auch meine Zweifel, ob das am Di Morgen Sinn macht, das Auto abzugeben (hier im Forum auch geäußert), und habe mir vom 🙂 sagen lassen: "am Mo hatten wir tatsächlich Probleme, aber heute ist alles bestens - geben Sie den Wagen ab."

Aber in der Werkstatt hat wohl schon die Installation von Zertifikaten (nicht Updates) auf der Komponente in meinem Fzg nicht geklappt. Das ging so weit, dass Volvo meinen 🙂 aufgefordert hat, seinen Update-PC selbst komplett neu mit der letzten Volvo-SW zu bespielen und dann erst die neusten Updates für mein Fzg runterzuladen. Was er alles gemacht hat. Aber dann hat mein Fzg das Update nicht akzeptiert.

Für mich deutet das sehr auf einen Defekt einer Komponente hin, wie bei @GCW1 (Telematikeinheit), aber Volvo hat wohl keine Aufforderung/Freigabe zum Tausch dazu gegeben. Stattdessen sprechen sie von einem angeblich einmaligen Problem. Würden die das tun, wenn sie selber wissen, dass gerade ihre Server nicht rund laufen und dieses Problem damit ansatzweise zusammenhängen könnte?

Hi dschloss,

an deinem Urteilsvermögen zweifele ich überhaupt nicht, denn als Autokäufer, besser -nutzer musst du dieses Urteilsvermögen gar nicht haben. Vielleicht sind der 🙂 und VCG bzgl. der Serverprobleme (die ja offensichtlich einen Tag vorher auch da waren!) einfach optimistisch gewesen und sie wollen dir schnellstmöglich helfen. Ich persönlich hätte gewartet, bis auch alle Volvo-Dienste wieder sicher laufen um das als Fehlerquelle sicher auszuschließen.

Es wird sich ja hoffentlich bald herausstellen, ob es "nur Software" war oder eben doch Hardware - denn natürlich hoffe ich, dass das Problem bald gelöst wird.

Zitat:

@dschloss schrieb am 4. August 2016 um 07:35:36 Uhr:


Mag auch sein, dass ich euch einfach nur mit "Problem-Posts" nerve. Und ihr hier gerne nur lest, wenn Leute 110% happy sind.
Dann sagt mir das, und ich bin still und bleibe mit meinem Problem allein, bis ich das bin. Dann habe ich nur die Idee von einem Forum falsch interpretiert.

Momentan (und auch das habe ich ja mehrfach gesagt) macht mich das Auto sehr happy, aber durch die bestehenden Mängel eben noch nicht zu 110%... 😉

Mit den Problemposts nervst du ganz und gar nicht - ich finde nur eben interessant, wie wenig strukturiert hier an die Fehlereingrenzung gegangen wird - sowohl vom 🙂 vermutlich mangels IT-Erfahrung aber auch von Seiten VCG. 🙁

Also: Halt uns weiter auf dem Laufenden. Und bis zur Fehlerlösung erfreue dich dann an den "nur 100%" Happiness. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Geht denn inzwischen Wetter bei irgendjemandem? Bei mir tat sich heute nichts. Tunein oder RTTI funktionieren. Wetter löschen und neu installieren hat auch nichts gebracht. Glympse (was ist das eigentlich) geht auch nicht.

Wetter geht bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen