Internetverbindung

Volvo

Hallo liebe Forenmitglieder,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Gibt es in den Einstellungen des XC90 II Modelljahr 2017 irgendwo eine versteckte Funktion die verhindert das man eine Internetverbindung aufbauen kann.

Gestern ging alles noch wunderbar - sowohl über den Hotspot übers Handy (Tethering) als auch über meine extra bestellte Daten-Sim (im Kofferraum Modem) konnte mich mit dem Internet verbinden und die Wetter und Spotify App nutzen.

Soweit ich weiss habe ich nichts seitdem verändert oder verstellt.

Heute geht nichts. Weder Hotspot über Iphone (sowohl Tethering als auch Bluetooth-Internet) noch die Datenverbindung über das Datenmodem funktioniert (trotz angezeigter Verbindung und ausreichend Balken).

Weisst jemand von Euch vielleicht eine Lösung oder jemanden der es weiß?

Danke und viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier eine Stellungnahme von Volvo zu den aktuellen Problemen mit Apps und VOC:

http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9581/

164 weitere Antworten
164 Antworten

So ein schönes Fahrzeug, wenn nur wieder die in-car-Apps stabil funktionieren würden!??

So, ist ist tatsächlich so gekommen wie befürchtet:

Mein Elch ist seit gestern Morgen beim 🙂 – eigentlich für nur einen Tag, um mein seit Auslieferung bestehendes Problem der fehlenden Internet-Konnektivität sowie der nicht erkannten Daten-SIM zu beheben. Gestern Abend der Anruf, dass man noch einen Tag mehr bräuchte.
Gerade hat mein 🙂 hat erneut angerufen: "Leider haben wir nach 5 Dialogen mit Volvo Schweden keine Hinweise mehr bekommen, was wir noch versuchen können, daher müssten Sie das Auto heute in unverändertem Zustand wieder abholen. Wir schauen dann nach Ihrem Urlaub, wie es weitergeht. Anscheinend ist das das allererste Auto was das Problem hat."

Ich hatte mehrfach drauf hingewiesen, dass es hier im Forum mehrere Fahrer mit gleichen Symptomen gab - u.a. @GCW1 , der mit netterweise den Tipp mit dem Tausch der Telematikeinheit (bei ihm erfolgreich) genannt hat:
http://www.motor-talk.de/.../...em-od-wifi-tethering-t5734656.html?... . Aber mein 🙂 meinte, dass Volvo Schweden das schon geraten hätte, wenn es hier erfolgversprechend wäre... Keine Ahnung, warum er so sicher ist, und auch warum ignoriert wird, dass ich scheinbar doch nicht so allein mit dem Problem bin.

Ich bin gerade etwas genervt, dass man/ich nicht mehr tun kann, ausser mich dem 🙂 und er Volvo Schweden zu ergeben...
Aber mit dem schönen Auto fahre ich am Samstag in den Urlaub, da kann ich mich dann wieder abregen (vielleicht sogar ohne Internet/Daten-Karte noch besser – wer weiss...)

Es tut mir wirklich leid, daß der Besuch beim 🙂 so frustran verlief.
Also der 🙂 braucht nicht Schweden, um festzustellen, ob die Telematikeinheit nicht funktioniert. "Mein" Mechatroniker benötigte 3 Minuten am Tester.

Was mich hier ankotzt ist, daß es offensichtlich sehr viele Werkstätten gibt, die sich der "Neuzeit" nicht stellen wollen, mit den Problemen nicht auseinandersetzen, keine Kommunikation mit Kollegen, oder den jeweiligen Zentralen pflegen und dann die simpelste Antwort geben: "sie sind der Erste, hat es noch nie gegeben". Erinnert mich an die IT-Leute zu Zeiten des Computereinzugs in den Firmen und Spitälern 😠😠😠

Klar haben die "fahrenden PC's" Probleme, nur können in der Regel 95% derselben behoben werden, wenn die Werkstätten es ernst nehmen und sich fortbilden. Wenn dem nicht so ist, ist die Unzufriedenheit gerechtfertigt und das "Gemaule" über das Auto auch!!!

LG
GCW

Langsam nervt mich der Elch. Die Internetkonnektivität ist wie Lotto-Spielen:
Start des Fahrzeugs Yelp, Parkplatzsuche funktionieren und suchen über Internet lokal oder am Zielort in den entsprechenden Datenbanken. Zugriff auf den Remote Server wird angezeigt. Das Fahrzeug-Modem zeigt vollen Empfang TuneIn/Spotify/WetterApp funzen nicht (keine Internetverbindung). RTTI zeigt auf der Strecke zufällig was an oder auch nicht (grüne/gelbe/rote/schwarze Markierungen entlang der Straße). Die Aktualität der INRIX-Daten scheint auch aus 2014 und älter zu sein. Seit Dezember 2015 befahre ich die selbe lt. INRIX gesperrte Straße zweimal täglich ohne Veränderung der Information (Wer stellt die Daten eigentlich zusammen?). Die Begeisterung für das Fahrzeug führt langsam zu Frustration über das IT-Versagen. Wesentliches Entscheidungskriterium für den Kauf war das Mediiakonzept und die Konnektivität des Fahrzeuges. Alles nur Schein. Volvo selbst kümmert sich nicht um den Endkunden. Ich betrachte langsam meinen XC 90 MY2016 als Beta-Test. Leider gibt es kein Schmerzensgeld für uns Beta-Tester, nein wir haben tolle fünfstellige Summen für unsere Elche nach Schweden überwiesen.
LG
MSP-Talker

Ähnliche Themen

@dschloss - so ärgerlich es gerade vor dem Urlaub ist: Die Serverstruktur bei Volvo liegt gerade irgendwie bzgl. der von die bemängelten Funktionen bei Volvo brach. Das hat auch erst mal nichts mit deinem Auto zu tun - es sind da im Moment wohl weitestgehend alle Fahrzeuge betroffen.

In dieser Situation macht ein Reparaturversuch gerade an diesen Diensten gar keinen Sinn - leider geht nur abwarten.

Dass die Behebung dieser Dienste-Probleme nun schon mehrere Tage andauert ist ein echtes Trauerspiel. 😰

Zitat:

@gseum schrieb am 3. August 2016 um 17:27:37 Uhr:


In dieser Situation macht ein Reparaturversuch gerade an diesen Diensten gar keinen Sinn - leider geht nur abwarten.

Sicher hast Du mit Deiner Einschätzung generell recht, nur glaube ich, wenn gar nix geht, daß da schon ein Hund im Verbindungsbereich liegt. Schließlich gehen bei den meisten Betroffenen wenigstens VOC, INRIX, etc., nur Wetter, Spotify nicht.

Aber das Telematikmodul zu testen wäre zumindest eine Geste der Werkstatt, um sich erst in weiterer Folge auf Volvo Schweden auszureden!

Werde morgen, beim Kotflügelverbreiterungstausch und ein paar Updates mal mit meinem 🙂 reden, wie sich Volvo das weiter "vorstellt" 😉 Der Arme wird sicher keine Infos bekommen haben 😰

LG
GCW

Hallo GCW.
Was ist denn ein "Kotflügelverbreiterungstausch" bei Dir?

Bei mir funktioniert derzeit INRIX nicht, was mich natürlich umgehend in einen Stillstandstau auf der A3 geführt hat 🙁

@gseum
Meine Probleme haben nichts mit den aktuellen Server-Problemen zu tun.
Seit meiner Übergabe am 16.7. kann mein Elch keine App sehen, runterladen oder installieren - dito mit Karten-Updates.
Auch mein Fahrzeugmodem ist nicht aktivierbar.

Trotz der momentan zusätzlich auftretenden Server-Probleme müsste zumindest der App- und Karten-Katalog sichtbar sein, und zu allermindest meine SIM im Fahrzeugmodem aktivierbar sein (hier kommt die Meldung, dass sie nicht eingelegt sei - und das obwohl ich schon 30mal neu versucht und der 🙂 kontrolliert hat)

Leider...

Aber kein Drama. VOC geht und Apple CarPlay auch, damit mache ich eh das meiste.

Nur bei einem neuen Auto will ich irgendwann schon mal den Sollzustand erreichen.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. August 2016 um 18:20:00 Uhr:


Hallo GCW.
Was ist denn ein "Kotflügelverbreiterungstausch" bei Dir?

Der Teil - siehe Bild - wo Du mir gesagt hast, daß es sich nicht auszahlt zum Lackierer zu fahren, da der Teil lackiert kommt und drauf geklippt wird.
Weiß nicht, wie ich das sonst nennen sollte 😉😉😉

LG
GCW

Img-5540

Ah, wie bei mir. Schön, dass es beim 90 so einfach ist. Wer hats verbockt?

Nenne das mal Radlaufblende......., aber Jürgen hat bestimmt den korrekten Handelsbegriff parat.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. August 2016 um 22:24:17 Uhr:


Ah, wie bei mir. Schön, dass es beim 90 so einfach ist. Wer hats verbockt?

Ein neben mir Parker!?! Türe auf und vor, oder zurück gerollt???
Radlaufblende lackiert 200€+Mwst. - also unter Selbstbehalt.

LG
GCW

Zitat:

@dschloss schrieb am 3. August 2016 um 19:26:11 Uhr:


@gseum
Meine Probleme haben nichts mit den aktuellen Server-Problemen zu tun.
Seit meiner Übergabe am 16.7. kann mein Elch keine App sehen, runterladen oder installieren - dito mit Karten-Updates.
Auch mein Fahrzeugmodem ist nicht aktivierbar.

Trotz der momentan zusätzlich auftretenden Server-Probleme müsste zumindest der App- und Karten-Katalog sichtbar sein, und zu allermindest meine SIM im Fahrzeugmodem aktivierbar sein (hier kommt die Meldung, dass sie nicht eingelegt sei - und das obwohl ich schon 30mal neu versucht und der 🙂 kontrolliert hat)

... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde hier auch von APP-Ladeproblemen berichtet. Zudem geht ja alles mögliche der Infrastruktur im Moment nicht, insbesondere auch die Anbindung der Werkstatt zum Laden von Softwareupdates.

Und deshalb macht es (leider !!!) weiterhin keinen Sinn. Denn dein Problem wird vermutlich gelöst werden, durch ein Update der entsprechenden Einheit (wie bei mir auch, ich hatte das Problem ja auch mal). Das muss übrigens bei einem Tausch der entsprechenden Einheit ebenso installiert werden.

🙁🙁🙁 - hoffe, dass die es für dich bald hinbekommen. Eigentlich für uns alle. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 3. August 2016 um 23:59:24 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 3. August 2016 um 19:26:11 Uhr:


@gseum
Meine Probleme haben nichts mit den aktuellen Server-Problemen zu tun.
Seit meiner Übergabe am 16.7. kann mein Elch keine App sehen, runterladen oder installieren - dito mit Karten-Updates.
Auch mein Fahrzeugmodem ist nicht aktivierbar.

... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde hier auch von APP-Ladeproblemen berichtet. Zudem geht ja alles mögliche der Infrastruktur im Moment nicht, insbesondere auch die Anbindung der Werkstatt zum Laden von Softwareupdates.

Und deshalb macht es (leider !!!) weiterhin keinen Sinn. Denn dein Problem wird vermutlich gelöst werden, durch ein Update der entsprechenden Einheit (wie bei mir auch, ich hatte das Problem ja auch mal). Das muss übrigens bei einem Tausch der entsprechenden Einheit ebenso installiert werden.

Das liest sich jetzt so (und ich könnte falsch liegen), dass du am Urteilsvermögen aller Beteiligter zweifelst, die bei mir gerade involviert waren: mein ausliefernder 🙂, mein 🙂 der den Service gerade macht, die Volvo Händer-Unterstützung, und auch ich.
Ich hatte auch meine Zweifel, ob das am Di Morgen Sinn macht, das Auto abzugeben (hier im Forum auch geäußert), und habe mir vom 🙂 sagen lassen: "am Mo hatten wir tatsächlich Probleme, aber heute ist alles bestens - geben Sie den Wagen ab."

Aber in der Werkstatt hat wohl schon die Installation von Zertifikaten (nicht Updates) auf der Komponente in meinem Fzg nicht geklappt. Das ging so weit, dass Volvo meinen 🙂 aufgefordert hat, seinen Update-PC selbst komplett neu mit der letzten Volvo-SW zu bespielen und dann erst die neusten Updates für mein Fzg runterzuladen. Was er alles gemacht hat. Aber dann hat mein Fzg das Update nicht akzeptiert.

Für mich deutet das sehr auf einen Defekt einer Komponente hin, wie bei @GCW1 (Telematikeinheit), aber Volvo hat wohl keine Aufforderung/Freigabe zum Tausch dazu gegeben. Stattdessen sprechen sie von einem angeblich einmaligen Problem. Würden die das tun, wenn sie selber wissen, dass gerade ihre Server nicht rund laufen und dieses Problem damit ansatzweise zusammenhängen könnte?
Berufsbedingt habe ich auch etwas Ahnung von IT, und daher hat mich dein Beitrag vielleicht auch ein wenig irritiert.

Mag auch sein, dass ich euch einfach nur mit "Problem-Posts" nerve. Und ihr hier gerne nur lest, wenn Leute 110% happy sind.
Dann sagt mir das, und ich bin still und bleibe mit meinem Problem allein, bis ich das bin. Dann habe ich nur die Idee von einem Forum falsch interpretiert.

Momentan (und auch das habe ich ja mehrfach gesagt) macht mich das Auto sehr happy, aber durch die bestehenden Mängel eben noch nicht zu 110%... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen