Internet Daten Tarif verlängern
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Daten Tarif verlängern im Auto. Meine 3GB laufen in Kürze aus und ich möchte den Dienst weiterhin nutzen aber ich bekomme keine Verbindung zu " Internet in the car" im Auto hin wenn ich auf Registrieren klicke :-( es kommt immer die Meldung ich müsse mich mit dem Hotspot verbinden was ich aber bin . Surfen im Netz kann ich ja auch mit meinem Laptop. Habt ihr eventuell einen hilfreichen Tipp für mich wie ich weiterkomme ?
Danke euch Gruss Simon
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich trage mal meine Erfahrungen zusammen:
Nachdem mein Probezeitraum mit dem Onstar 3GB- Datenpaket abgelaufen war (der Onstar Probezeitraum war bereits vorher beendet), bekam ich eine SMS mit Infos wie ich weitere Datenpakete erhalten kann.
Dazu musste ich mich erst einmal ins Auto setzen (Zündung an) und mich mit dem WLAN im Auto verbinden.
Dann im Browser irgendeine Internetseite aufrufen. Achtung! Keine https- Seite. Es funktioniert nur mit http- Seiten.
Nun bekommt man eine Anleitung. Erst einmal 5 Minuten abwarten (Timer läuft herunter). Vermutlich wird in diesem Zeitraum die eingebaute e-Sim umprogrammiert.
Auf Aufforderung dann Zündung aus und Tür öffnen ... Das Infotainment muss komplett abschalten um dann beim erneuten aktivieren der Zündung neu zu starten.
Wenn man sich nun mit dem WLAN verbindet und eine beliebige Seite aufruft, landet man auf einer Vodafone- Seite auf der man sich registrieren muss. Also Ausweisdaten bereithalten.
Die eingegebenen Daten müssen noch legitimiert werden. Die Mail-Adresse mit einem Bestätigungslink den man per Mail bekommt und mit dem Ausweis wird man in einen Vodafone-Shop geschickt. Es sind aber nur wenige Shops möglich. Ich habe die Hotline angerufen weil der nächste Shop 80 Km entfernt ist. Man schicke mir eine Mail und ich konnte einen Scan meines Ausweises an den Absender mailen. Nach ca. 15 Minuten bekam ich eine Rückmeldung. Die Legitimation war erfolgreich.
Nun konnte ich mich wieder in das Vodafone- Internet-in-the-car- Portal einloggen und einen Datentarif kaufen. Das Bezahlen ist nur mit Kreditkarte möglich.
Wenn man nun das WLAN im Auto nutzen will muss man beim ersten Mal auf der Startseite seine Internet-in-the-car Zugangsdaten eingeben um den Account mit dem Auto zu verknüpfen.
Das wars. Nun ist das WLAN wieder nutzbar. Ich habe festgestellt, dass der Zugang zum Account mit dem Chrome-Browser oftmals nicht funktioniert. Der Internet Explorer hat dann jeweils weitergeholfen.
Im Portal wir auch die IMSI- Nummer des Mobilfunk- Moduls im Auto angezeigt. Ich hoffe, mit Hilfe dieser Nummer irgendwann einmal ins Telekom- Netz wechseln zu können.
Gruß
Ralf
49 Antworten
Zitat:
@heers schrieb am 30. Januar 2018 um 20:15:27 Uhr:
Ja, zu den Preisen kann ich auch etwas schreiben:24 Stunden - 500 MB - 1,99 Euro
4 Wochen - 1 GB - 9,99 Euro
4 Wochen - 3 GB - 24,99 Euro
4 Wochen - 6 GB - 34,99 Euro
1 Jahr - 12 GB - 109,99 EuroGruß
Ralf
Mensch ist das günstig. Lohnt sich ja total.
Ich frage mich, ob die da einen für blöd halten?
Wie ist das bei den Firmenwagen Fahrer?
Zahlt das bei euch die Firma?
Zitat:
@The_Kane schrieb am 30. Jan. 2018 um 21:1:40 Uhr:
Zahlt das bei euch die Firma?
Nein, warum auch?! Die Datenflat für das Smartphone ist ja groß genug.
Bei mir nicht! Finde ich aber aufgrund der Preise auch ok...muss nicht sein.
Richtig das fimenhandy hat ja entsprechendes datenvolumen
Hallo
kann jemand meine Vermutung bestätigen oder auch nicht.
Verstehe ich richtig das ich praktisch in einem Monat auch zweimmal
1 GB buchen kann?
Sprich ich habe das 1 GB Paket für 10 € gebucht welches aber schon
Mitte des Monates alle ist kann ich also Mitte des Monates bereits
wieder 1 GB buchen richtig? und so weiter...
Sicher keine schöne Lösung Frage aber deshalb weil es sonst nur
gleich das 24,95 3 GB Paket gebe.
Danke
Ähnliche Themen
ja soweit ich das verstanden habe kannst du jederzeit nachbuchen wenn du es verbraucht hast. Warum auch nicht?
war mir halt nicht sicher bei mir wird es halt Monate geben da reichen mir 500 MB und eben welche wo ich eher 2 GB benötige da möchte ich flexibel bleiben und nicht gleich 3 Gb für 25 € buchen.
Versteh ich 😉
Sehe im Wlan im Auto keinen geistigen Nährwert. Dann erhöhe ich lieber mein Datenvolumen im Mobilfunktarif und hab ruhe. Was genau bringt mir denn Wlan im Auto?
Zitat:
@Expaintable schrieb am 5. März 2018 um 11:46:50 Uhr:
Sehe im Wlan im Auto keinen geistigen Nährwert. Dann erhöhe ich lieber mein Datenvolumen im Mobilfunktarif und hab ruhe. Was genau bringt mir denn Wlan im Auto?
Nichts anderes als ein WLAN-Router im Haus. Du verbrauchst nicht dein Smartphone Tarif-Traffic.
einziger Vorteil: Das Netz bekommst du über die Haifischflosse = besserer Empfang.
In Relation lohnt es sich einfach nicht. FInde es schlichtweg viel zu teuer. Wenn man überlegt. 15€ für 15GB Traffic gibt es schon ohne Probleme...
Ganz klar ihr habt recht Datenvolumen im normalen Handyvertrag oder Prepaid ist günstiger aber
die externe Antenne hat besseren Empfang und das Handy muss nicht immer so eine hohe Sendeleistung fahren
um halbwegs Empfang zu haben Stichwort Strahlung.
Ich schalte bei meinem Handy im Auto das Handymodul ab und telefoniere über WLAN.
Zitat:
@Sunny3107 schrieb am 05. März 2018 um 12:44:54 Uhr:
Nichts anderes als ein WLAN-Router im Haus. Du verbrauchst nicht dein Smartphone Tarif-Traffic.
einziger Vorteil: Das Netz bekommst du über die Haifischflosse = besserer Empfang.
Besserer Handyempfang zum Telefonieren wäre mir wesentlich wichtiger.
Zitat:
Besserer Handyempfang zum Telefonieren wäre mir wesentlich wichtiger.
Alles eine Frage des Nutzers. Ich telefoniere höchstens 2-3 mal in der Woche im Auto ^^, für mich also nicht relevant.
Ich denke für Vieltelefonierer interessant, ABER ein Telekom-Vertrag tut es auch. Ist meine Meinung 😁.
Datentarif und dann nur noch über WhatsApp telefonieren 😁
Wäre mal interessant, ob die WhatsApp Telefonate auf die Freisprecheinrichtung gehen
Nein ich telefoniere über WLAN mittels Außenantenne aber mit meiner normalen Rufnummer
WLAN Call gibt es bei allen 3 großen Anbietern. Einfach Handymodul abschalten
Wlan aber anlassen und schon geht alles über die Außenantenne. Man telefoniert
normal über seine Nummer und ist auch so erreichbar somit keine Einschränkungen.
Ob das Vielen den happigen Preis wert ist ist eine andere Frage ;-)
Bei mir hat es viel gebracht weil die Außenantenne viel besseren Empfang hat
als mein Handy was ständig gegen Abschirmung des Autos kämpft.
Bin absolut kein Techniker aber gibt es nicht irgend eine Möglichkeit das Handy an die Aussenantenne zu bekommen?Also altmodisch, per Kabel?