Interner Fehler , Motorsteuergerät
Hallo,
ich habe bereits im Forum und auf Google gesucht, jedoch habe ich leider nichts hilfreiches gefunden.
Problem Schilderung:
Ich war auf der Autobahn unterwegs , Tempomat war auf 150 km/h eingestellt. Soweit sogut.
Aufeinmal ruckelt das Fahrzeug kurzzeitig und die Drehzahl schwankt, einige Sekunden danach leuchtet das DSC auf und der Tempomant hat sich von selber ausgeschaltet.
Ich habe die nächste Abfahrt genommen und bin zu einer Werkstatt gefahren.
Dort haben sie das Diagnosegerät angeschlossen, folgende Fehlermeldungen sind aufgetreten.
3 Fehler:
Fehlercode: 19503 / (Fehlercode-Org.: 4C2F)
Motorsteuergerät
- interner Fehler
Fehlercode: 19502 / (Fehlercode-Org.: 4C2E)
Motorsteuergerät
- interner Fehler
Fehlercode: 19497 / (Fehlercode-Org.: 4C29)
Motorsteuergerät
- interner Fehler
Der Mechaniker hat daraufhin alle Fehler gelöscht und meinte das eventuell das Motorsteuergerät getauscht werden muss.
Ab und zu habe ich noch Drehzahl Schwankungen unterm Fahren. DSC leuchtet jedoch nichtmehr auf.
Hat jemand von euch schonmal ähnlich Erfahrungen gemacht, bzw. weiß jemand was die Fehlercodes bedeuten ?
Es handelt sich hierbei um einen BMW 320d E90 (130kW/177PS)
Motorcode: N47 D20 A
Baujahr : 2008
Ich bedanke mich für jede Hilfe.
Gruß,
Da.Bo
42 Antworten
Das spielt ja absolut keine Rolle , wer sich auskennt kann und hat das recht seine Meinung so zu präsentieren wie er/sie möchte 🙂
Dann scheint es so zu sein wie beschrieben!Schlechte Software! Also,gleich mit offenen Karten spielen!
Wie gesagt das war absolut keine Absicht hätte keinen Grund gehabt das ganze zu verheimlichen. Hab nur nicht dran gedacht🙂
Nichtsdesto trotz bedanke ich mich bei allen !
Ich werde euch am laufenden halten.
Morgen werde ich eine neue Software bei einem verifizierten Tuner raufgeben lassen.
Schönen Abend euch allen
Ähnliche Themen
Um welchen BMW geht es hier genau und welcher Motor ?
Zitat:
@Da.Bo96 schrieb am 24. September 2019 um 23:05:32 Uhr:
Steht oben in der Beschreibung , ganz unten 🙂E90 , 320d , 130kW , N47
Sollte mal neues Update drauf und dann neues Tuning.
Jap werde ich definitiv machen.
Zukünftig werde ich auf diese „netten“ Angebote wie „das mach ich dir kostenlos dazu“ , getrost verzichten.
Aber immerhin lernt man ja durch Fehler , manche können teuer werden , manche nicht
Zitat:
@Da.Bo96 schrieb am 24. September 2019 um 23:33:22 Uhr:
Jap werde ich definitiv machen.
Zukünftig werde ich auf diese „netten“ Angebote wie „das mach ich dir kostenlos dazu“ , getrost verzichten.Aber immerhin lernt man ja durch Fehler , manche können teuer werden , manche nicht
Ein gutes Tuning wird ausgelesen und bearbeitet.
Und auch die Hardware sollte passen womit das ganze Tuning ausgelesen und eingespielt wird.
Motorsteuergerät wurde bestimmt auch ausgebaut für Tuning.
Wie es bei der Hardware aussieht weiß ich leider nicht & ob er das Motorsteuergerät ausgebaut hat oder nicht weiß ich leider auch nicht.
Da bin ich gerade überfragt.
Aber danke für den Tipp, tunst du selber ?
So liebe Leute kleines Update,
Habe in der Zwischenzeit ein gebrauchtes Motorsteuergerät im Internet bestellt und diese dann eingebaut , die Software von dem alten MSG geclont und auf die neue aufgespielt. Leider vergebens , nach ca. 20 Minuten fahren hatte ich die selben Symptome.
ESP leuchtet auf , kurz darauf Drehzahlschwankungen und Leistungsverlust. Gleich darauf habe ich angehalten und ca. 30 Minuten gewartet, danach konnte ich wieder weiterfahren.
Hat jemand von euch noch eine Idee was ich da noch probieren könnte ? Bzw. was defekt sein könnte ?
Kann sein dass es am Motorkabelbaum liegt. Aber wie es aussieht ist das ein Fass ohne Boden. Ich würde die Kiste verkaufen, und mir was anderes kann .ist nur meine Meinung
Zitat:
@Da.Bo96 schrieb am 28. September 2019 um 19:03:02 Uhr:
So liebe Leute kleines Update,Habe in der Zwischenzeit ein gebrauchtes Motorsteuergerät im Internet bestellt und diese dann eingebaut , die Software von dem alten MSG geclont und auf die neue aufgespielt. Leider vergebens , nach ca. 20 Minuten fahren hatte ich die selben Symptome.
ESP leuchtet auf , kurz darauf Drehzahlschwankungen und Leistungsverlust. Gleich darauf habe ich angehalten und ca. 30 Minuten gewartet, danach konnte ich wieder weiterfahren.
Hat jemand von euch noch eine Idee was ich da noch probieren könnte ? Bzw. was defekt sein könnte ?
Und was steht im FS wieder drin ?
Wenn du das andere Steuergerät ausgelesen hast und alles auf dem gebrauchten übertragen hast könnte es ja sein das du den fehler übernommen hast.
Ich hätte hier gebrauchtes Motorsteuergerät besorgt und die VIN und Code für Wegfahrsperre geändert.
Und dann neu geflasht das ganze.
Warum hast du vom alten Stg die Software geklont wenn da Tuningsoftware drauf war? Ich würde an deiner Stelle zu BMW oder zu einem Codierer fahren und der soll dir die Orginal Software für dein Steuergerät aufspielen
Weil die erste Vermutung kalte Lötstelle war.Ich bleib bei schlechter Software.