Interieur Stoff-Leder

BMW 3er E90

Hallo,

hat irgend jemand die Stoff-Lederkombination in quarzgrau schon einmal live gesehen bzw. im eigenen Fahrzeug eingebaut.

Bitte um Eure Meinung, gerne auch Bilder.

Gruß mf

21 Antworten

Ich hab mich zu meinem Sparkling Graphit für diese quarzgraue Stoff-Lederkombination (Sportsitze) glücklicherweise von meiner Frau überreden lassen. Passt hervorragend zur dunklen Aussenfarbe. Bei den Bildern kommt die Farbe allerdings nicht naturgetreu rüber.

Re: Interieur Stoff-Leder

Zitat:

Original geschrieben von magnaflow


Hallo,

hat irgend jemand die Stoff-Lederkombination in quarzgrau schon einmal live gesehen bzw. im eigenen Fahrzeug eingebaut.

Bitte um Eure Meinung, gerne auch Bilder.

Gruß mf

Sag mal magnaflow

bis du mit deiner Leder/Stoff kombi Qualitativ zufrieden?
Wie kommst du mit der Schmutzempfindlichkeit von Grau
zurecht?

Ich koketiere nähmlich evt. auch mit Leder/Stoff in schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von wuzibua


Ich hab mich zu meinem Sparkling Graphit für diese quarzgraue Stoff-Lederkombination (Sportsitze) glücklicherweise von meiner Frau überreden lassen. Passt hervorragend zur dunklen Aussenfarbe. Bei den Bildern kommt die Farbe allerdings nicht naturgetreu rüber.

Danke für die schnelle Antwort und die Bilder!

Die Kombination sieht wirklich super aus. Vor allem mit dem übrigen Interieur (z.B. Instrumententafel) in schwarz kommen die grauen Sitze richtig gut raus. Werde die Stoff-Lederkombuination in quarzgrau auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.

Gruß mf

Ich hab sie in schwarz & vermisse des Leder meines Vorgängers nicht im Geringsten!
Auf alle Fälle (nicht nur preislich) empfehlenswert.

T

Ähnliche Themen

Danke für deine Aussage.

Hallo!

habe die quarzgraue stoff/leder kombi.
schick mir deine emailadresse dann maile ich dir fotos wie sie nach 10000km ausgesehen hat!
regentropfen hinterlassen flecken u. der stoff sieht ausgeblichen aus.
finger weg von dieser kombination!

lg chris

Dieses Forum ist wirklich spitze!

Hallo Chris,

danke für Deine Langzeiterfahrungen! Werde Deine Aussage auf jeden Fall in meine Entscheidung einbeziehen.

Gruß mf

Zitat:

Original geschrieben von grabi71


Hallo!

habe die quarzgraue stoff/leder kombi.
schick mir deine emailadresse dann maile ich dir fotos wie sie nach 10000km ausgesehen hat!
regentropfen hinterlassen flecken u. der stoff sieht ausgeblichen aus.
finger weg von dieser kombination!

lg chris

Meinst du das die schwarze Leder/Stoff Kombi diese Probleme

nicht hat, oder ist die Materialqualiät des Stoffes schlechtweg

misserabel?

Schwarzer Leder&Stoff Kombi wäre eigentlich mein Favorit,
aber deine Äußerung gibt mir zu denken.

Ein Ausbleichen hab' ich bei Stoff-Leder noch nicht gesehen. Jedenfalls lassen sich normale Flecken, wie sie im Alltag mal entstehen (Regentropfen o.ä.) mit einem leicht (!) feuchten Stofftuch prima entfernen (ohne Reiben oder großen Aufwand).

Ohne Pflege wird reines Leder auch speckig und unschön!

Wie gesagt schwarze Leder / SToff wäre optisch eigentlich
in meiner zukünftigen Bestellung mit drin. Ich glaube die
schwarze Kombi müsste doch sehr unanfällig sein.

Ich habe im E46 schwazre Stoffsitze und habe hinsichtlich Verschmutzung und Flecken keine Probleme gehabt. Zwar
sind sie auch farblich etwas blasser aber man konnte sie
sehr gut reinigen. Sie waren wirklich sehr strapazierfähig.

Das Graue, beige und weiße Sitze von der Verschmtzung
ein Horror sind muss jeder wissen.
Das kann man aber nicht nur beziehen auf Stoff&Leder sondern auch auf Stoff, Leder oder allen anderen hellen
Sitzen.

Der Stoff der Stoff/leder Kombi ist etwas feiner wie bei den
normalen Stoffsitze, und meine Befürchtung ist halt das er
nicht so lange hält.

Hallo,

ich war in den letzten wochen wegen angeboten bei 3 BMW-Händlern. Alle sagten mir, dass Sie die Stoff-Leder-Kombi nicht gerne verkaufen, weil sich herausgestellt hat, das der Kunstlederteil im Bereich der Nähte aufrauht und sehr schnell unschön aussieht. Ich denke, wenn die einem wenn kein Leder geht lieber Stoff verkaufen wollen, sollte man lieber die Finger davon lassen. Habe mir auch mal zwei Vorführfahrzeuge angesehen und es stimmte tatsächlich, das sieht schnell gammelig aus.

zur stoff-/lederkombination (schwarz), die ich 7 jahre in meinem E46 hatte kann ich nur sagen, keine probleme (in bezug auf ausbleichen, oder aufrauen am leder) damit gehabt.
kann sie voll auf empfehlen.....

@zzmahoni
ja, bei Dir war das ja auch noch echtes Leder, heute ist es nur noch der Name. Es handelt sich aber um eine Kunstledersorte.

wenn ihr was unempfindliches wollt, dann nehmt Leder schwarz. Lässt sich prima abwaschen und hält so ziemlich allem stand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen