Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)

BMW 3er

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!

Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Finde ich amüsant. Da ausser man sich zu einem neuen Modell und dann kommt einer und erzählt das er vom Vor-LCI enttäuscht war 🙂

Was ich konkret gut fand? Nun, in erster Linie das Du Überfall wo Du hinschaust hochwertige Oberflächen und perfektes Finish siehst.

Na klar, mich hätte eben genauer interessiert, was konkret im Vergleich zum Vor-LCI verbessert wurde. Den neuen X3 habe ich bisher noch nicht gesehen. Deshalb von mir ein paar Beispiele, was mich am Vor-LCI gestört hatte. Ich denke schon auch, dass einige Verbesserungen des neuen X3 in das Facelift des F30 übernommen werden. Werde ich in den nächsten Tagen mal anschauen.

Ich war gerade nochmal in einer anderen Filiale und habe mir den X4 nochmal angeschaut.

Konkret ist mir im Vergleich zum F30 folgendes positiv aufgefallen:

- Ein Armaturenbrett, das frisch und modern und trotzdem gediegen und solide aussieht
- Ein unaufgeregt und harmonisch integrierter Bildschirm
- Eine Becherhalter-Lösung, die funktional UND gut/verdeckt integriert ist
- Die komplette Mittelkonsole - wie im E90 - im Dekormaterial (Holz oder Alu), kein Billigst-Softlack auf der Overseite wie im F3x

Einiges davon mag es schon im X3 Vor-LCI gegeben haben, mir fehlt da der direkte Vergleich. Sah aber alles modern und stimmig aus. Den alten X3 hatte ich da ein wenig altbacken in Erinnerung.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war gerade nochmal in einer anderen Filiale und habe mir den X4 nochmal angeschaut.

Konkret ist mir im Vergleich zum F30 folgendes positiv aufgefallen:

- Ein Armaturenbrett, das frisch und modern und trotzdem gediegen und solide aussieht
- Ein unaufgeregt und harmonisch integrierter Bildschirm
- Eine Becherhalter-Lösung, die funktional UND gut/verdeckt integriert ist
- Die komplette Mittelkonsole - wie im E90 - im Dekormaterial (Holz oder Alu), kein Billigst-Softlack auf der Overseite wie im F3x

Einiges davon mag es schon im X3 Vor-LCI gegeben haben, mir fehlt da der direkte Vergleich. Sah aber alles modern und stimmig aus. Den alten X3 hatte ich da ein wenig altbacken in Erinnerung.

Der X3 vFL ist nur im Bereich der Klimaeinheit anders.

Gibt's jetzt einen X4 für Dich?

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Gibt's jetzt einen X4 für Dich?

Leider nicht. Das Auto ist zu neu, da wird es nicht in mein Budget passen. Ausserdem schreckt mich der Mehrverbrauch. Ich denke ich werde mich mit dem F30 arrangieren muessen.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, der X3 hat den Innenraum von Anfang an ;-)

ich habe mir gestern die neue C-Klasse angesehen, das sieht zwar hübsch aus aaabeeer ;-), verchromtes Hartplastik sieht dann toll aus wen sich nach 80tkm die Folie ablöst, sogar außen als Zierleiste unten am Stoßfänger. Im Steinschlagbereich....

Die Hochglanz schwarz Mittelkonsole knirscht wenn man mit der Fingerspitze darauf drückt und ist vom Putzen im Showroom schon verkratzt.

Nein sorry dazu dann das Preisschild von 64k bei einem 220CDI. Bei meinem nächsten Firmenwagen sind alle "Premiumanbieter" draußen......

Chrom/Silberleisten im Exterieurbereich gibts genauso auch beim Dreier. Bei der C-Klasse hängt es, wie beim 3er auch, von der Ausstattungsvariante ab.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Chrom/Silberleisten im Exterieurbereich gibts genauso auch beim Dreier. Bei der C-Klasse hängt es, wie beim 3er auch, von der Ausstattungsvariante ab.

gegen Chromleisten hat doch kein Mensch etwas, nur müssen die dann auch haltbar sein. Wenn man Kunststoff verchromt wird da nur eine Folie aufgebracht. Wenn die dann nr ein "muckaseckele" Luft zieht fängt sie an sich abzulösen. Das habe ich gerade an dem Schaltknauf und dem Türöffner meines Zafira Tourer, der hat mit 165PS und Vollausstattung aber keine 60k sondern 38k gekostet ;-).

Eine Chromleiste hat poliertes und versiegeltes Alu zu sein, oder eine (galvanisch) verchromte Stahlleiste, oder ein "Vollmetall" Türöffner.

Um es kurz zu machen "Premium" ja aber nur dann wenn es auch wirklich Premium ist. Dann kann man auch das Geld dafür hinlegen, beziehungsweise den Listpreis versteuern....

Naja muss mal schauen was es als nächstes wird, ich denke aber dass ich mich in Punkto Auto ein wenig entspannen werde. Das ist zum Beispiel bei einem Opel ganz nett dass niemand zwangsweise meint Rennerle spielen zu müssen (außer A4 Fahrer die überholt wurden, die haben wohl oft ein Problem mit ihrem Ego).

nur was mmir noch aufgefallen ist, die neue C-Klasse ist ziemlich genau so teuer wie ein 5er.... dann hört es dann doch auf für einen Kompaktwagen.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


nur was mmir noch aufgefallen ist, die neue C-Klasse ist ziemlich genau so teuer wie ein 5er.... dann hört es dann doch auf für einen Kompaktwagen.

Ich sehe zwar einen etwas höheren Preis zum 3er, aber beim 5er ist die C-Klasse noch lange nicht. Die Grundausstattung unterscheidet sich auch nicht wirklich.

doch habe beide durchkonfiguriert, C-Klasse mit Comand; Leder; Navi; LED 170PS Automatik kommt auf 57k. Entsprechender 5er als 520D auf 58k.... ein 320Da Kombi entsprechend auf 51k..... Das ist ja gesponnen, das waren einmal mehr als 100000 DM.

Mondeo Titanium S mit 200 PS oder Insignia Bi Turbo Diesel 195PS kosten beide um die 41k in Komplettausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Chrom/Silberleisten im Exterieurbereich gibts genauso auch beim Dreier. Bei der C-Klasse hängt es, wie beim 3er auch, von der Ausstattungsvariante ab.
gegen Chromleisten hat doch kein Mensch etwas, nur müssen die dann auch haltbar sein. Wenn man Kunststoff verchromt wird da nur eine Folie aufgebracht. Wenn die dann nr ein "muckaseckele" Luft zieht fängt sie an sich abzulösen. Das habe ich gerade an dem Schaltknauf und dem Türöffner meines Zafira Tourer, der hat mit 165PS und Vollausstattung aber keine 60k sondern 38k gekostet ;-).

Eine Chromleiste hat poliertes und versiegeltes Alu zu sein, oder eine (galvanisch) verchromte Stahlleiste, oder ein "Vollmetall" Türöffner.

Um es kurz zu machen "Premium" ja aber nur dann wenn es auch wirklich Premium ist. Dann kann man auch das Geld dafür hinlegen, beziehungsweise den Listpreis versteuern....

Naja muss mal schauen was es als nächstes wird, ich denke aber dass ich mich in Punkto Auto ein wenig entspannen werde. Das ist zum Beispiel bei einem Opel ganz nett dass niemand zwangsweise meint Rennerle spielen zu müssen (außer A4 Fahrer die überholt wurden, die haben wohl oft ein Problem mit ihrem Ego).

Du brauchst mir nix zu erzählen, ich bin bei einem Automobilzuliefer aus dem Kunststoffbereich tätig 🙂 Es ändert aber nichts dran das die Chromleisten bei BMW nicht besser sind als die von Daimler. Für die Argumentation sind wir in der falschen Klasse unterwegs.

Bei der C-Klasse oder dem 3er machen ein paar tausend Euro den Unterschied zu einem VW, Ford oder Opel aus. Mehr um sich innerhalb seiner solzialen Gruppe abzugrenzen als wirklich viel besser zu sein. Richtige Aluminiumleisten findet man in dieser Klasse leider immer seltener.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Bei der C-Klasse oder dem 3er machen ein paar tausend Euro den Unterschied zu einem VW, Ford oder Opel aus. Mehr um sich innerhalb seiner solzialen Gruppe abzugrenzen als wirklich viel besser zu sein. Richtige Aluminiumleisten findet man in dieser Klasse leider immer seltener.

Doch beim Alfa 159 (den es aber leider auch nicht mehr neu gibt).

Der hat ne Mittelkonsole aus gebürstetem Aluminium (fühlt sich auch richtig kalt an, wenn man da drauf fasst). Und gegen Aufpreis gibt es die sogar aus Echtbarbon.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


doch habe beide durchkonfiguriert, C-Klasse mit Comand; Leder; Navi; LED 170PS Automatik kommt auf 57k. Entsprechender 5er als 520D auf 58k.... ein 320Da Kombi entsprechend auf 51k..... Das ist ja gesponnen, das waren einmal mehr als 100000 DM.

Mondeo Titanium S mit 200 PS oder Insignia Bi Turbo Diesel 195PS kosten beide um die 41k in Komplettausstattung.

Welche Lines hast Du als Basis? Einen so grossen Unterschied krieg ich nicht hin konfiguriert..

Hab gerade mal ne Basis C-Klasse konfiguriert, Comand, Leder, Schwarz, LED, 170 PS, Automatik, 17 Zoll Alu
Avantgarde auch nicht gross teurer, da dann die schicken Alus Serie sind.

Online Code M1512489.

Komme da auf 52500€. Du musst an die Pakete denken. Also nicht gross teurer als bei BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen