Interieur Klebefolie?
Weiss jemand ob es schon fertig zugeschnittene Klebefolien für die Mittelkonsole gibt? Ich denke da an Aluminium look.
59 Antworten
@Azatoth
Danke Dir!! sieht gut aus. hast du erfahrung mit solchen folien? wäre dankbar für ein feedback.
würde mich auch interessieren, wie die in echt aussehen. soll bitte nicht billig aussehen,dann lieber gar keine.
@ELcombatiente
Ich habe mir 3 verschiedene muster bestellt, sind ja schliesslich gratis. Ich werde dann berichten wie die aussehen.
Ähnliche Themen
Danke! Das war ein wirklich guter Tip mit sun-stop.de!
Hab mir dann auch mal sofort drei Muster bestellt:
aluminium, carbon-fiber, graphit-metallic (wobei mir aluminium auf den ersten Blick sowieso am besten gefällt)...
Hab mir auch 3 Muster bestellt: Alu, Klavierlack und Graphit-metallic. Welche dieser Folien kann man Eurer Meinung nach am besten zu einem schwarzen Golf mit Anthrazit - Innenausstattung kombibieren?
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit diesen Folien??
@ [RL]Phantom:
Ich denke, dabei kommt es nicht darauf an, was andere als "passend" empfinden.
Wenn du aber trotzdem Wert auf unsere subjektiven Meinungen legst...
Ich z.B. finde, dass dieses "Klavierlack" in Kombination mit Anthrazit gar nichts hermacht. Finde persönlich "Aluminium" am passendsten.
Aber am besten ist, du wartest bis die Muster da sind, hältst sie alle mal dran und entscheidest dann ganz spontan, was dir am besten gefällt.
(Lange Rede - kurzer Sinn... :-))
Hallo,
habe mir die Muster auch bestellt. :-)
Hoffentlich melden die jetzt keinen Konkurs an wenn weil nur noch Muster bestellt werden .
Gruß
Hallo zusammen,
ich hatte genau diese Folie ( Aluminium) in meinem damaligen Golf IV verbaut. Meine Meinung dazu ist gemischt.
Auf der einen Seite sieht es doch gleich um einiges sportlicher aus, auf den zweiten Blick sieht man allerdings sehr deutlich, dass es sich um eine lackierte Kunststoff - Folie handelt, da diese Klar - Schicht schon sehr dick ist.
Soll heißen:
Man sieht sofort, dass es sich nicht um echtes Alu handelt.
Ein zweites Problem könnte die Kombination der Folie mit den schon vorhandenen Einlagen bringen. Die Original Sportline - Einlagen "Titan" werden sich schon mehr oder weniger auffällig von der Folie abheben, da das Finish ein anderes ist. Die Folie ist eben eine Folie, die "Titan" - Einlagen sind lackierte Kunststoffleisten.
Bei einem Trendline stellt das allerdings wohl kein Problem dar.
Eines sollte man dennoch bedenken:
Trotz sehr intensiver und genauer Arbeit sieht man am Ende an einigen Teilen trotzdem, dass da eine Folie aufgeklebt worden ist. Gerade im Bereich der Lüftungsdüsen und den Drehreglern, wird man diesen Folienübergang sehen ( das war zumindest bei mir der Fall).
Obwohl die Fotos auf dieser Webseite sehr überzeugend aussehen, habe ich mich erstmal entschieden an der Mittelkonsole nichts zu machen. Ich habe schon serienmäßige Einlagen im Fahrzeug verbaut, es muß also nicht unbedingt sein, ich glaube mir gefällt sie in schwarz original und "unbehandelt" am Ende besser. Wenn sich allerdings jemand zum Einbau entschließen sollte, dann würden mich allerdings mal die Fotos interessieren. Vielleicht denke ich dann nochmal darüber nach.
Schönen Gruß
manjes
So, hab mir auch gerade Muster bestellt. 😛
Wie teuer ist eigentlich der Spaß? Vielleicht könnte ich mit der Klavierlack-Folie meine Front neu bekleben. 🙂
Zitat:
Auf der einen Seite sieht es doch gleich um einiges sportlicher aus, auf den zweiten Blick sieht man allerdings sehr deutlich, dass es sich um eine lackierte Kunststoff - Folie handelt, da diese Klar - Schicht schon sehr dick ist.
also wenn ich das so lese, kommen mir schon einige Zweifel.
1. ist die Folie ja recht teuer und 2. wenn man dann doch sieht, dass es sich um eine Folie handelt, weiss ich nicht, ob´s nicht besser ist, die Amaturen im Originalzustand zu lassen.
Schade eigentlich, dass es für den Comfortline diese Titan - Einlagen nicht gibt...
Zitat:
weiss ich nicht, ob´s nicht besser ist, die Amaturen im Originalzustand zu lassen.
Genau das meine ich.
Es ist doch recht deutlich erkennbar, dass es sich um eine "Fake - Folie" handelt, da diese klare Kunststoffschicht sehr dick ist. Der Spiegeleffekt ist recht groß und damit unterscheidet sich diese Folie zu den original - Einlagen, die beispielsweise in einem Sportline schon Serie sind.
Auch ich habe mich erstmal dagegen entschieden, das Armaturenbrett bleibt schwarz, wie es im Originalzustand halt ist. Verschönerung mit einer Folie ist IMHO ein Schritt zurück.
Für den IV - er Golf gab es damals von ABT eine "echte" ALU Innenausstattung für die Mittelkonsole, das war eine echte Alternative, da sich das Materieal genau anpassen lässt. Die Alulook - Folie verzieht sich gern mal an den Eckpunkten ( Lüftungsdüsen und Drehrelger). Wie gesagt, auf den ersten Blick sieht es bestimmt ganz gut aus, wirkt ja recht auffällig, schaut man sich das dann im Detail an, dann ist das schon recht dürftig. Dafür soviel Geld zu bezahlen sehe ich persönlich nicht ein.
Schönen Gruß
manjes
Sorry Leute, habe noch was vergessen...
Zitat:
Schade eigentlich, dass es für den Comfortline diese Titan - Einlagen nicht gibt...
Du kannst doch für den Comfortline die "Titan - Einlagen" im Zubehör kaufen und dann gerade selbst einbauen. So wie ich das sehe sind die lediglich geklipst. Oder hat da jemand andere Infos?
Über den Zubehörservice lassen sich die Artikelnummern herausfinden, einfach bestellen und dann einbauen, bzw. einbauen lassen. Das müsste eigentlich funktionieren.
Schönen Gruß
manjes
@ manjes: keine schlechte Idee, danke!
Hat denn jemand mal ein oder zwei Bilder von den Titan-Dekoeinlagen?
Auf der HP von VW kann man nur sehn, wie die Einlage um den Lichtschalter aussieht. Mich interessiert viel mehr, wie die Dekoeinlage in der Mittelkonsole aussieht....