Interieur beim Civic FK
Hallo zusammen,
es ist incht lange her, dass ich im neuen Civic saß und mit bedauern feststellen musste, dass der Innenraum nur so vor Kunststoff bzw. Plastik strotzte. Ich finde es schade, dass der gute Motor, gleich welcher vom Civic, dem Interieur in Sachen Qualität nicht nachkommt.
Meine Frage deshalb an Euch:,, Sind qualitativ hochwertige Materialien im fernen Osten unüblich?"
Schade das Honda daran spart, ich werde nun nach einem anderen Auto suchen, deren Investition sich mehr lohnt. Nur zu blöd, dass der A3 Super Plus tankt!
Mich würde eure Meinung zu der womöglichen Hondadevise "Guter Motor, aber mittelwertige Materialien" interessieren.
paulr1610
74 Antworten
Hi,
wow, gleich so viele Bemerkungen... ;-)
Ich bin zuversichtlich, dass die Mehrheit sich nicht vom Design des Auto hat blenden lassen und nicht aus dem Bauch heraus den Kauf entschieden haben. Das Auto hat ein vernünftiges Raumangebot, einen sparsamen Motor und bietet exzellente Sicherheitsvorkehrungen. Der Rest ist wohl sekundär.
Und nein! -Das perfekte Auto gibt es nicht, sonst würde es wohl jeder fahren. Jedes Auto hat Vor- und Nachteile!
Ich will es so kostengünstig wie möglich haben und werde deshalb nach einem günstigen Gebrauchten suchen. Ich werde mir niemals einen Neuwagen kaufen. Schon bei der Schlüsselübergabe erleidet das Auto einen 15%tigen Wertverlust. Und ca.22000€ Anschaffungspreis (Wer zahlt schon den Listenpreis? ;-)) sind mir definitiv zu viel. Sehr hilfreich ist hier http:///www.eurocarmarket.de
Dort findet man eine Übersicht sehr vieler EU-Händler. Schlappe 12% unter Listenpreis! Aber ich will es noch günstiger!
Nächstes Jahr hole ich mir den Civic 2.2 Executive für 18000€, natürlich mit Leder und so vielen Extras wie möglich.
Gruß,
P.
Also ich habe kein Problem mit viel Plastik im Innenraum.
Bei meiner B-Klasse ist es so, dass man mit Textil-Verkleidung an den Türen, Alu-Zierliesten etc. der Überwucherung an Plastik sehr gut entgegenwirken konnte.
Ein Golf IV sieht im Vergleich wirklich schrecklich aus.
NUR, der Stoff verdreckt schnell, soll heißen, Hautschuppen erzeugen weiße Flecken, die zwar mit einem feuchten Tuch leicht zu entfernen sind, aber den einen oder anderen stören.
Dann diese Alu-Zierleisten - sehen super aus. Nur muss mal was am CD-Radio, der Klima gemacht werden - z.B., Einbau der iPod Schnittstelle, können diese durch das Aushebeln der geklipsten Verkleidung eingedrückt werden.
Fazit:
====
Nicht alles was nicht Plastik ist, muss umbedingt besser sein. Sieht dann vielleicht besser aus, ist aber schmutzempfindlicher.
Synthie
ps: Für diejenigen, die immer meinen ich würde Deutsche Autos immer so ins Rampenlicht stellen und loben. Hier der Beweis, dass nicht alles 1. Sahne ist.
Hallo,
nun, jedenfalls wird einem die Auswahl an Automarken angeboten. Und da wird sicher die Mehrheit kein Plastik im Interieur bevorzugen. Stößt man ungewollt dagegen ist schnell was ge- oder gar abgebrochen. Ich spreche jetzt die Kunststoff Applikationen beim Civic im Alulook an. Wäre es Alu würde sowas nicht passieren. Und vorhin hat jemand geschrieben das beim Fahren im A3 vieles knarzt. Kann mir einer garantieren das beim neuen Civic, nachdem er 20000km zurückgelegt hat nichts knarzt?
Das bezweifle ich arg!
Gruß
P.
Re: Interieur beim Civic FK
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
Hallo zusammen,
es ist incht lange her, dass ich im neuen Civic saß und mit bedauern feststellen musste, dass der Innenraum nur so vor Kunststoff bzw. Plastik strotzte.
Und im A3 ist was anderes als Kunststoff verbaut? 😕
Ähnliche Themen
Re: Re: Interieur beim Civic FK
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Und im A3 ist was anderes als Kunststoff verbaut? 😕
Ja, auch was anderes!
überzeuge dich selber: http://www.audi.de/.../360_-innenansicht.html
Gruß
P.
Re: Re: Re: Interieur beim Civic FK
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
Ja, auch was anderes!
überzeuge dich selber: http://www.audi.de/.../360_-innenansicht.html
Gruß
P.
würde meiner oma gefallen ;-)
dabei finde ich den aktuellen a3 von aussen sehr sehr schick.
und so über-hochwertig sieht das dann aber auch nicht aus auf dem bild.
Im Frühjahr gab's in der österreichischen Autozeitschrift "Alles Auto" einen Vergleichstest zwischen Honda Civic, VW Golf V und 1er BMW.
Sieger war der Civic vor dem Golf und Letzter der 1er BMW.
Man kann es auch so sehen.
Wie gesagt, wo ist heutzutage kein Plastik mehr?
In diesem Cockpit des Audi A3 (siehe den Link weiter oben) sehe ich viel Plastik und ein bisschen etwas, das nach Aluminium aussieht. Muss aber nicht Aluminium sein. Auch beim Civic gibt's einige helle Teile im Innenraum, die aus der Entfernung auf Aluminium schließen lassen, jedoch in Wahrheit aus Plastik bestehen.
Auf jeden Fall ist der Unterschied nicht so groß, wie hier dargestellt wird.
an Mike_083
Es ist schwer jemanden zu belehren der Markenvernarrt ist. Du hast dir den Honda gekauft. Herzlichen Glückwunsch! -Verteidige ihn ruhig! Ich kann verstehen wenn es dir schwer fällt zu sagen, dass der Honda ein Plastikcockpit hat und der Audi ganz klar hochwertigere Materialen besitzt. Es ist nicht deine Schuld Mike_83, sondern die von Honda! Vielleicht tröstest du dich mit dem Gedanken das es auch schlechtere Autos in Hinblick, wohlgemerkt auf das Interieur gibt!!! Eingedenk der Tatsache das wir von Kompaktwagen reden!
Des Weiteren... Der Vergleich zwischen Golf V, BMW 1er und Honda Civic, wurde nicht im wesentlichen auf das Interieur gezogen, worüber ich die ganze Zeit schon texte (siehe Threat). Ich wiederhole, ich stelle keine Vergleiche hindichtlich dem Platzangebot, Motorleistung etc. dar.
Gruß
P.
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
an Mike_083
Es ist schwer jemanden zu belehren der Markenvernarrt ist. Du hast dir den Honda gekauft. Herzlichen Glückwunsch! -Verteidige ihn ruhig! Ich kann verstehen wenn es dir schwer fällt zu sagen, dass der Honda ein Plastikcockpit hat und der Audi ganz klar hochwertigere Materialen besitzt. Es ist nicht deine Schuld Mike_83, sondern die von Honda! Vielleicht tröstest du dich mit dem Gedanken das es auch schlechtere Autos in Hinblick, wohlgemerkt auf das Interieur gibt!!! Eingedenk der Tatsache das wir von Kompaktwagen reden!
Des Weiteren... Der Vergleich zwischen Golf V, BMW 1er und Honda Civic, wurde nicht im wesentlichen auf das Interieur gezogen, worüber ich die ganze Zeit schon texte (siehe Threat). Ich wiederhole, ich stelle keine Vergleiche hindichtlich dem Platzangebot, Motorleistung etc. dar.
Gruß
P.
Sorry, ich kann auf dem Foto nicht viel Unterschied zum Innenraum des Civic's erkennen.
Um das konkret beurteilen zu können, müßte ich selbst mal in einem Audi A3 sitzen und den Innenraum sehen und auch berühren.
Offizielle Werbefotos beschönigen in den allermeisten Fällen.
PS.: Du kannst gerne versuchen, mich zu belehren - deshalb werde ich mir auch keinen Audi A3 kaufen 😉
Re: Re: Re: Interieur beim Civic FK
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
Ja, auch was anderes!
überzeuge dich selber: http://www.audi.de/.../360_-innenansicht.html
Gruß
P.
Von den Materialien kann ich nicht viel Unterschied zum Civic erkennen.....aber das Design???? Bahhhh....das ist ja total altbacken....meiner Meinung nach.
Aber deswegen habe ich ja auch den Civic gewählt.
Psst Mike, es ist eine 360° Ansicht, probiers doch nochmal ;-)
Selbstverständlich werde ich niemanden versuchen ein Auto einzureden. Das ist ganz allein jedem seine Entscheidung!
Gruß
P.
Hallo zäme
Also ich kann nur folgendes in Bezug auf Interieure sagen: Beim VW New Beetle z.B. ist das meiste ebenfalls in Plastik. Erschwerend kommt dort hinzu, dass viele Teile, die man tagtäglich anfasst gummiert sind. Ist zwar unheimlich toll zum Anfassen, doch leider hat sich die Gummierung schon nach ein paar Jahren begonnen abzulösen. Das sah aus, wie nach einem Sonnenbrand... Flecken in den gummierten Teilen waren schon gar nicht mehr wegzukriegen. Also wenn was edel aussieht und sich toll zum Anfassen fühlt, heisst es noch lange nicht, das es nach ein paar Jahren noch annähernd ähnlich aussieht.
Wir fahren seit 1991 nebst dem neuen Civic einen CRX. Bei dem darf man auch heute noch das Interieur problemlos anschauen und es knarkst nirgends. Schon damals war im Innenraum nirgends mehr was von der Karrosserie zu sehen und alles eingekleidet.
Das finde ich beim FK ebenfalls schön gelöst und mit den verwendeten Materialien wird man auch in ein paar Jahren noch seine Freude haben und es werden sicherlich keine solchen Erscheinungen hervortreten, wie wir sie beim New Beetle hatten. Davon bin ich überzeugt. Es gibt zum Interieur nur zwei kleine Sachen die mich Ärgern, die sich aber sicher auf eine Art für immer verbannen lassen:
- Die Gurtschlösser bei den Rücksitzen, die bei jeder Bodenwelle klappern (lässt sich allerdings mit einem Stück Filz beheben)
- Die Schaltkulisse, die bei jedem Gangwechsel trotz ordentlich Spray nachwievor quälende Kunststoffgeräusche von sich gibt.
Bei diesen beiden Punkten gibt es noch Handlungsbedarf, ansonsten finde ich alles soweit ordentlich verarbeitet und bez. Materialwahl habe ich nichts zu meckern.
Honda zähle ich in diesem Punkt unter den Japanern sicherlich zu einem der führenden. Zu den deutschen Fahrzeugen wage ich mir kein Urteil abzugeben. Ausser dem Beetle habe ich mich nicht näher mit deren Innenleben beschäftigt. Sind auch nicht meine Marken.
Gruss 7
Zitat:
Original geschrieben von SmileSeventy7
- Die Schaltkulisse, die bei jedem Gangwechsel trotz ordentlich Spray nachwievor quälende Kunststoffgeräusche von sich gibt.
Interessant.
Ist bei meinem FK zwar auch zu beobachten, aber nur selten und in eher geringem Ausmaß, z. B. wenn der Wagen einige Zeit in der prallen Sonne gestanden ist.
Plastik ist Plastik - hier hätte man höherwertigeres Material verwenden können, aber das ist auch schon das einzige, das einen stören KÖNNTE.
Der serienmäßige Schaltknauf wurde bei mir mittlerweile durch den Sportschaltknauf aus dem Original-Zubehör ersetzt. Bezüglich der Knarzgeräusche hat es zwar nicht geholfen, aber es fühlt sich doch gleich mal anders an.
Re: Re: Re: Interieur beim Civic FK
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
Ja, auch was anderes!
überzeuge dich selber: http://www.audi.de/.../360_-innenansicht.html
Gruß
P.
Ich sehe ein bisschen Aluminium as sicher Aufpreis kostet, und sonst KUNSTSTOFF!
Nun ich hab vorher den A3 Tdi gefahren und natürlich kam der Audi bei mir auch in die engere Wahl als neu Wagen.
Ich bin Civic und Audi diesel probe gefahren.
Der Civic hat den Audi in mehreren Punkten geschlagen.
Erstmal der Preis, gut 4000 euro günstiger.
Dann der Motor laufruhig, leise, kette statt Zahnriemen.
Der Inneraum nur ist Geschmacksache, mir gefallen beide.
Nun ich könnte noch einige Sachen auf zählen, die beim Civic besser sind.
Das Honda hier einige Sachen eingespart hat um den Civic so günstig an zu bitten ( z.B Tankdeckel plastik u.s.w) ist klar.
Hochwertiger heißt auch teuer. 😰
cu
lenny