Interesse an zwei Ford Mustangs
Hallo Forengemeinde!
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Ford Mustang zu ergattern. Ein Auto fürs Wochenende, für Kinobesuche, zum Eis-Essen fahren ab und zu vielleicht mal um damit zur Arbeit zu fahren.
Bei mir hier im Umkreis stehen zwei Mustangs an denen ich Interesse hätte.
Mustang 1: Ford Mustang GT 4.6 V8
Link 1
Vorteil: V8 ;-), Bj 2008, Klima, Sportfahrwerk
Nachteil: 133tkm, reparierter Unfallschaden
Mustang 2: Ford Mustang 4.0 v6
Link 2
Vorteil: günstiger, weniger KM, kein Unfallschaden
Nachteil: V6 (!!!!!!), HU bald fällig
Da sich ja beide in Unterhalt lohnen bin ich mir relativ unschlüssig. Der eine ist billiger, hat weniger KM drauf, dafür älter und nur v6. Der andere v8, im Bj neuer, jedoch ein reparierter Unfallschaden! :-/
Morgen möchte ich gerne bei den Händler vorbei schauen. Leider habe ich wenig Ahnung von Autos (auch in meinem Bekanntenkreis keiner) und noch weniger von US-Cars! Gibt es denn "bekannte Krankheiten" auf die man schon achten sollte? Gibt es generell Tipps auf die ich achten könnte? Sollte bei den Preisen beim Bar-Kauf noch was mach machbar sein? Zu welchem Auto würdet ihr tendieren?
Grüße,
Chris
15 Antworten
Der eine ist ja so hässlich wie der andere 😉.
Ausmaß des Unfallschdens muß man sich schildern lassen, bei einem Auto dieser Preisklasse sollte eine komplette Dokumentation darüber vorhanden sein. Sonst sowieso Finger weg.
Beim Kauf vom Händler würde ich immer auf neue HU + AU bestehen. "Salobir Automobile" handelt ja tendenziell mit allem, was irgendwie fährt ... 🙄.
Bei "Cosmos" fehlt ein Blick unter die Motorhaube.
Gut, über Geschmack lässt sich ja wohl immer streiten ;-)
Was meinst du mit Dokumentation über den Unfall?
Danke und Grüße :-)
Zitat:
Original geschrieben von scr186
...
Was meinst du mit Dokumentation über den Unfall?
Danke und Grüße :-)
Na, eben alles, was man normalerweise darüber hat: Bei einem Versicherungsschaden Gutachten, Reparatur-Rechnung, Photos. Auch bei einem Parkrempler wären Photos "vorher / nachher" gut und die Info, wer das repariert hat. Je mehr da ist, desto besser.
Ist eben schon der erste Test, um dem Verkäufer auf den Zahn zu fühlen 😉.
Danke schon einmal dafür! ;-)
Im Internet findet man leider nicht all zuviel über die Verkäufer! :-/
Ähnliche Themen
Mir scheint so, als magst Du das Außergwöhnliche und etwas Auffällige.
Wie ich auch an anderer Stelle geschrieben habe, würde ich bereits folierte Autos meiden, weil man kaum bis nie weiß, was einen darunter erwartet. Manche Folierer verkleben auch auf Spachtel....
Außer der Folierer ist bekannt und würde die Folie mit Garantie (dass keine Schäden entstehen) wieder abmachen.
Schaue Dir einen sauberen und geplegten Wagen mit guter Historie (Kundendienste, wenige Halter, am Besten noch einige Rechnungen) von einem Händler an, der Garantie gibt.
Eine gute Folierung nach Deinem Geschmack und besondere Räder lassen sich nachholen.
Die Substanz nicht!
Du suchst ein Auto für Emotion. Bedeutet Dir der Klang etwas?
Hörst Du einen Unterschied bei einem V8 heraus? Wäre es Dir etwas wert?
Wenn Du dies mit ja beantwortest, dann nimm keinen Sechzylinder. Es wäre auf Dauer das Geld nicht wert.
Wenn es DIr nicht wichtig ist und Du mehr das "Cruisen" freude macht.
Dann nimm einen 6er, weil wesentlich weniger gefragt.
Noch eine Anmerkung am Schluss:
Warum bei diesem Einsatz-zweck und Betrag nicht einen, der bereits ein H-Kennzeichen trägt?
Für mcih sind das beide schlimm verbastelte Tuningopfer, sowas fahren junge Leute die damit auch heizen..
Möchtest du Mustang fahren oder irgendwas was mal ein mustang war ?
Wenn schon Mustang dann V8, es gibt auch unfallfreie um den Preis ,halt vom jahrgang älter, aber da 05-09 gleich Aussehen..
Hallo Christian!
Danke für deine Antwort! Stimmt, dass mit der Folierung war mir gar nicht so bewusst....! Danke fürs Auge öffnen!
Stimmt, das etwas auffällige habe ich gern! Deswegen vielleicht auch der Gedanke eher v8 als v6!
Ist denn der Preis für diesen Mustang überteuert? Mir scheint es so ein bißchen, als sei dieser Händler Seriöser. Ist ja auch schon mal nicht verkehrt, dass er den Unfallschaden angegeben hat. Und wenn dieser mir Belege vorlegen kann....
Das mit dem H-Kennzeichen ist eine gute Frage. Mir gefällt aber der Mustang V einfach am besten! Mit dem III oder IV kann ich leider vom Design her nichts anfangen!
Grüße aus Heidelberg
Bin gerade über einen anderen Mustang von einem Ford-Händler gestolpert. Nur mal so aus Interesse....
Link
Im Vergleich zu den anderen Mustangs hat dieser WESTENTLICH weniger KM auf dem Tacho und v8 zu einem Preis bei denen die anderen Mustangs in etwa liegen! Wie ist das möglich? o.O
Liebe Grüße
Nun mit meinem Schlusswort war eher der erste Mustang gemeint, also einer rund um die 60er Baujahre.
Schau Dir den Händler und das Auto mal an und mach Dir ein Bild. Wenn ich mir seine anderen 98 Angebote so ansehe, ist solch ein Auto auch nicht sein Standard. Kann also klappen und ein Glückstreffer sein.
Gebraucht, sind selbst für Fachleute aus Bildern kaum zu beurteilen.
Selbst bei äußerer Besichtigung und Probefahrt bleibt manches im Verborgenen.
Der zweite ist eher schlicht mit Standardfelgen und die Laufleistung ist recht sicher der Meilenstand (als dann knapp 60tkm). Zumindest dürfte dieser Händler für sein Produkt gerade stehen und es nicht mit "Kundenauftrag" versuchen.
Gut zu wissen deine Ratschläge! Bin jetzt noch ein bißchen beim Stöbern über andere Mustangs gefallen. Die meisten v8, mit ca- 50-70.000km drauf, die jedoch "nur" 1.000 bis 1.500 EUR mehr kosten. Wie kommen denn dann diese Händler auf ihre Summen mit diesen Kilometerzahlen???
Nur mal so als Beispiel: Link
Grüße,
Chris
Du solltest dich nicht zusehen an Kilometern festbeissen ,der Motor packt auch ne Million bei entsprechenden Wartung.
Es werden gerne Mondpreise aufgerufen und gewartet bsi einer kommt der ihn zahlt..
Ich bin mir auch nicht sicher,
ob das Schaltgetriebe für Dich und dieses Auto die richtige Wahl ist.
M.E. macht dies ebenfalls Preisunterschiede aus!
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Du solltest dich nicht zusehen an Kilometern festbeissen ,der Motor packt auch ne Million bei entsprechenden Wartung.
Es werden gerne Mondpreise aufgerufen und gewartet bsi einer kommt der ihn zahlt..
Das sehe ich anders. Das Auto besteht ja nicht nur aus dem Motor. Selbst wenn der eine Million Kilometer hält, so gilt das noch lange nicht für den restlichen Antrieb, das Fahrwerk und die Achsen.
Das ist aber bei jedem auto so, die Verschleissteile kann man tauschen ,aber ein Motorschaden nach 10 jahren, das wird dann so teuer das es nichtmehr lohnt.