Interesse an LED Rücklichtern???
Hi,
da hier schon viele von uns, das Interesse an LED Rückfahrlichtern geäussert haben, dacht ich mir, wenn wir genug Leute zusammen bekämen könnten wir bei nem Tuner anfragen, ob er uns die Teile anfertigen würde!!! Die könnten bestimmt so ne kleinserie raushaun!!!
Was haltet ihr davon?
Jason
26 Antworten
ISt in D illegal aber wenn dann kannst du Dir auch welche für 30EUR/Stk bestellen!!!
Irgendsowas selbstgefrickeltes würd ich mir nicht ins Auto einbauen.
Moment mal. Im BMW gibts auch LED´s in den Rückleuchten. Zumindest im neuen 5er.
So illegal kann das dann nicht sein.
Gruss
Bei sehr vielen Autos sind LED's drin, also kann das wirklich ned sehr illegal sein!
Und ich glaub auch nicht das das irgendsowas selbstgefrickeltes wird, wenn mir da ein Energieelektroniker-Meister dabei hilft!
30€/Stk??? Für eine TT Rückleuchte??
Ähnliche Themen
Hi,
natürlich ist das illegal, sofern Du so etwas selbst machst.
Wenn ein Hersteller dies vom Werk aus macht oder eine Nachrüst-Leuchte mit ABE oder Gutachten produziert wird, dann ist dies natürlich etwas anders.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Wie auch immer. Über kurz oder lang kann man das sicherlich auch mal kaufen.
Würde mich dennoch interessieren ob man da nicht durch ne Einzelabnahme sowas vom TÜV freigegeben bekommt. Wenns gut gemacht ist, warum nicht?
Gruss
Hallo zusammen,
vernünftige LED's für's Rück-/Bremslicht findet ihr hier:
www.xenon-light.at
EINE LED kostet 31 Euro, für den TT braucht man 4 Stück. Wer ganz hart drauf ist baut sich in die hinteren Blinker natürlich auch noch welche rein. Ist ein teurer Spaß und ES IST ILLEGAL! Die wird auch ganz bestimmt kein TÜV-Prüfer absegnen.
Gruß
Markus
Die LED`s sind aber nur bei Klarglasrückleuchten geeignet.
Dadurch werden sie auch nicht "illegaler". ;o)
Das hängt mit der Leuchtkraft der LED's zusammen. Wie auf der Seite beschrieben, ist die Leuchtkraft zwischen LED und einer Fadenglühlampe unterschiedlich. Soll heißen: Die LED's leuchten nicht so hell. Ich kenne einem TT mit den Dingern und die Leuchten meiner Meinung nach hell genug, ob die Polizei oder TÜV das auch so sieht ist eine andere Frage.
Den direkten Vergleich zwischen Original und LED sieht man hier:
http://www.ttatwest.net/mtt/ext/rorue/heckl.html
Gruß
Markus
legal... illegal... scheißegal...
Grüße @ all
Richi
Wenn die die Dinger anders konzepieren würden, hätt ich mir auch schon welche gekauft. Der Abstrahlwinkel stimmt eben nicht oder ist nicht so groß wie bei einer Glühlampe. Ich warte mal was Hofele rausbringt.
Gruß
Thomas