Interesse an Leasingübernahme 320d (F30) mit M-Paket und Chip ?
Hallo,
hat jemand Interesse meinen Leasingvertrag zu übernehmen? Fahrzeug ist in meinem Profil hinterlegt...
Bei Interesse PN.
VG,
Andi
Beste Antwort im Thema
Gibt es dieses dauernde "4-Zylinder-sind scheiße-Gelaber" eigentlich auch in den Foren anderer Automarken? Ich weiß, BMW ist für seine 6-Zylinder bekannt. Sind auch tolle Motoren. Da ich aber, wenn ich schneller fahren will, ein Motorrad bevorzuge (gegen die Fahrleistungen sehen 99% der 6-Zylinder alt aus), soll ein Auto für mich im Unterhalt günsitg sein. Für mich sind Autos in der Leistungsregion GTD, 320d die mit Abstand besten Fahrzeuge. Die machen schon Spaß, sind im Alltag mehr als ausreichend motorisiert und fressen einem im Unterhalt nicht die Haare vom Kopf. Und im Gegensatz zur Leistung habe ich von guter Ausstattung IMMER etwas. Da muss nicht erst die Bahn frei sein und ich muss auch nicht fahren wie ein Bekloppter. Nach meinem 318d wird es wieder ein Diesel, dann aber mit 180 - 200 PS und umfangreicher Ausstattung.
89 Antworten
Bei der Kurvengeschwindigkeit würde ich mich streiten, wer schneller ist.
So bekloppt wie ich fahre ists gut, dass ich kein 2Rad mehr habe. Downhill und E90 ist schlimm genug😉
Bei den Kurvengeschwindigkeiten ist es wohl ziemlich eindeutig, dass das Auto Vorteile hat. Je enger die Kurven, desto größer der Vorteil.
Es stimmt natürlich, Motorräder sind wesentlich unsicherer. Musste ich in meiner "Sturm und "Drang" Phase leider schon erkennen und mit mehreren Monaten "Bettruhe" bezahlen. Naja, da lernt man auch drauß ;-)
Bettruhe hab ich mir in den Jahren Gott sei Dank erspart, doch der Gedanke eines erneuten Motorradkaufs ist bei mir wohl endgültig verflogen, seit ich das Dach meines Autos im Kofferraum verschwinden lassen kann... 😉
Kurvengeschwindigkeiten hin oder her, hier auf meiner doch recht kurvenreichen Hausstrecke vergeht kein Jahr, ohne dass mir der eine oder andere zweirädrige Hobbyrennfahrer bei seinerseitigen Linkskurven die A-Säule oder den Außenspiegel mit seinem Helm schmücken möchte...
Aber auch bei Motorrädern wird der R6 zum Statussymbol ..... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@somansch schrieb am 12. Januar 2015 um 21:56:34 Uhr:
Es ist schon interessant, wie es in eine Diskussion R4 vs. R6 ausufert :-)
Na irgendwas brauchen wir doch zum reden ;-)
kannst ja bescheid geben wenn es geklappt hat. würd mich echt interessieren
gretz
Ich habe mich entschlossen, die Bonuszahlung auf 2200 EUR zu erhöhen, sodass die effektive Leasingrate 590 EUR Brutto beträgt. Es sind noch 25.000 Restkilometer bis Oktober 2016 verfügbar. Nach Ablauf des Leasings hat man die Möglichkeit, das Fahrzeug käuflich zu erwerben :-)
sind ja schon wieder 10tkm weg 😉.
ohne jetzt grosse begründung.. für 10.000eur "bonus" würde ich das abenteuer f30 320d - vielleicht - eingehen... in dieser konstellation - grob gerechnet.
HiHi... Also wenn ich erstmal 10.000 Euro blechen soll um mir eine Leasingkarre vom Hals zu schaffen, würd ich sowas eher selbst behalten oder den Vertrag halt vorzeitig beenden. So viel teurer kann das dann am Ende auch nicht mehr sein.
Sorry Leute, aber ihr schreibt dann doch ein bissl an der Realität vorbei... 😉
Ein Betrag von 10.000 Euro entspräche gut 14 Monaten Leasingrate (bei 700 Euro), wir haben es jetzt 2015, der Vertrag geht bis 2016 und hat noch 25.000 Km Luft. Mal ne Frage, welchen Sinn sollte das im ganzen für den TE haben? War also wohl eher ein Joke... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:26:20 Uhr:
HiHi... Also wenn ich erstmal 10.000 Euro blechen soll um mir eine Leasingkarre vom Hals zu schaffen, würd ich sowas eher selbst behalten oder den Vertrag halt vorzeitig beenden. So viel teurer kann das dann am Ende auch nicht mehr sein.
Sorry Leute, aber ihr schreibt dann doch ein bissl an der Realität vorbei... 😉
Ein Betrag von 10.000 Euro entspräche gut 14 Monaten Leasingrate (bei 700 Euro), wir haben es jetzt 2015, der Vertrag geht bis 2016 und hat noch 25.000 Km Luft. Mal ne Frage, welchen Sinn sollte das im ganzen für den TE haben? War also wohl eher ein Joke... 😁
Spinner hat man nicht nur am Telefon. 🙂
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:26:20 Uhr:
HiHi... Also wenn ich erstmal 10.000 Euro blechen soll um mir eine Leasingkarre vom Hals zu schaffen, würd ich sowas eher selbst behalten oder den Vertrag halt vorzeitig beenden. So viel teurer kann das dann am Ende auch nicht mehr sein.Sorry Leute, aber ihr schreibt dann doch ein bissl an der Realität vorbei... 😉
Ein Betrag von 10.000 Euro entspräche gut 14 Monaten Leasingrate (bei 700 Euro), wir haben es jetzt 2015, der Vertrag geht bis 2016 und hat noch 25.000 Km Luft. Mal ne Frage, welchen Sinn sollte das im ganzen für den TE haben? War also wohl eher ein Joke... 😁
der vertrag geht bis oktober.. also kommen noch 21 x 700 + 1200 (ca 15000 mehrkilometer x 8 cent) - 10000 / 21 = 280eur / monat plus restrisiko aus leasingrückgabe.. mehr wäre mir der 320d f30 nicht wert.
ganz einfach 😉. ich würd doch nicht für fast "neupreis" gebraucht fahren wollen... beim ersten mal losfahren sind doch schon 30% von diesen traumlistenpreisen wech.
als te würde ich den weiterfahren.. oder halt jemanden suchen der 700eur im monat für so nen auto von der stange zahlt. das dürfte echt schwierig werden.
für meinen e90 zahl ich ähnlich viel an afa... okay, vorgänger, dafür 330i.. ähnlich voll.
Am 6.1.15 warens noch 35.000, 3 Wochen später nur noch 25.000 Rest-KM bis Oktober 2016???
Ich würd den jetzt besser keinen Meter mehr fahren, wenn du den Wagen noch irgendwie loswerden willst (was ich nicht glaube das in dem Fall passiert).
Die momentan hohe monatliche Kilometerfahrleistung wird wohl mit ein Grund dafür sein, dass er sich vorzeitig von dem Auto trennen möchte. Der TE hat bermerkt, dass er bis 10/2016 einiges an Mehrkilometer drauf hat.
Ich habe keinerlei Ahnung von dieser Materie, aber ein Kumpel least seinen X5 geschäftlich und sagte irgendwann mal, dass es immer günstiger sei die Leasingrate niedrig zu halten und Mehrkilometer zu zahlen als umgekehrt.
Vielleicht geht es in diese Richtung?
Bei einem Unternehmer kann es unter gewissen Umständen von Vorteil sein, am Ende der Leasinglaufzeit die Rechnung für die Mehrkilometer als Sonderausgabe in seinen Geschäftsbüchern zu haben.
Handelt es sich bei diesem F30 um ein Privatleasing ? Oder wurde der Leasingvertrag von einem Unternehmer abgeschlossen ?
Was auch noch das "Problemchen" sein könnte, warum sich der TE vom dem Auto vorzeitig trennen möchte, das Chiptuning ?
In der Regel erlauben die Leasinggesellschaften keine technische Umbauten an den Leasingfahrzeugen, schon gar nicht eine Leistungssteigerung.
Selbst wenn vor der Rückgabe der Chip ausgebaut wird, die modernen Diagnosegeräte können das sicher auslesen, dass das Fahrzeug mit höherer Leistung / höherem Ladedruck / andere Kennfelder gefahren wurde.
Und dann könnte es "big trouble" bei der Rückgabe geben.