Interessantes Zubehör

Opel Insignia B

Moin Leute,

Habe mir vom Chinamann Ablageschalen für die Türen bestellt und finde die ganz gut.
Das brachte mich auf die Idee das Thema hier zu eröffnen wo Ihr euer Zubehör zeigen könnt :-)

Grüße

David

20180209_192045.jpg
20180209_192238.jpg
Beste Antwort im Thema

Jo find ich halt schöner als diese kastrierten mini-schaltwippen.
Und ich persönlich nutze die wippen auch gerne, da macht es schon einen unterschied wie groß diese sind und wie sie sich anfühlen.
Jedem das seine, mir gefallen sie und ich zeig euch lediglich was ich für meinen insignia gekauft habe, falls jemand auch interesse an dem produkt hat oder etwas neues für sein auto sucht.

885 weitere Antworten
885 Antworten

Zitat:

@-elduderino- schrieb am 18. Mai 2021 um 19:01:56 Uhr:


Nochmal ein Update von mir. Mit einem Schraubenzieher lässt sich der graue Ring nach unten schieben, dann löst sich die Düse. Der graue Ring sitzt aber sehr stramm.

Also einfach an der Düsenseite ansetzen und zum Schlauch drücken? Verschluß also wie nen Bithalter.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. Mai 2021 um 19:06:01 Uhr:


Also einfach an der Düsenseite ansetzen und zum Schlauch drücken? Verschluß also wie nen Bithalter.

Nein, umgekehrt. Ich hänge mal ein Bild an

:-)

Zitat:

@-elduderino- schrieb am 19. Mai 2021 um 09:33:27 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 18. Mai 2021 um 19:06:01 Uhr:


Also einfach an der Düsenseite ansetzen und zum Schlauch drücken? Verschluß also wie nen Bithalter.

Nein, umgekehrt. Ich hänge mal ein Bild an

Super - besten Dank für die Aufklärung!!

Bist Du mit dem Sprühbild (Stand / langsame Fahrt / Autobahn) zufrieden? Die Astra J Düsen konnte man mit nem Tool ja einstellen.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 19. Mai 2021 um 11:33:40 Uhr:



Zitat:

@-elduderino- schrieb am 19. Mai 2021 um 09:33:27 Uhr:


Nein, umgekehrt. Ich hänge mal ein Bild an

Super - besten Dank für die Aufklärung!!

Bist Du mit dem Sprühbild (Stand / langsame Fahrt / Autobahn) zufrieden? Die Astra J Düsen konnte man mit nem Tool ja einstellen.

Kann man die nicht alle einstellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 19. Mai 2021 um 11:33:40 Uhr:


Bist Du mit dem Sprühbild (Stand / langsame Fahrt / Autobahn) zufrieden? Die Astra J Düsen konnte man mit nem Tool ja einstellen.

Hab es nicht ausgiebig getestet, aber ja - ich bin zufrieden. Die Einstellung der Fächer passt für mich.

Ob es 30 EUR wert ist muss jeder selber wissen. Sauber werden die Scheiben auch ohne Fächer.

Das Problem bei den Fächerdüsen war beim A immer die Einstellung . Mal zu hoch mal zu tief halt schlecht einzustellen

Meine sind gestern am Flughafen eingetroffen. Werde dann auch berichten, wenn sie den Weg zu mir gefunden haben.
Das mit der Einstellerei hatte ich damals am Astra auch. Mit dem Tool konnte ich aber nen vernünftigen Kompromiss finden. Bei den jetzt bestellten für den Insi B bin ich mir net sicher, ob man da noch was verstellen kann - eher nicht.

Zitat:

Heute gab es vom Weihnachtsmann auch was für den Insignia.
Die Passform ist echt super, jetzt bin ich noch auf die Langzeitqualität gespannt.

Guten Morgen,

habe meinen Insignia seit vorgestern und bisher recht begeistert.
Was unbedingt noch fehlt sind gescheite Matten.

Bin bisher ganzjährig Gummimatten mit erhöhtem Rand gefahren.
Sah OK aus, half aber natürlich ungemein gegen den Dreck.

Etwas schicker wäre natürlich schöner.
Wie sind denn deine Erfahrungen mit diesen Matten?
Wie steht es um den Verschleiß?

Gruß

Möchte meine 3D Matten (Kunstoff/Gummi) nicht mehr hergeben. Reinigung ist natürlich auch viel einfacher.
Früher hielten die Teppichdinger nicht wirklich lang - kann bisher nur Positives berichten. Einzig so ein paar Stellen, wo sich die Matte ein wenig nach innen biegt (Ende vom Fußraum) da muss mann aufpassen.

Kann ich auch nur bestätigen. Bin mit meinen auch absolut zufrieden und möchte sie für den Winter nicht mehr tauschen. Meiner Frau ist die Getränkehalterung von MC Donalds beim bremsen vom Beifahrersitz gekippt mit Cola und Milchshake, da war ich über die Matten mit dem hohen Rand mehr als Froh.
Rausgenommen, abgekärchert und sauber war wieder alles.

Für den Sommer werde ich zwar trotzdem meine Velours Fußmatten reinmachen, da ich sie trotzdem schöner finde, aber im Winter nur noch die Fußraumwannen.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 22. Mai 2021 um 08:51:10 Uhr:


Möchte meine 3D Matten (Kunstoff/Gummi) nicht mehr hergeben. Reinigung ist natürlich auch viel einfacher.
Früher hielten die Teppichdinger nicht wirklich lang - kann bisher nur Positives berichten. Einzig so ein paar Stellen, wo sich die Matte ein wenig nach innen biegt (Ende vom Fußraum) da muss mann aufpassen.

Das hört sich doch gut an.
Habt Ihr auch die Matten vom Fussmattenprofi für 89€?

Vielen Dank

Hab damals in 2018 EUR 26,00 gezahlt (Preisvorschlag):

https://www.ebay.de/itm/282867879275

Edit: Das Mittelteil über den Tunnel habe ich weggeklappt und nutze es nur bei Bedarf (Kinder).

@der_marv ja ich habe meine auch von dort. Finde diese auch besser, da es wirklich wie eine richtige Wanne ist.

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 22. Mai 2021 um 09:57:52 Uhr:


@der_marv ja ich habe meine auch von dort. Finde diese auch besser, da es wirklich wie eine richtige Wanne ist.

Dort heißt die von Ebay (Gummi) oder diese Kunstleder-Matten?
Solche Gummimatten hatte ich in meinem alten Auto, preislich natürlich sehr interessant.
Mich würden aber auch die anderen interessieren.

Ich habe die Gummi-Fußmatten mit hohem Rand von Azuga für 38,90 € und bin sehr zufrieden. Was rechtfertigt den hohen Aufschlag vom Fußmattenprofi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen